Agentur für arbeit: Arbeitsmarkt zeigt Stärke in 2017

Agentur für Arbeit: Jahresbilanz im Stadtgebiet Bielefeld und im Kreis Gütersloh
Agentur für Arbeit: Jahresbilanz im Stadtgebiet Bielefeld und im Kreis Gütersloh. Sinkende Jugendarbeitslosigkeit trotz Zuwanderung junger Geflüchteter Gemeldete Stellen meist unbefristet und in Vollzeit. (Bild: geralt/ pixabay)

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bielefeld, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Landkreis Gütersloh zählen, zeigte 2017 ein gutes Potenzial, das mit einem hohen Beschäftigungsstand erschlossen werden konnte. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zeigt ein sehr gutes Niveau und belief sich zum Stichtag 31. März 2017 auf 319.565 Personen. Sie stieg in den letzten drei Jahren kontinuierlich um 9,6 Prozent.

Agentur für arbeit: Arbeitsmarkt zeigt Stärke in 2017 weiterlesen

Österreicher lieben Vogelsänger Kreativität made in OWL!

Im Dezember gesellte sich im Hause Vogelsänger zur Vorfreude aufs Weihnachtsfest die Freude über eine weitere Auszeichnung.
(v.l.) Kai Vogelsänger, Kerry Döring (VOGELSÄNGER) und ADA-Vorstand Gerhard Vorraber, in Mörwalds Palazzo, dem Spiegelpalais in Wien nach der Preisverleihung. (Foto: team M. GmbH)

Lage. Sie arbeiten mit über 120 Mitarbeitern und haben Ihren Stammsitz mitten im beschaulichen Ostwestfalen, in Pottenhausen. Ihre kreativen Ideen strahlen aber seit langem weit über die Grenzen OWLs hinaus. Jetzt wurden die Vogelsänger einmal mehr für Ihre Kreativarbeit ausgezeichnet.

Österreicher lieben Vogelsänger Kreativität made in OWL! weiterlesen

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz

Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, sowie die 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich unterzeichnet.
Jobcenter-Vorstand Henning Matthes unterzeichnet im Beisein von Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, die Grundsatzerklärung des Jobcenters Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz. (Foto: Jobcenter Lippe)

Kreis Lippe. Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, Henning Matthes sowie Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich im Rahmen der jährlichen Mitarbeiterversammlung des Jobcenters unterzeichnet.

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz weiterlesen

Land fördert Digitales Netzwerk Mittelstand

Das Land unterstützt das eingereichte Projekt Digitales Netzwerk Mittelstand
NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergibt in Düsseldorf am Dienstag, 12. Dezember 2017, Zuwendungsbescheide für DWNRW-Networks 2. Förderrunde an Vertreter von Cartec (Volker Ruff, l., + Dr. Ingo Lübben, r.). Mit dabei war auch Mdl Jörg Blöming (2. v. l.).

Die Wirtschaftsförderer Dr. Ingo Lübben (Lippstadt) und Volker Ruff (Kreis Soest) haben am Dienstag, 12. Dezember 2017, in Düsseldorf von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Professor Dr. Andreas Pinkwart einen Bescheid über die erste Förderung für das neue Digitale Zentrum Mittelstand (DZM) entgegengenommen. Das Land unterstützt das eingereichte Projekt Digitales Netzwerk Mittelstand (DNM) mit 200.000 Euro.

Land fördert Digitales Netzwerk Mittelstand weiterlesen

1. MARKETING ZIRKEL Oldenburger Münsterland ein voller Erfolg

Premiere in der Lübbehusen Malt Distillery im ecopark: Rund 30 Marketingverantwortliche aus dem Oldenburger Münsterland nahmen am ersten MARKETING ZIRKEL teil – einer Initiative von KAAPKE und dem Marketing Club Weser-Ems.

Emstek. Nach der konzeptionellen Weiterentwicklung des Marketing Stammtisches Oldenburger Münsterland durch KAAPKE Marken im Mittelstand fand zum ersten Mal der MARKETING ZIRKEL statt. Veranstaltungsort und damit Gastgeber für rund 30 Marketingverantwortliche der Region war die Lübbehusen Malt Distillery.

1. MARKETING ZIRKEL Oldenburger Münsterland ein voller Erfolg weiterlesen

Partnertage Ostwestfalen – Möbel-Power für 2018!

