LUXETA setzt bei innerbetrieblicher Logistik auf fetra

LUXETA rückt Produkte ins rechte Licht.
v.l.: LUXETA-Geschäftsführer Elmar Tasler, Julian Croonenberg, Matthias Bücker (beide Hoppe), LUXETA- Logistikleiter Mike Pohle und fetra- Vertriebsmitarbeiter Jan Völlering. (Foto: fetra)

Bad Wünnenberg. LUXETA rückt Produkte ins rechte Licht. Seit zehn Jahren ist das aufstrebende Unternehmen aus Bad Wünnenberg erfolgreich am Markt, die Zahl der Mitarbeiter wuchs in dieser Zeit von sechs auf mittlerweile 100. Auch im Produktionsbetrieb stehen die Zeichen auf Dynamik. Die Prozesse von der Idee bis zur fertigen Lichtlösung sind eng miteinander verzahnt. Für reibungslose Abläufe setzt LUXETA in Sachen innerbetriebliche Logistik auf Kommissionierwagen von fetra. Die Geräte sorgen für Mobilität, verkürzte Wege und effiziente Arbeitsabläufe.

LUXETA setzt bei innerbetrieblicher Logistik auf fetra weiterlesen

Kommunen bei Nachhaltigkeit zu langsam?

Jeder zweite Deutsche findet die Politik der eigenen Stadt in Sachen Nachhaltigkeit nicht engagiert genug.
Kommunen gehen das Thema Nachhaltigkeit aus Sicht der Bürger nur schleppend an. (Foto: 95C/ pixabay)

Gütersloh. Jeder zweite Deutsche (57 Prozent) hat nicht das Gefühl, dass sich die Politik der eigenen Stadt oder Gemeinde besonders für eine nachhaltige Entwicklung engagiert. Dabei stufen 81 Prozent der Bürger das Thema Nachhaltigkeit als persönlich wichtig ein und immerhin noch 67 Prozent signalisieren eine große Bereitschaft, sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von Kantar Emnid, die im Rahmen des „Monitors Nachhaltige Kommune“ von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegeben wurde.

Kommunen bei Nachhaltigkeit zu langsam? weiterlesen

ambrosia stellt BIM 5D-Modell vor

Schon bei Baubeginn Bescheid wissen - mit BIM-Konzepten wie von ambrosia angeboten kein Problem (Foto: Nikguy/pixabay)
Schon bei Baubeginn Bescheid wissen – mit BIM-Konzepten wie von ambrosia angeboten kein Problem (Foto: Nikguy/pixabay)

München/Bad Oeynhausen. Mehr als 3.000 Besucher zählte die BIM World MUNICH in diesem Jahr und über 120 Aussteller. Die internationale Plattform für alle, die sich für das Potenzial und den aktuellen Stand von Building Information Modeling (BIM) interessieren, wie es auch der Dienstleister ambrosia aus Bad Oeynhausen anbietet, ist damit gegenüber ihrer Premiere im Vorjahr bei Besuchern um 50 % und bei Ausstellern um 100 % gewachsen. Das verwundert nicht, handelt es sich bei BIM doch um den wesentlichen Bestandteil der
Transformation zur Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. ambrosia stellt BIM 5D-Modell vor weiterlesen

FHB original: Neustart der Ausbildung von Modenäherinnen

Beim Unternehmen FHB original GmbH & Co. KG in Spenge, haben jetzt die ersten Auszubildenden ihre Zwischenprüfung bestanden.
Sind die Zukunft des Textilstandorts OWL: Die ersten Auszubildenden bei FHB in Spenge, Lena Pahl und Anjo Joshua Stegink (Mitte). Ihre Ausbilderinnen Silvia Bläute (links) und Kerstin Trippler (rechts) freuen sich über die Bestnoten in der Zwischenprüfung. (Foto: FHB original)

Spenge. Das Projekt Ausbildung macht Freude: Beim Unternehmen FHB original GmbH & Co. KG in Spenge, Marktführer für Zunftbekleidung und erfolgreicher Hersteller hochwertiger Arbeitsbekleidung, haben jetzt die ersten Auszubildenden in der gut 70-jährigen Firmengeschichte ihre Zwischenprüfung bestanden. Im Sommer 2018 wollen Lena Pahl und Anjo Joshua Stegink fertig sein.

