Meppen – Bürgermeister Helmut Knurbein und Wirtschaftsförderer Alexander Kassner haben dem Team von HEIMDESIGN an ihrem neuen Standort in Meppen in den Räumlichkeiten an der Schwefinger Straße 13 einen Besuch abgestattet. Vor Ort wurden sie vom Unternehmensgründer und geschäftsführenden Inhaber Michael Mai gemeinsam mit seiner Ehefrau Moni und seinen Töchtern Mina und Marcie willkommen geheißen.
Bürgermeister heißt HEIMDESIGN in Meppen willkommen weiterlesenKategorie: Wirtschaftsförderung
„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“
Landrätin besuchte das seit 50 Jahren bestehende Softwareunternehmen am Ankumer Lordsee
Ankum – „Eine Nachfolge zu finden ist für viele Unternehmen oftmals sehr schwierig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dass der Übergang so gut gelingt und das Unternehmen auch weiterhin in Familienhand bleibt wie bei HANSALOG, ist eher selten. Zu dieser gelungenen Übergabe kann ich Ihnen nur gratulieren“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Softwareunternehmens HANSALOG in Ankum. Dabei hatten die Landrätin und der Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage, bei ihrem Besuch zwei weitere Gründe zur Gratulation:
„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“ weiterlesenZusammen zukunftsweisend – Gemeinschaftsstore „Lingen Liefert“, „Lingen Unverpackt“ und „Weltladen“ eröffnet in der Großen Straße
Lingen. Faire, regionale sowie unverpackte Produkte sind ab sofort in der Großen Straße 3-5 erhältlich: In einem innovativen Gemeinschaftsstore präsentiert sich die Lingener Tourismusinfo gemeinsam mit „Lingen Unverpackt“ und dem „Weltladen“. Oberbürgermeister Dieter Krone zeigte sich bei seinem Besuch von der Idee überzeugt:
Zusammen zukunftsweisend – Gemeinschaftsstore „Lingen Liefert“, „Lingen Unverpackt“ und „Weltladen“ eröffnet in der Großen Straße weiterlesenStarker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover
oleg knüpfte zum zweiten Mal auf der Messe vielversprechende Kontakte
Osnabrück / Hannover – „Viele neue interessante Kontakte und vielversprechende Aussichten für den Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land“: Das ist das Resümee der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH zur Präsentation auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover, bei der die Herausforderungen der Immobilienbranche und Trends im Mittelpunkt standen.
Starker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover weiterlesenNeustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität
Mit 94 Beratungen im Jahr steht das Osnabrücker Land niedersachsenweit an der Spitze
Landkreis Osnabrück. Die beliebten Transformationsberatungen für Unternehmen aus dem Osnabrücker Land starten wieder: „Ab sofort können sich Unternehmen wieder bei uns kostenlos zum Thema Solar, Energie- und Materialeffizienz und Klimaneutralität beraten lassen. Damit können wir jetzt auf die hohe Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region reagieren“, freut sich Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
Neustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität weiterlesen„Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten“
USE will Mensch-Technik-Systeme in Unternehmen aus dem Osnabrücker Land optimieren / WIGOS unterstützt Kooperationen
Osnabrück – „Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten. Wir entwickeln sowohl visionäre Konzepte für zukünftige Arbeitsplätze als auch operativ nutzerspezifische Systeme und Produkte für den Mittelstand. Wir gestalten im Grunde alle Arten von Produkten und Systemen“, betonte Prof. Thomas Hofmann vom USE institute for user systems engineering an der Hochschule Osnabrück beim Besuch von Thomas Serries, Leiter des UnternehmensServices der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
„Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten“ weiterlesenNeue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag
WIGOS lädt MINT-Akteure zum ersten MINT-Fachtag am 24. Mai in das Kreishaus ein
Osnabrück – „Für die positive Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts ist die Fachkräftesicherung in den Unternehmen entscheidend. Vor allem in den MINT-Bereichen sind Fachkräfte schon heute gefragter denn je. Um diese Herausforderung der Fachkräftegewinnung meistern zu können, müssen alle Akteure in der MINT-Förderung an einem Strang ziehen. Gemeinsam sollten wir Ideen entwickeln, mit denen wir bei Kindern und jungen Erwachsenen Begeisterung für MINT-Berufe wecken können“, betont Siegfried Averhage, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
Neue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag weiterlesenDetailplanung für Glasfasernetz der SWTE ist gestartet
Potenzielle Anschlussnehmer bekommen im Juni Post von Netzpächter epcan
Tecklenburger Land – Das Glasfasernetz der Stadtwerke Tecklenburger Land nimmt Gestalt an. Aktuell erfolgt die Planung für den Netzverlauf. Potenzielle Anschlussnehmer müssen sich aber noch ein wenig gedulden. Denn erst in den kommenden Wochen ist abschließend geklärt, wer einen geförderten Glasfaseranschluss von den Stadtwerken Tecklenburger Land (SWTE) in Anspruch nehmen kann und wo das Netz genau verläuft.
Detailplanung für Glasfasernetz der SWTE ist gestartet weiterlesenOlaf Grevinga Turn- und Sportgeräte und EWG im Austausch
EWG setzt die Reihe der Unternehmensbesuche beim Unternehmen Grevinga im GVZ fort
Rheine – Viele Menschen erinnern sich an die blauen Turnmatten aus ihrer Schulzeit, die im Sportunterricht die benötigte Sicherheit lieferten. Jedoch weiß kaum jemand, dass diese Produkte aus Rheine kommen! Geschäftsführer Ingo Niehaus und Projektleiterin Gisela Horstmann von der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rheine mBh (EWG) besuchten kürzlich die Olaf Grevinga Turn- und Sportgeräte GmbH in Rheine, um sich über das Unternehmen und seine Produkte zu informieren und haben diesen als Rückblick in die Schulzeit empfunden. Sportgeräte, Bälle, Matten, Tore etc. allesamt bekannt aus dem Schulsport.
Olaf Grevinga Turn- und Sportgeräte und EWG im Austausch weiterlesenEmsbrücke in Schepsdorf offiziell eröffnet
Lingen. Die Emsbrücke in Schepsdorf ist nun offiziell eröffnet. Im Beisein der beteiligten Unternehmen sowie vieler Schepsdorfer schnitten Oberbürgermeister Dieter Krone, die Ortsbürgermeister aus Schepsdorf und Darme, Hermann Krone sowie Christoph Stafflage, und Stadtbaurat Lothar Schreinemacher das symbolisch rote Band zur offiziellen Freigabe durch.
Emsbrücke in Schepsdorf offiziell eröffnet weiterlesen