Die Partnertage Ostwestfalen im Messezentrum Bad Salzuflen an der Benzstraße 23
Partnertage Ostwestfalen vom 30.01.-01.02.2018, Anfahrt (Bild: WAW Gruppe/ Partnertage Ostwestfalen)

Bad Salzuflen. Die Partnertage Ostwestfalen 2018 bekommen Zuwachs. Zur nächsten Veranstaltung vom 30.01. bis 01.02.2018 bringen sich namhafte Neuausteller in Position, darunter Branchengrößen wie Forte, Intermeble, Wojcik, FMD, Standard und MFC Group. Insgesamt erwarten im Messezentrum Bad Salzuflen über 100 Firmen und Marken Ende Januar Besucher und Einkäufer aus allen Sparten der Möbelvermarktung.

Partnertage Ostwestfalen – Möbel-Power für 2018! weiterlesen

Die REGIONALE 2022 nimmt Fahrt auf

Die Mitglieder des so genannten UrbanLand-Boards haben sich zum ersten Mal getroffen, um die Abläufe und Verfahren für die REGIONALE 2022 in OWL zu besprechen.
Mitglieder des UrbanLand-Boards zur REGIONALE 2022 nach der erfolgreichen Sitzung. (Foto: Oliver Krato)

Bielefeld. Die Umsetzung der REGIONALE 2022 bekommt Kontur. Am Dienstag den 19. Dezember haben sich zum ersten Mal die Mitglieder des so genannten UrbanLand-Boards getroffen, um die Abläufe und Verfahren für die REGIONALE 2022 in OWL zu besprechen. Das UrbanLand-Board bestimmt die strategische Ausrichtung der REGIONALE und entscheidet über Projekte. Mitglieder sind Vertreter der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld, jeweils zwei Vertreter der Städte und Gemeinden der Kreise, Vertreter der Bezirksregierung, der Kammern, der Hochschulen, Vertreter des Regionalrates, der Brancheninitiativen, dem DGB und weiterer Organisationen.

Die REGIONALE 2022 nimmt Fahrt auf weiterlesen

Demag Trainingsprogramm für Kranbetreiber und Instandhalter

Das neue Demag Trainingsprogramm bietet ein breites und nochmals erweitertes Programm an Seminaren und Schulungen für Kranbetreiber und Instandhalter.
Das Demag Trainingsprogramm bietet u.a. neue Sicherheitsschulungen für Kranbetreiber. (Foto: Terex MHPS GmbH)

Wetter. Das neue Demag Trainingsprogramm bietet ein breites und nochmals erweitertes Programm an Seminaren und Schulungen für Anwender und Betreiber von Industriekranen sowie für die Instandhaltung.

Demag Trainingsprogramm für Kranbetreiber und Instandhalter weiterlesen

Das perfekte Mitarbeitergespräch

Eine gute Gelegenheit die emotionale Bindung an den Arbeitsplatz ist ein Mitarbeitergespräch, das in vielen Unternehmen einmal jährlich geführt wird.
txn-a. Im Mitarbeitergespräch können Themen angesprochen werden, für die sonst kein Raum ist. Es schafft Vertrauen, motiviert und sorgt für eine bessere Bindung an das Unternehmen. (Foto: racorn@123rf.com)

txn-a. Nur 15 Prozent aller Mitarbeiter haben zu ihrem Arbeitgeber eine enge emotionale Bindung, hat der „Gallup Engagement Index 2016“ herausgefunden. Weitere 15 Prozent haben innerlich gekündigt und die restlichen 70 Prozent sind emotional so wenig gebunden, dass sie Dienst nach Vorschrift machen. Ergebnisse sind weniger Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Doch was tun? Ein Mitarbeitergespräch könnte hier helfen.

Das perfekte Mitarbeitergespräch weiterlesen

Anzeige: Mit F&G Digitalspezialist GmbH Fotomedienfachmann/-frau lernen

Kundenservice wird bei digitalspezialist großgeschrieben. Auch in diesem Bereich arbeitet der Fotomedienkaufmann/-frau aktiv mit, um das notwendige Wissen im Umgang mit Kunden zu erlernen. (Foto: F&G Digitalspezialist GmbH)

Osnabrück. Der Ausbildungsmarkt hat sich aufgrund der Internationalisierung und Digitalisierung grundlegend verändert. Experten schätzen, dass der Fachkräftemangel in Deutschland weiterhin wächst und zu großen Problemen in der Wirtschaft führt. Die F&G Digitalspezialist GmbH möchte dem entgegenwirken und bildet als zertifizierter Betrieb junge Leute in dem neuen zukunftsweisenden Ausbildungsberuf „Fotomedienfachmann/-frau“ aus.

Anzeige: Mit F&G Digitalspezialist GmbH Fotomedienfachmann/-frau lernen weiterlesen