1. Die Fahne der Systec GmbH in Münster wird künftig von Niederlassungsleiter Jan Leideman (l.) hochgehalten. Der scheidende Geschäftsführer Tilmann Wolter übergab ihm die Leitung des Unternehmensstandorts im Rahmen einer kleinen Zeremonie. (Bild: Systec GmbH)
Münster. Der niederländische Technologieentwickler „DEMCON“ hat die Systec GmbH aus Münster übernommen. Damit hat der westfälische Mechatronik-Spezialist die Weichen für die Zukunft gestellt. Das vor 38 Jahren gegründete Unternehmen wird als eigenständiger DEMCON-Unternehmensteil künftig den Namen „Systec Industrial Systems GmbH“ führen.
Die Delegation besuchte das HARTING Werk in Silao (Mexiko) (Foto: HARTING)
Espelkamp / Silao. Die HARTING Technologiegruppe will ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Das kündigte Jon DeSouza, Präsident and CEO HARTING Americas, vor Journalisten in Silao an. Seit 2016 stellt HARTING in einem eigenen Werk in der Industriestadt Silao im Bundesstaat Guanajuato umspritzte Kabel und Kabelbäume her und ist mit einer Vertriebsgesellschaft in der Hauptstadt des Landes präsent. Mexiko ist 2018 Partnerland der HANNOVER MESSE (23. bis 27. April 2018).
Moderner Arbeitgeber: Als europaweit agierender Hersteller von innovativen Systemlösungen im Bereich Tageslichttechnik sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen auf Flachdächern bietet die JET-Gruppe (Hüllhorst) ein interessantes Arbeits- und Themenumfeld. (Foto: JET-Gruppe)
Hüllhorst / Bad Salzuflen (d-pr): „Bringen Sie Ihre Talente ans Licht!“ – Unter diesem Motto stellt sich die Hüllhorster JET-Gruppe vom 9. bis zum 11. März auf der „my job OWL“ (Stand G 33) in Bad Salzuflen vor. Mit über 220 ausstellenden Unternehmen und zehntausenden Besuchern handelt es sich um die größte Jobmesse in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Das 15. Treffen Beraternetzwerk Münsterland findet statt am 01. März im H4 Hotel in Münster. Das Thema ist Digitalisierung und Ressourceneffizienz. (Foto: FotografieLink/ pixabay)
Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Beraterinnen und Berater aus dem Münsterland können sich am 01. März im H4 Hotel in Münster im Rahmen des 15. Treffen vom Beraternetzwerk Münsterland der Effizienz-Agentur NRW über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld Digitalisierung informieren.
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Gerd Oliver (r.) und Frank Seidensticker (l.) bilden gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich die Unternehmensleitung des renommierten Hemden- und Blusenherstellers Seidensticker. (Foto: Seidensticker)
Bielefeld. Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe ist Gewinner der Marketing OWL 2018. Die renommierte Auszeichnung, die bereits zum 14. Mal verliehen wird, geht – so die Ausschreibung – an ein „mittelständisch geprägtes Unternehmen“ aus OWL, das sich „durch eine erfolgreiche Markenstrategie überproportional positiv in seinem Markt durchgesetzt hat.“
Dietmar Engel, Steuerberater und geschäftsführender Partner bei HLB Stückmann. (Foto: HLB Stückmann)
Bielefeld. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgeführten Branchenumfrage. Die Kanzlei wurde dabei gleich in vier Rubriken ausgezeichnet und kann sich über Top-Platzierungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, internationale Steuerberatung, Umwandlung/Umstrukturierung und M&A sowie Verwaltungsvollstreckung freuen.
Einstieg bei Kölner Tortenmanufaktur deineTorte.de. (Foto: Dr. August Oetker KG)
Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG hat über eine ihrer Beteiligungsgesellschaften mit Wirkung vom 19. Februar 2018 einen Minderheitsanteil (49 Prozent) an der InterNestor GmbH erworben – dem europäischen Marktführer für individualisierbare Fototorten. Die Anteile wurden von den Altinvestoren KSK-Wagniskapital GmbH und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie der InterNestor GmbH erworben.
Siegbert Wortmann beglückwünscht fünf die Auszubildende der WORTMANN AG zu ihrem Abschluss. (Foto: WORTMANN)
Hüllhorst. Gleich fünf Auszubildende der WORTMANN AG, die ihre Ausbildungszeit aufgrund ihrer Leistungen verkürzen konnten, beglückwünschte Siegbert Wortmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG zu ihrem Abschluss.
Hotel Kaiserhof; v.l.n.r. Elisabeth Bock, Irmgard Aulke, Elke Scheipers (Foto: Hotel Kaiserhof)
Münster. Die Verabschiedung langjähriger Kollegen in den Ruhestand und Mitarbeiterjubiläen gehören zu den schönsten aber auch wehmütigsten Ereignissen. Im Hotel Kaiserhof fallen in diesem Jahr beide Ereignisse auf einmal an.
Die WESSLING Geschäftsführung gratuliert den Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten WESSLING Innovation Award 2018 (Foto: WESSLING)
Münster. Schneller, präziser, sicherer – ein neuer Legionellennachweis innerhalb nur weniger Stunden hat die Jury des WESSLING Innovation Award 2018 überzeugt. Mit insgesamt 10.000 Euro hat der internationale Analytik- und Beratungsdienstleister die besten vier Innovationen bei der diesjährigen schwungvollen Preisverleihung im LWL-Museum prämiert. Zum 35-jährigen Bestehen wurde der Preis am Laborstandort Münster verliehen, eine von insgesamt 25 Niederlassungen in sieben europäischen Ländern und China. Dass das Innovationsklima im Unternehmen stimmt, zeigen die jährlichen Ideen aus der Belegschaft der über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.