Modernes Lernmanagement und gesellschaftliches Engagement:

Sparkasse Osnabrück bietet „TOP Ausbildung“

Osnabrück – Zum dritten Mal nach 2017 erhält die Sparkasse Osnabrück das IHK-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“. Jasmin Michel, Personalleiterin, Theresa Dreier aus der Personalentwicklung und Julia Theiling sowie Lisa Hövelmeyer aus dem Bereich Ausbildung nahmen die Urkunde jetzt von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen. „Durch die betriebliche Ausbildung gewinnen wir den Großteil unserer künftigen Fach- und Führungskräfte“, betonte Jasmin Michel. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit unserer Ausbildungsqualität erneut überzeugen konnten und das Zertifikat ‚TOP Ausbildung‘ für drei weitere Jahre führen dürfen.“

Modernes Lernmanagement und gesellschaftliches Engagement: weiterlesen

Crashkurs „KI“ für Unternehmen

WIGOS bietet kostenlosen Online-Kurs am 12. Februar an

Osnabrück – Welche Chancen bietet KI? Ist mein Unternehmen dafür bereit und bringt die notwendigen Voraussetzungen mit, um KI sinnvoll im Unternehmen zu nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt der kostenlose Crashkurs „KI“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Unternehmen können sich ab jetzt zu dem Online-Kurs am 12. Februar um 13.30 Uhr anmelden.

Crashkurs „KI“ für Unternehmen weiterlesen

DENIOS präsentiert innovative Wärmekammer

Bad Oeynhausen – Wenn es heiß werden soll, dann kommt DENIOS ins Spiel: Das Unternehmen aus Bad Oeynhausen erweitert sein Produktsortiment mit der neuen Wärmekammer HB (Heating Box). Dank einer perfektionierten Luftführung und Isolierung ermöglicht sie schnelle Aufheizzeiten und eine hohe Energieeffizienz bei Temperaturen bis zu 120°C. Diese innovative Technik ist somit äußerst sparsam im Betrieb bei einem fairen Einkaufspreis.

DENIOS präsentiert innovative Wärmekammer weiterlesen

Seppeler Gruppe kauft Schweizer Verzinkerei Oberuzwil AG

Stärkere Marktpräsenz und Aufbau neuer Geschäftsfelder

Rietberg / Schweiz – Mit der Übernahme der Verzinkerei Oberuzwil AG rückwirkend zum 01. Januar 2025 baut die Rietberger Seppeler Gruppe ihre Marktpräsenz in der Schweiz weiter aus. Der Kauf wird das Produktangebot des Familienunternehmens sinnvoll ergänzen und durch das neue Geschäftsfeld des Edelstahlbeizens erweitern. Kerngeschäft bleibt das Feuerverzinken. Neben den 70 Mitarbeitenden der Verzinkerei Oberuzwil AG übernimmt die Schweizer Holding der Seppeler Gruppe 100 % der Aktien, die gesamte Produktionsstätte und Infrastruktur sowie alle Kunden und Aufträge.

Seppeler Gruppe kauft Schweizer Verzinkerei Oberuzwil AG weiterlesen

Branchentag 2025:

Quo Vadis KUNSTSTOFFLAND? – Herausforderungen und Perspektiven der Wertschöpfungskette Kunststoff in NRW

  • Kunststoffindustrie diskutiert Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Über 100 Teilnehmer bei Gastgeber und Mitglied Reifenhäuser in Troisdorf
  • Neben Green Deal ist ein Industrial Deal nötig

Düsseldorf – Welchen Herausforderungen muss sich die Wertschöpfungskette Kunststoff in NRW stellen, welche Perspektiven gibt es mit Blick auf das breitgefächerte Themenspektrum, das die Kunststoffbranche umtreibt? Über 100 Gäste waren der Einladung von kunststoffland NRW zum Branchentag bei Gastgeber und Mitglied Reifenhäuser nach Troisdorf gefolgt, um gemeinsam Herausforderungen und Perspektiven zu diskutieren.

Branchentag 2025: weiterlesen

Kooperation von WESSLING, part of ALS Limited, und Uni Münster: Louisa Sophie Tölke erhält “Studienpreis Lebensmittelchemie 2024

Neues Testsystem detektiert in Rekordzeit unerwünschte Inhaltsstoffe in Spielzeug

Altenberge/Münster – Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen sich darauf, dass Gebrauchsgegenstände und Spielzeuge sicher sind. Inhaltsstoffe, die potenziell direkt mit dem menschlichen Erbgut, der DNA, interagieren könnten, sind in diesen Produkten nicht erlaubt. Dies wird mit strengen Kontrollen, unter anderem mithilfe des Mikrokerntests, sichergestellt, der dank eines innovativen automatisierten Testsystems nun in Rekordzeit durchgeführt werden kann.

Kooperation von WESSLING, part of ALS Limited, und Uni Münster: Louisa Sophie Tölke erhält “Studienpreis Lebensmittelchemie 2024 weiterlesen

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel

Renommiertes deutsches Gütesiegel garantiert seriösen Umgang mit Spenden

Lippe/Höxter – Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), um das renommierte DZI-Spenden-Siegel zu erhalten. Nun wurde ihr dieses zum 20. Mal in Folge erteilt. Damit wurde den Johannitern erneut der gewissenhafte und verantwortungsvolle Umgang mit den ihnen anvertrauten Geldern bescheinigt.

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel weiterlesen

MINT-Portal macht Talentförderung leicht

WIGOS bietet Unternehmen Vernetzungschancen im MINT-Bereich

Osnabrück – Fachkräfte im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich sind mehr denn je gefragt. Umso wichtiger ist es, schon heute Talente von morgen zu gewinnen. Unternehmen bietet das digitale MINT-Portal der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land eine Chance, Nachwuchstalente frühzeitig zu entdecken und zu fördern. „Das digitale MINT-Portal ist mehr als eine Plattform. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich effizient zu vernetzen und Zugang zu potenziellen Fachkräften zu erhalten“, betont Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS, die das Angebot im vergangenen Jahr an den Start brachte.

MINT-Portal macht Talentförderung leicht weiterlesen

Lenze bereits zum 20. Mal als TopEmployer ausgezeichnet

Hameln – Zum 20. Mal in Folge hat die Lenze-Gruppe die
Auszeichnung „Top Employer Deutschland“ vom renommierten und
unabhängigen Top Employers Institute verliehen bekommen.

Lenze bereits zum 20. Mal als TopEmployer ausgezeichnet weiterlesen

Starke Partnerschaft für emissionsmindernde Transportlogistik

Gruber Logistics setzt auf Qualitätskraftstoff von Delta Energy

Auer / Paderborn – Das traditionsreiche Logistikunternehmen Gruber Logistics arbeitet seit einem Jahr erfolgreich mit dem Kraftstoffhersteller Delta Energy zusammen. Die ambitionierte Partnerschaft erfüllt zwei Ziele: Die Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr und den Einsatz hochwertiger, ökologisch unbedenklicher Treibstoffe. Mit dem Absenken des Emissionsausstoßes um bis zu 95 Prozent beim Einsatz von HVO und bis zu 70 Prozent bei Bio-LNG verbesserte Gruber Logistics 2024 im Zusammenspiel mit Delta Energy seine Klimabilanz erheblich. Die insbesondere in Norditalien getankten Delta-Energy-Kraftstoffe sind bezüglich ihrer Herstellung und Lieferketten zertifiziert und entsprechen den strengen Nachhaltigkeitskriterien von Gruber Logistics.

Starke Partnerschaft für emissionsmindernde Transportlogistik weiterlesen