Essen. Alexander Stechert-Mayerhöfer ist neuer Leiter der Abteilung Konzernpresse (Group Media Relations) der innogy SE in Essen. Er folgt auf Sabine Jeschke, die den Konzern auf eigenen Wunsch verlassen hat. Neue stellvertretende Leiterin der Konzernpresse ist Vera Bücker. Sie zeichnet künftig auch verantwortlich für die Finanzkommunikation innerhalb der Konzernpresse.
Kategorie: Unternehmen & Märkte
Digitalisierung: Erfolg oder Misserfolg von Logistik-Unternehmen
„Die Bedeutung der Logistik für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Ursachen dafür sind die Globalisierung der Märkte und Wertschöpfungsketten, die wachsende Durchdringung der logistischen Prozessketten mit Informations- und Kommunikationstechnologien, die verstärkte Individualisierung der Produkte für Konsumgütermärkte sowie die Deregulierung der Transport- und Telekommunikationsmärkte.“ (Krieger, Winfried in Gablers Wirtschaftslexikon 2016)
Digitalisierung: Erfolg oder Misserfolg von Logistik-Unternehmen weiterlesen
Gütersloh – Frühjahrsbelebung kommt früher als erwartet
Kreis Gütersloh. Thomas Richter, Leiter der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh, freut sich über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar: „Die Frühjahrsbelebung hat am Arbeitsmarkt im Kreis bereits diesen Monat begonnen. Damit gerechnet hatten wir für März. Dass Arbeitslosigkeit gegen den saisonal üblichen Trend bereits im Februar abgebaut wurde, hat es im Kreis zuletzt im Jahr 2008 gegeben. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung nimmt die Arbeitslosigkeit traditionell auch in den nächsten Wochen und Monaten noch ab; dies kann bis zu den Sommerferien anhalten. Wir rechnen dabei aber nicht mit derselben kräftigen Dynamik wie im letzten Jahr, aber insgesamt mit einer Entwicklung auf gutem Niveau.“
Gütersloh – Frühjahrsbelebung kommt früher als erwartet weiterlesen
Agentur für Arbeit Nordhorn – Starke Arbeitskräftenachfrage
Erste Frühlingsvorboten beleben den Arbeitsmarkt Ems und Vechte. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist im Februar um 0,2 auf 3,0 Prozent gesunken und liegt weiter deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,8 Prozent. Mit 7.485 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 603 Personen bzw. 7,5 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im Januar.
Agentur für Arbeit Nordhorn – Starke Arbeitskräftenachfrage weiterlesen
Der Arbeitsmarkt im Februar 2018
„Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Februar fort: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist weiter auf Wachstumskurs und die Arbeitskräftenachfrage bleibt auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen
Rheda-Wiedenbrück. Die SITA Bauelemente GmbH wurde am 23. Februar 2018 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.
SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen weiterlesen
Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote

Düsseldorf. Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge gab der NRW-Landesgeschäftsführer vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte eine Erklärung ab. Mit der Forderung nach einer Ausnahmeregelung.
Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote weiterlesen
Massivumformung auf dem Integrated Lightweight Plaza Forum

Hagen. Der Branchentreff der Massivumformung ist in diesem Jahr als Branchentreff auf dem diesjährigen Integrated Lightweight Plaza Forum der Hannover Messe in Halle 5 mit einer 20m² Ausstellungsfläche vertreten.
Massivumformung auf dem Integrated Lightweight Plaza Forum weiterlesen
VDMA: Diesel-Fahrverbote sind der falsche Weg

Frankfurt. Zum Urteil in Sachen Diesel-Fahrverbote erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Generelle Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg, um ein Problem zu lösen, das nur an ganz bestimmten Orten unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt…
Umsatz steigern mit Kundenbewertungen

Berlin. Das professionelle Arbeiten mit Kundenbewertungen hat sich mittlerweile in vielen Branchen als Wundermittel für mehr Erfolg herumgesprochen. Doch warum ist das so? Eine interne Umfrage der Bewertungs-Plattform ProvenExpert.com ergab im Schnitt 10% mehr Umsatz bei befragten Kunden. Wo sind die Stellschrauben im Umgang mit Kundenbewertungen, an denen Unternehmen drehen können, um noch erfolgreicher zu werden? Remo Fyda, CEO von ProvenExpert, über die Hintergründe des Erfolgs mit Kundenbewertungen.