Jugend forscht – Hengst zeichnet Schüler mit Sonderpreis aus

Münster. Wie sehen umweltfreundliche und intelligente Fahrzeuge in einigen Jahren und Jahrzehnten aus? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich junge Forscher beim bundesweiten Wettbewerb Jugend forscht 2018. Das Unternehmen Hengst unterstützt den Pioniergeist schon seit Jahren und hat die regionalen Sieger am Montag (5. März) mit dem „Hengst Filtration Sonderpreis“ ausgezeichnet.

Jugend forscht – Hengst zeichnet Schüler mit Sonderpreis aus weiterlesen

innogy SE – Aufsichtsrat bestätigt Strategie des Vorstands

Essen. Der Aufsichtsrat der innogy SE hat in seiner heutigen Sitzung die vom Vorstand vorgestellte fokussierte Wachstums- und Investitionsstrategie sowie die durch den Vorstand eingeleiteten Maßnahmen zur Kostendisziplin begrüßt. Erhard Schipporeit, Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens: „Mit den inzwischen eingeleiteten Maßnahmen zur Kostendisziplin sehe ich innogy auf gutem Weg.

innogy SE – Aufsichtsrat bestätigt Strategie des Vorstands weiterlesen

AIWC verabschiedet Dr. Peter Buschhoff

Ahlen. Der Ahlener Industrie- und Wirtschaftsclub (AIWC) hielt im Chagall sein erstes Mitgliedertreffen in diesem Jahr ab. Der erste Tagesordnungspunkt sah eine Verabschiedung vor. Hier ging es um ein sehr verdientes Mitglied, Herrn Dr. Peter Buschhoff. Der Vorstand danke ihm für die seit Dezember 1972 engagiert währende Mitgliedschaft, die in den Jahren 1991 bis 1996 auch den Vereinsvorsitz beinhaltete. In dieser langen Zeit hat er viel für das Image des Clubs, insbesondere dem Vorgänger, dem Ahlener Industrieklub getan. Jürgen Henke verabschiedete Dr. Peter Buschhoff mit einem Präsent aus Inhalten der heimischen Region.

AIWC verabschiedet Dr. Peter Buschhoff weiterlesen

Tiguan bietet modernste Technik für Ausbildung im Kfz-Handwerk

Kreis Steinfurt. Vielleicht lässt sich die Aufgabe der überbetrieblichen Unterweisungen im Handwerk als integraler Bestandteil der betrieblichen Ausbildung im dualen Bildungssystem am anschaulichsten mit dem neuen Tiguan Schulungswagen in der Kfz-Ausbildungswerkstatt der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf in Rheine erklären, der nun von Geschäftsführer Günter Schrade, den Ausbildungsmeistern Armin Lenz und Viktor Schierling und den angehenden Kfz-Mechatronikerinnen und –mechatronikern freudig in Empfang genommen wurde.

Tiguan bietet modernste Technik für Ausbildung im Kfz-Handwerk weiterlesen

REGIONALE 2022: Projekte gesucht

Bielefeld. Jetzt beginnt die inhaltliche Arbeit der REGIONALE 2022 mit Vorbereitungen für die Entwicklung von Projekten. Am Montag haben über 200 Vertreter aus Kreisen, Städten und Gemeinden, Wirtschaftsorganisationen und Hochschulen im Workshop ‚UrbanLand‘ in Bielefeld die Leitplanken für REGIONALE-Projekte diskutiert und verabredet. Es war der Auftakt einer Workshop-Reihe von fünf Workshops, in denen es darum geht, die Themenfelder „Die neue Mobilität“, „Der neue Mittelstand“, „Das neue Stadt-Land-Quartier“ und „Die neuen Kommunen ohne Grenzen“ zu vertiefen und erste Projektideen zu diskutieren.

REGIONALE 2022: Projekte gesucht weiterlesen

Systems Engineering wird zum „Muss-Faktor“

Paderborn. Im Februar lud das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM zu seiner Jahresauftaktveranstaltung „Take-off“ ein. Über 60 Vertreter aus Industrie und Forschung diskutierten dieses Mal, wie Produkte, Produktion und Prozesse mit Systems Engineering auch in Zukunft erfolgreich entwickelt werden. Systems Engineering blickt in Paderborn auf eine 30-jährige Tradition zurück. „Systems Engineering ist inzwischen bundesweit als notwendiger Ansatz für ganzheitliches Engineering anerkannt“, betonte Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM.

Systems Engineering wird zum „Muss-Faktor“ weiterlesen

Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge

„Jede dritte Betriebsaufgabe erfolgt unplanmäßig durch Krankheit, Unfall oder Tod. Die Folge sind häufig existenzgefährdende Krisen“, verdeutlichte Betriebsberater Ansgar Göbel in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von IHK und Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Melle. Eine gute Notfallvorsorge ist daher empfehlenswert.

Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge weiterlesen

Flexibles BvL-Reinigungssystem sorgt für Kosteneffizienz

Emsbüren. Ein spanischer Zulieferer für einen großen deutschen Getriebehersteller benötigt für ein Neuprojekt eine weitere Reinigungsanlage. Die Reinheitsanforderungen für die sechs verschiedenen komplexen Aluminium-Druckgussteile aus dem Automobilbereich sind sehr anspruchsvoll. Aufgrund der positiven Erfahrung, die das Unternehmen bereits mit einer Reinigungsanlage von BvL gemacht hat, wurde auch dieses Projekt wieder gemeinsam mit dem erfahrenen Hersteller aus Emsbüren und dem spanischen Partner Edeltec aus Barcelona umgesetzt.

Flexibles BvL-Reinigungssystem sorgt für Kosteneffizienz weiterlesen

Verdienstkreuz am Bande für Ismail Aytekin aus Lemgo

Lemgo. Durch sein langjähriges Engagement, vor allem im Bereich der Integration, hat Ismail Aytekin anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde konnte der Lemgoer deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegennehmen. „Sie sind Brückenbauer zwischen den Kulturen und verstehen jedes einzelne Projekt als Investition in eine friedliche Welt“, betonte Dr. Lehmann in seiner Laudatio.

Verdienstkreuz am Bande für Ismail Aytekin aus Lemgo weiterlesen

Depenbrock kauft Filet-Grundstück im AirportPark FMO

Die Depenbrock Unternehmensgruppe, Spezialist für Industrie- und Gewerbebau sowie für Tief- und Straßenbau, baut auf 8.000 m² im AirportPark FMO einen neuen Verwaltungs- und Schulungsstandort. Der AirportPark FMO zieht weiter namhafte Firmen an. Nunmehr hat der Gewerbepark mit der Baufirma Depenbrock ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einem attraktiven Bauprojekt in zentraler Lage vor dem Flughafen Münster/Osnabrück gewonnen. Auf dem 8.000 m² großen Grundstück direkt an der Airportallee läuft schon die Planung für ein hochwertiges Büro- und Schulungsgebäude.

Depenbrock kauft Filet-Grundstück im AirportPark FMO weiterlesen