Hannover – In diesem Jahr geht der renommierte HERMES AWARD an Siemens. Der Konzern erhält diesen begehrten Innovationspreis für KI-gestützte Industrial Copilots, die die industrielle Wertschöpfungskette ganzheitlich abdecken. Eine unabhängige Jury unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ermittelte den Sieger unter drei nominierten Unternehmen. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 30. März 2025 durch Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung.
Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025 weiterlesenSchlagwort: siemens
HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran
Gemeinsamer Showcase mit Microsoft, Siemens und SAP
Espelkamp/Hannover – Unter dem Dach der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und zusammen mit Microsoft, Siemens und SAP hat die HARTING Technologiegruppe einen Showcase entwickelt, der zeigt, wie die Standardisierung von Daten für industrielle Anwendungen genutzt werden kann. Wesentlicher Baustein hier: die Asset Administration Shell (AAS), eine aktive Verwaltungsschale, die bei dem HARTING Steckverbinder SmEC (Smart Electrical Connector) zum Einsatz kommt.
HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran weiterlesendena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem
Berlin. Schon heute kann die Blockchain-Technologie in vielen Bereichen der Energiewirtschaft Mehrwert für Unternehmen und Verbraucher bieten, so ein Ergebnis der Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“ der Deutschen Energie-Agentur (dena).
dena-Studie: Einsatz von Blockchain im Energiesystem weiterlesenHellmann Contract Logistics und Siemens AG verlängern Vertrag
Osnabrück. Hellmann Contract Logistics und die Siemens AG haben ihre seit 2013 bestehende Zusammenarbeit im tschechischen Bor u Tachova um drei weitere Jahre bis 2021 verlängert. Im Rahmen der Vertragsverlängerung verwaltet Hellmann für den Bereich Low Voltage & Products der Siemens-Division Energy Management mehr als 16.000 aktive Artikel.
Hellmann Contract Logistics und Siemens AG verlängern Vertrag weiterlesen
CEBIT: Goldgräberstimmung im Internet of Things
Vom Auto über die Beleuchtung ganzer Städte bis zum Wundpflaster: Schon 2020 sollen rund 50 Milliarden Maschinen und Produkte mit dem Web verbunden sein. Im Sekundentakt liefert das Internet of Things (IoT) Unternehmen wertvolle Erkenntnisse über Menschen, Produkte und Prozesse, die zu besseren Entscheidungen und höherer Effizienz führen.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen
Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld
Bielefeld. Uwe Heimers ist neuer Sprecher der Siemens-Niederlassung in Bielefeld. Er folgt damit auf Friedhelm Lohmann, der nach 17 Jahren in dieser Funktion und mehr als 40 Jahren bei Siemens in den Ruhestand geht. Heimers übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Global Account Manager. Als Sprecher der Niederlassung wird er das Unternehmen in der Ostwestfalen-Metropole und in der Region OWL repräsentieren.
Wechsel an der Spitze der Siemens-Niederlassung Bielefeld weiterlesen
Zu Gast bei Siemens – „Lange Nacht der Industrie“
Auch in der siebten „Langen Nacht der Industrie“ nutzten wieder rund 500 Besucherinnen und Besucher bei Siemens die seltene Gelegenheit, sich an fünf Standorten aus erster Hand mit ausführlichen Blicken hinter die Kulissen über das Unternehmen zu informieren. In jeweils zwei geführten Bustouren wurden die Standorte Duisburg, Mülheim, Krefeld, Bocholt und Voerde angefahren. Viele Teilnehmer bestaunten die teils gewaltigen Dimensionen der Bauteile und das hohe Maß an Automatisierung und Digitalisierung in den topmodernen Werken.
Zu Gast bei Siemens – „Lange Nacht der Industrie“ weiterlesen
3.000 Euro für Fahrräder und Karaoke-Maschine beim Halhof
Bielefeld. Über eine Spende in Höhe von 3.000,- Euro freuen sich die Bewohnerinnen des Bielefelder Mädchenwohnheims Halhof im Stadtbezirk Schildesche. Mit dem Geld wollen sie unter anderem Fahrräder und eine Karaoke-Maschine kaufen. Den Spendenscheck überreichte Siemens-Niederlassungsleiter Friedhelm Lohmann heute an Wohnheim-Leiterin Stephanie Sinemus und Sozialdezernent Ingo Nürnberger.
3.000 Euro für Fahrräder und Karaoke-Maschine beim Halhof weiterlesen
3.000 Euro für Jugend-Projekt „Reitplatz“
Über eine Spende in Höhe von 3.000,- Euro freuen sich die Jugendlichen der städtischen Erziehungshilfeeinrichtung „Rolf-Wagner-Haus“ RWH in Bielefeld. Mit dem Geld soll das pädagogisches Projekt „Reitplatz“ realisiert werden. Dabei geht es um die Herrichtung und Gestaltung eines 50 mal 20 Meter großen Platzes zur Freizeitgestaltung weitgehend in Eigenregie.