FHB original: Neustart der Ausbildung von Modenäherinnen weiterlesen

Bekanntgabe Messetermine der EK/servicegroup 2018

Messetermine EK/servicegroup
Die Messetermine der EK/servicegroup im Jahr 2018 (Quelle: EK/servicegroup)

Bielefeld. Der Bielefelder Mehrbranchenverbund EK/servicegroup gibt seine Messe-termine 2018 bekannt. Den Start ins neue Jahr macht traditionell die Frühjahrsmesse EK LIVE. Am 19. und 20. Januar 2018 zeigen die Bielefelder branchenübergreifende Trends, innovative Omnichannel-Leistungen, erfolgreiche Shopkonzepte und abverkaufsstarke Sortimente. All das wird unter dem Motto „Ergebnis braucht Erlebnis – Neue Impulse für gute Geschäfte“ präsentiert. Parallel öffnet vom 18. bis 21. Januar 2018 der VEDES Showroom in Bielefeld seine Pforten zur VEDES Importmesse.

Bekanntgabe Messetermine der EK/servicegroup 2018 weiterlesen

Neuntes Weidmüller Gespräch – Problemlösung in Digitalisierung

Das Weidmüller Gespräch findet jährlich zu unternehmensübergreifenden Themen statt
Knapp 250 Gäste verfolgten im Detmolder Sommertheater den Vortrag von Prof. Ulrich Weinberg über die Design-Thinking-Methode. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Am Montagabend fand im Detmolder Sommertheater das neunte Weidmüller Gespräch mit Gastredner Prof. Ulrich Weinberg statt. Knapp 250 Gäste folgten der Einladung des Detmolder Unternehmens, den Design-Thinking-Experten und Leiter der Potsdamer HPI School of Design live zu erleben. In seinem interaktiven Vortrag verdeutlichte er den Teilnehmern sein Konzept des „Design-Thinking“ – ein kreativer Ansatz zur Ideenentwicklung und Problemlösung in Zeiten der Digitalisierung.

Neuntes Weidmüller Gespräch – Problemlösung in Digitalisierung weiterlesen

Maschinenbau NRW: Gute Stimmung im Oktober

Der Auftragseingang im Maschinenbau NRW bis Oktober
Auftragseingang im Maschinenbau NRW. Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2015 = 100 (Bild: VDMA-Statistik)

Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau NRW verzeichnete im Oktober 2017 ein Plus von +7 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +10 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum lagen bei +37 Prozent.

Maschinenbau NRW: Gute Stimmung im Oktober weiterlesen

Remko – modulare Energiezentralen für flexible Systemlösungen

Die Energiezentralen basieren auf effizienten Wärmepumpen.
Remko zeigt mit seinen modularen Energiezentralen, wie Anlagen in Industrie und Gewerbe flexibel, nachhaltig und effizient betrieben werden. (Foto: REMKO GmbH & Co. KG)

Lage. Anpassungsfähige Komplettlösungen für größere Gebäude bietet Remko mit seinen modularen Energiezentralen. Diese basieren auf effizienten Wärmepumpen. Sie liefern je nach Bedarf Wärme, Warmwasser und Kühlung auf der Basis erneuerbarer Energie aus Luft. Durch vorgefertigte Bauteile wird eine schnelle, fehlerminimierende Installation möglich. Bei Betrieb mit selbst erzeugtem Strom sinken die Kosten enorm.

Remko – modulare Energiezentralen für flexible Systemlösungen weiterlesen

Carsten Thomas Heß kommt zu Wüllner

Carsten Thomas Heß ist ab 1. April 2018 in Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner
Neu bei der Unternehmensgruppe als einer von drei Gruppen-Geschäftsführern: Carsten Thomas Heß. (Foto: Wüllner Carolinen)

Der erfahrene Getränke-Manager Carsten Thomas Heß tritt zum 1. April 2018 in die Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ein. Der Diplom-Kaufmann Carsten Thomas Heß wird als einer von drei GruppenGeschäftsführern die Verantwortung für Vertrieb und Marketing übernehmen.

Carsten Thomas Heß kommt zu Wüllner weiterlesen

Licht lockt Leute: Die drei „L“ sind der Erfolg für Lightpower

Unternehmen Lightpower feiert 2018 sein 40-jähriges Jubiläum.
Philipp Wezorke (Lightpower), Eva Fischer (Leiterin Arbeitskreis Marketing), Ralph-Jörg Wezorke (geschäftsführender Gesellschafter Lightpower) und Thomas Sprehe (Vorsitzender Wirtschaftsclub Paderborn + Höxter) (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter)

Es war die Zeit der ersten Großraumdiskotheken und der bedeutenden Rockkonzerte. Darauf folgten die ersten Musik-Video- Clips, die auf MTV und Viva ausgestrahlt wurden. Das war die Zeit als Ralph-Jörg Wezorke und seine Freunde Jürgen Proppe und Leo Höwelkröger unabhängig voneinander anfingen, mit Licht zu experimentieren. Die Leidenschaft der Jugendlichen mündete sechs Jahre später in der Gründung des Unternehmens Lightpower, das in 2018 sein 40-jähriges Jubiläum feiert.

Licht lockt Leute: Die drei „L“ sind der Erfolg für Lightpower weiterlesen