Selfmade-Strom vom Firmendach

Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21. September

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.

Selfmade-Strom vom Firmendach weiterlesen

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken

Industriekauffrau und Bäderspezialist starten

Steinhagen. Zwei neue Azubis starten bei den Gemeindewerken den Weg in die Berufswelt. Die Steinhagenerin Nadine Focht, 18 Jahre alt, lässt sich zur Industriekauffrau ausbilden. Luca Mehmeti (17) aus Bielefeld beginnt seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die beiden Nachwuchskräfte wurden von ihren Ausbildungsbetreuern Peter Schulz und Ralf Aldenhoff im Team der Gemeindewerke willkommen geheißen.

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken weiterlesen

Berufsstart bei Kesseböhmer

44 junge Menschen beginnen Studium, Ausbildung oder Praktikum

Am 1. August sind 44 Auszubildende, dual Studierende, Jahresprakti­kantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Externe Traine­rinnen und Trainer, verantwortliche Ausbilderinnen und Ausbilder bo­ten den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Pro­gramm, in dessen Fokus eine erste Orientierung im Unternehmen und der Teamgedanke standen.

Berufsstart bei Kesseböhmer weiterlesen

Cella siedelt sich in Versen an

Meppen – Auf einem 67.000 Quadratmeter großen Grundstück im Euro-Industriepark an der Warschauer Straße wird sich der Logistikdienstleister Cella intelligent warehousing niederlassen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant.

Cella siedelt sich in Versen an weiterlesen

Rothlehner Arbeitsbühnen bei der Bauma 2022

Mit den internationalen Partnern:  EasyLift    GSR    Lift-Manager    GGW

Als Hersteller und Händler von Arbeitsbühnen wird Rothlehner auf dem Stand FS 1003/3 mit Produkten seiner Eigenmarke DENKA•LIFT und mit einigen seiner Handelsprodukte teilnehmen.
Ob Anhänger-, LKW- oder Raupenbühne: Auf unserem Gemeinschaftsstand sind die Modelle von mehreren europäischen Herstellern zu finden. Sowie landestypische kulinarische Spezialitäten.

Insgesamt fünf Aussteller zeigen Geräte-Neuheiten und ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um Hubarbeitsbühnen. Darunter auch Raupen-Arbeitsbühnen von EasyLift, und LKW-Arbeitsbühnen von GSR.

Unter anderem werden diese Marken vertreten sein:

Rothlehner Arbeitsbühnen bei der Bauma 2022 weiterlesen

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst

Vorläufer der Hörster Betonwerk GmbH 1872 als Maurerei gegründet

Halle-Hörste. Seit 150 Jahren führt die Familie Habighorst im westfälischen Hörste, heute Ortsteil von Halle, ein Unternehmen im Baubereich. Im August 2022 haben Stefan und Irmhild Habighorst, geschäftsführend in der vierten Generation, mit ihrem Team das seltene Firmenjubiläum gefeiert. Nachfolgebetrieb der 1872 gegründeten Maurerei ist die Hörster Betonwerk GmbH an der Versmolder Straße 79 in Halle-Hörste.

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst weiterlesen

Photovoltaikanlagen können mit vorläufiger Netzanschlusserlaubnis ans Netz gehen

WIGOS weist Unternehmen auf die neue Übergangsregelung für Anlagenzertifikate hin

Landkreis Osnabrück. „Vor dem Hintergrund der Energiepreisentwicklung stehen viele Unternehmen in den Startlöchern und möchten zeitnah ihre Photovoltaikanlagen ans Netz bringen. Wegen der hohen Nachfrage war es jedoch zuletzt schwierig, das entsprechende Anlagenzertifikat ausgestellt zu bekommen.

Photovoltaikanlagen können mit vorläufiger Netzanschlusserlaubnis ans Netz gehen weiterlesen

Oktobermarkt in Büren vom 23.09. bis 26.09.2022

Krammarkt am Freitag ab 8:00 Uhr in der Innenstadt

Nach zwei Jahren Zwangspause läuft die Organisation des Bürener Oktobermarktes auf Hochtouren. Für dieses Jahr hat die Stadt Büren mit dem Stadtmarketing Resümee der letzten Veranstaltungen gezogen und Erkenntnisse umgesetzt. So findet der traditionelle Krammarkt wieder wie gewohnt in der Alme-, Berthold- und Detmarstraße statt. „Der Freitag als Krammarkttag wird indes vom letzten Mal übernommen“, sagt Christopher Lutter. Er organisiert den Krammarkt und rechnet mit einem vielfältigen Angebot an Ständen.

Oktobermarkt in Büren vom 23.09. bis 26.09.2022 weiterlesen

„Es ist interessanter, Unternehmen zu kaufen als neu zu gründen“

Das Betonwerk in Bad Laer fand 2019 erfolgreich einen Nachfolger / WIGOS unterstützte den Nachfolgeprozess

Als Jens Niendieck das 1911 gegründete Georg Otte Betonteilwerk übernahm, zählte der Familienbetrieb drei Mitarbeitende. Heute haben 28 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz bei der BWN GmbH in Bad Laer gefunden. Nicht nur mit der Anzahl der Mitarbeiter geht es stetig bergauf, auch bei der Unternehmensentwicklung stehen die Zeichen auf Wachstum: „Wir wollen weiter expandieren und schauen nach einem weiteren Werk bzw. Unternehmen zum Kauf“, verriet Geschäftsführer Jens Niendieck beim Besuch der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, die den Nachfolgeprozess in den Anfängen begleitet hatte.

„Es ist interessanter, Unternehmen zu kaufen als neu zu gründen“ weiterlesen

Stadthalle Gütersloh lädt ein

Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 11. September, von 14 bis 18 Uhr, lädt das Team der Stadthalle Gütersloh zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto „Mehr als nur Fassade­ – unsere Stadthalle für die Zukunft“ standen in den letzten Jahren die Innen- und Außensanierungsmaßnahmen der Stadthalle Gütersloh. Nun sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.

Stadthalle Gütersloh lädt ein weiterlesen