HARTING ist stolz auf Nominierung für nachhaltige Innovation

65 Unternehmen bewarben sich für „ZVEI Electrifying Ideas Award“

Espelkamp/Berlin – HARTING freut sich, beim neu ausgerufenen Preis der Elektro- und Digitalindustrie „Electrifying Ideas Award“ nominiert worden zu sein. Mit dem Digitalen Zwilling SmEC – Smart Electrical Connector – wurde die Technologiegruppe in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ nominiert.

HARTING ist stolz auf Nominierung für nachhaltige Innovation weiterlesen

„Gemeinsam mehr erreichen“

IT-Kongress Digital Summit Euregio in der IHK

Münster/Euregio. – Der Digital Summit Euregio, der heute (24. Mai) in Münster stattfand, entwickelt sich zu einem wichtigen Treiber in den deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen. „Diese Veranstaltung bringt die wichtigsten Akteure der Region in den Bereichen nachhaltige Digitalisierung und intelligente Industrie zusammen“, zeigte sich Peter Schuurmann beeindruckt. Der Generalkonsul der Niederlande aus Düsseldorf lobte die enge Zusammenarbeit in der Grenzregion.

„Gemeinsam mehr erreichen“ weiterlesen

Weidmüller erweitert sein bestehendes Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum in den USA

Detmold/Richmond – Der deutsche Weltmarktführer für smarte industrielle Verbindungstechnik und Digitalisierung Weidmüller kündigt den Ausbau seines US-amerikanischen Campus in Richmond, Virginia an. Der offizielle Spatenstich für die Vergrößerung der Nordamerikazentrale wurde am 18. Mai im Beisein des Gouverneurs des Bundesstaates Virginia gefeiert. Ziel der Erweiterung ist es, die Entwicklung und Produktion von Systemen für die industrielle Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie für IIoT näher an den US-Markt zu bringen.

Weidmüller erweitert sein bestehendes Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum in den USA weiterlesen

IHK-Wettbewerb rund um das Thema Digitalisierung

Auszubildende zeigen digitale Kompetenz

Detmold – Digitalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen entdecken und hierfür digitale Lösungen entwickeln: Das war die Aufgabe im Azubi-Wettbewerb „Dig:it Teams Lippe“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Lippe. Vier Teams durften in der Abschlussveranstaltung Anfang Mai ihre Projekte vorstellen und sich über Preisgelder zwischen 250 und 1000 Euro freuen, die von den Sparkassen Lemgo sowie Paderborn-Detmold-Höxter beigesteuert worden sind.

IHK-Wettbewerb rund um das Thema Digitalisierung weiterlesen

Das Ziel ist ein Date mit Bielefeld

Kampagne „match your future“ wirbt im Tinder-Stil überregional um Fachkräfte

Bielefeld – Am 12. Mai 2023 startet die Bielefeld Marketing GmbH eine Imagekampagne, die gezielt potenzielle Fachkräfte im Umkreis von 150 bis 200 Kilometern um Bielefeld herum anspricht. Im Zentrum der Kampagne „match your future“ steht eine Website, die Ähnlichkeit mit einer populären Dating-App hat und direkt auf die Karriere-Websites Bielefelder Unternehmen verlinkt.

Das Ziel ist ein Date mit Bielefeld weiterlesen

Detailplanung für Glasfasernetz der SWTE ist gestartet

Potenzielle Anschlussnehmer bekommen im Juni Post von Netzpächter epcan

Tecklenburger Land – Das Glasfasernetz der Stadtwerke Tecklenburger Land nimmt Gestalt an. Aktuell erfolgt die Planung für den Netzverlauf. Potenzielle Anschlussnehmer müssen sich aber noch ein wenig gedulden. Denn erst in den kommenden Wochen ist abschließend geklärt, wer einen geförderten Glasfaseranschluss von den Stadtwerken Tecklenburger Land (SWTE) in Anspruch nehmen kann und wo das Netz genau verläuft.

Detailplanung für Glasfasernetz der SWTE ist gestartet weiterlesen

Schweden, Bulgarien, Deutschland: HSBI-Studierende erleben interkulturellen Austausch vor dem heimischen Bildschirm

Bielefeld – Am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bielefeld nehmen Studierende an einem digitalen Austauschprogramm teil. Mit ihren schwedischen und bulgarischen Kommilitoninnen und Kommilitonen diskutieren sie die globale Ausrichtung der Sozialen Arbeit und profitieren von der internationalen Zusammenarbeit. Gemeinsam besucht die Gruppe im Mai sogar die schwedische Universitätsstadt Göteborg.

Schweden, Bulgarien, Deutschland: HSBI-Studierende erleben interkulturellen Austausch vor dem heimischen Bildschirm weiterlesen

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran

Gemeinsamer Showcase mit Microsoft, Siemens und SAP

Espelkamp/Hannover – Unter dem Dach der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und zusammen mit Microsoft, Siemens und SAP hat die HARTING Technologiegruppe einen Showcase entwickelt, der zeigt, wie die Standardisierung von Daten für industrielle Anwendungen genutzt werden kann. Wesentlicher Baustein hier: die Asset Administration Shell (AAS), eine aktive Verwaltungsschale, die bei dem HARTING Steckverbinder SmEC (Smart Electrical Connector) zum Einsatz kommt.

HANNOVER MESSE 2023: HARTING treibt mit Partnern die offene Standardisierung des „Digitalen Zwillings“ voran weiterlesen

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft

Espelkamp/Hannover – „Making The Difference“: Unter diesem Leitthema präsentiert die HARTING Technologiegruppe auf der HANNOVER MESSE Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Während der Pressekonferenz informierte die Technologiegruppe über Konnektivitäts- und Verkabelungslösungen für die erneuerbare und dezentrale Energieversorgung. Außerdem ging es um Ökosysteme für die Digitalisierung und Steckverbinder für einen effizienten und nachhaltigen Lebenszyklus.

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft weiterlesen

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien

Die Globalisierung und Digitalisierung haben die Welt in vielerlei Hinsicht näher zusammengebracht, doch bei der finanziellen Inklusion gibt es immer noch erheblichen Nachholbedarf. 

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien weiterlesen