VR in der Ausbildung

Flughafen-Feuerwehr nutzt zukünftig moderne Technik zur weiteren Optimierung

Paderborn / Lippstadt – Die Feuerwehr am Flughafen Paderborn/Lippstadt orientiert sich bei ihrer Aus- und Weiterbildung seit vielen Jahren an den neusten Erkenntnissen und Methoden. Zukünftig setzt das Team um Feuerwehr-Chef Roland Kempkensteffen auch Virtual Reality (VR) in der Ausbildung ein.

VR in der Ausbildung weiterlesen

Advent sucht Talent: Hinter jedem Türchen steckt ein Ausbildungsplatz

Adventskalender der MaßArbeit auf Instagram bietet spannende Einblicke in den Alltag regionaler Unternehmen

Landkreis Osnabrück – Hinter jedem Türchen steckt eine kleine Überraschung: Einen Adventskalender ganz anderer Art startet die MaßArbeit auf ihrem Instagram-Kanal. Ab dem 1. Dezember können Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche jeden Tag beim Öffnen des digitalen Türchens hinter die Kulissen von 24 Unternehmen im Landkreis Osnabrück schauen.

Advent sucht Talent: Hinter jedem Türchen steckt ein Ausbildungsplatz weiterlesen

Wieder Top-Azubi bei Lehde

Frederik Asllani ist bester Betonbauer in NRW

21jähriger aus Werl will Bauingenieur werden

Werl / Soest /Arnsberg / Aachen – Nordrheinwestfalens bester Azubi im Berufsbild Stahlbetonfertigteilbau ist Frederik Asllani aus Werl. Seine Ausbildung hat er bei der Fa. J. Lehde absolviert. Im Herbst wurde er zuerst als Bester im Bezirk der IHK Arnsberg gekürt, kurz darauf in Aachen zum Landesbesten von insgesamt 62 000 jungen Männern und Frauen, die in NRW ihre Ausbildung absolviert haben.

Wieder Top-Azubi bei Lehde weiterlesen

Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt

Osnabrück – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben Hellmann-Azubis 30 Holzbänke orange angestrichen und mit Notfall-Nummern für Opfer und (potentielle) Täter versehen. Die Bänke werden im Nachgang deutschlandweit zentral an Hellmann-Standorten aufgestellt, um unter dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Motto „Orange The World“ ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.

Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen

Greven – Schülerinnen und Schüler des Augustinianums besuchen im Zuge des Projektkurses „Geld und Finanzen“ den Fiege-Standort in Greven-Reckenfeld – und erhalten wertvolle Einblicke in die Welt eines international tätigen Logistikdienstleisters.

Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen

Jobs von A bis Z auf der „b.a.m.“

Mehr als 1.000 Jugendliche informieren sich über Karrieremöglichkeiten

Büren – Rund 60 regionale Unternehmen, mehr als 1.000 Jugendliche und unzählige Möglichkeiten, die zum Greifen nah sind – so lässt sich die 12. Bürener Ausbildungsmesse zusammenfassen, die am Wochenende vom 27. und 28. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten des Ludwig-Erhard-Berufskollegs (LEBK) stattgefunden hat.

Jobs von A bis Z auf der „b.a.m.“ weiterlesen

Die Besten der Besten aus Lippe:

IHK Lippe ehrt ihre Top-Azubis

Lippe – Hochstimmung herrschte bei den Bestprüflingen der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Angehörigen. In feierlichem Rahmen wurden die punktestärksten Aus- und Weiterbildungs-Absolvent:innen im großen Saal der IHK Lippe geehrt.

Die Besten der Besten aus Lippe: weiterlesen

„Speed-Meetings“ bringen Jugendliche auf der Ausbildungsplatzsuche und Unternehmen zusammen

40 Unternehmen stellen sich am 5. Dezember in der Realschule Bad Iburg vor

Bad Iburg – Zahlreiche Unternehmen im Landkreis Osnabrück haben aktuell Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Hingegen sind viele junge Menschen noch nicht auf ihren Berufswunsch festgelegt. Um das zu ändern, bringt die MaßArbeit im „Speed-Meeting“ im Rahmen von „Azubis werben Azubis light“ Unternehmen und angehende Fachkräfte aus dem südlichen Landkreis zusammen. Am 5. Dezember haben Arbeitgeber und Jugendliche in der Realschule Bad Iburg die Chance, sich kennen zu lernen – und damit die Weichen für die berufliche Zukunft der jungen Menschen zu stellen.

„Speed-Meetings“ bringen Jugendliche auf der Ausbildungsplatzsuche und Unternehmen zusammen weiterlesen

Symbol des Wachstums und der Erinnerung

Pflanzung des zweiten Abiturbaums an der Gesamtschule Büren

Büren – An der Gesamtschule Büren ist derzeit eine Abiturallee „im Werden“ bzw. „Wachsen“. 2022 hat der erste Abiturjahrgang im schulischen Garten eine Esskastanie gepflanzt, um dort auch nach dem Abschluss etwas Bleibendes zu hinterlassen, das an die Zeit als Schülerinnen und Schüler erinnert. Nun befindet sich der zweite Abiturjahrgang in den Vorbereitungen für das Abitur und hat die Abiturallee mit einem weiteren Baum, einer Wildbirne, ergänzt.

Symbol des Wachstums und der Erinnerung weiterlesen

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Detmold in Lippe 2022/ 2023 zusammen mit IHK und Kreishandwerkerschaft

Detmold – In der Agentur für Arbeit Detmold meldeten sich seit Oktober 2022 bis zum Abschluss des Ausbildungsjahres Ende September 2023 insgesamt 2.471 Bewerber. Gleichzeitig wurden dem Arbeitgeberservice im Berichtsjahr 2022/2023 für Lippe 2.199 Ausbildungsstellen gemeldet. Im Bestand sind aktuell noch 127 zu besetzende Ausbildungsstellen. 1.234 Bewerber wurden versorgt, 91 Bewerber sind mit Stand Ende September unversorgt.

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Detmold in Lippe 2022/ 2023 zusammen mit IHK und Kreishandwerkerschaft weiterlesen