Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt

Bielefeld – Das Ausbildungsangebot ist groß, oft fehlt es den Schülerinnen aber an frühzeitiger Orientierung. Der Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker bringt seit über zehn Jahren vielen Schülerinnen Klarheit darüber, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann. Schüler*innen der Klassen 8 bis 13 aller weiterführenden Schulen haben am 3. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Dr. Oetker Welt die Chance, die am Standort Bielefeld angebotenen Ausbildungs-, Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten kennenzulernen. Bis zum 19.05.2023 erfolgt die Anmeldung über die Website von Dr. Oetker.

Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt weiterlesen

Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie!

Schüler haben in diesem Jahr wieder einen Grund mehr, sich auf die Osterferien zu freuen. Denn vom 25. März bis zum 31. März findet wieder die Talente-Akademie bei der HÖB Historisch-Ökologischen Bildungsstätte e. V. in Papenburg statt.

Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie! weiterlesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück öffnet seine Tore

Lingen – Am 15. März lädt das „Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück“ zur Eröffnung ins IT-Zentrum Lingen ein. Unter dem Motto „Digital fit für die Zukunft“ können Teilnehmende mehr über Zukunftsthemen im Digitalisierungsbereich erfahren und neue Technologien im Einsatz erleben. Auch Akteure der Agrarbranche können sich einen ersten Eindruck von der Landwirtschaft von morgen verschaffen.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück öffnet seine Tore weiterlesen

Für Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima

7. AOK-Firmenlauf Herford startet am 7. Juni

Kreis Herford – Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Organisatoren um AOK NordWest und der Hellweg Solution starten am Mittwoch, 7. Juni, den 7. AOK-Firmenlauf Herford. Los geht es um 19:00 Uhr auf die rund fünf Kilomater lange Strecke. „Nach dem letzten Lauf in 2022, der nach den Ausfällen wegen der Corona-Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, erwarten wir rund 1.500 Läuferinnen und Läufer. Sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen, macht Spaß und sorgt für ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Anmeldungen sind ab sofort online unter www. firmenlauf-herford.de möglich.

Für Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima weiterlesen

Laufen verbindet: Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima

AOK-Firmenlauf Lippe startet am 12. Mai

Kreis Lippe – Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Organisatoren um AOK NordWest und Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt starten am Freitag, 12. Mai, den AOK-Firmenlauf Lippe in Bad Salzuflen. Los geht es um 18:30 Uhr auf die rund 5,5 km lange Strecke. „Nach dem letzten Lauf, der nach den Ausfällen wegen der Corona-Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, erwarten wir nun wieder rund 2.500 Läuferinnen und Läufer. Sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen, macht Spaß und sorgt für ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.firmenlauf-lippe.de möglich.

Laufen verbindet: Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima weiterlesen

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023

Bei der Veranstaltung im Kunststoff-Institut Lüdenscheid wird es am 23. März 2023 rund ums Thema ressourceneffiziente und nachhaltige Lackierung von Kunststoffen gehen. Informieren Sie sich über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten moderner Lackierprozesse. Anmeldeschluss ist der 21.03.2023.

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023 weiterlesen

Winterliches Schlossvergnügen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Schloss Benkhausen mit großem Weihnachtsmarkt am vierten Advent

Espelkamp. Weihnachtlicher Lichterglanz, verführerischer Duft, besinnliche Musik und ein außergewöhnliches Ambiente: Das „Winterliche Schlossvergnügen“ auf Schloss Benkhausen ist für viele Menschen in der Region der stimmungsvolle Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr müssen Weihnachtsmarkt-Liebhaber nicht auf die beliebte Veranstaltung verzichten. Denn das „Winterliche Schlossvergnügen“ findet am Samstag, 17. Dezember, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 18. Dezember, von 11 bis 18 Uhr statt. Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen bereits auf Hochtouren. Außerdem wird die Veranstaltung in diesem Jahr erstmalig für alle Gauselmann-Mitarbeiter schon am Freitag von 16 bis 24 Uhr zugänglich sein.

Winterliches Schlossvergnügen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren weiterlesen

Furniture Club bietet Lösungen, Inspiration und Dialog zum Thema Homeoffice

Einladung zum Fachforum „Homeoffice der Zukunft“ am 23.11.2022 in Vlotho

Arbeiten im Homeoffice hat sich nicht nur etabliert, es gewinnt auch weiter an Beliebtheit und macht Unternehmen attraktiver, die ihren Mitarbeitenden ein professionelles Homeoffice ermöglichen. Das verlangt nach Angeboten, die für die Besonderheiten von Homeoffice entwickelt wurden und sich an die jeweils individuelle Einrichtungssituation anpassen.

Furniture Club bietet Lösungen, Inspiration und Dialog zum Thema Homeoffice weiterlesen

Traumwetter und tolle Zeiten

Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer waren beim achten Airport Run dabei

Traumhaftes Herbstwetter und sehr gute Zeiten: Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer starteten von der Start- und Landebahn des Flughafens Paderborn/Lippstadt auf den zehn Kilometer langen Rundkurs beim achten Airport Run. Die beiden Sieger bei den Herren und Frauen hatten jeweils deutlich die Nase vorn. Sebastian Schär vom Laufladen Endspurt Racing Team gewann in 36:03 Minuten, Theresa Weber vom LC Paderborn erreichte in 40:13 Minuten als Erste das Ziel. Die Mannschaftswertung entschied das Laufladen Endspurt Racing Team in 2:02:49 Stunden für sich.

Traumwetter und tolle Zeiten weiterlesen

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine im Fokus

Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) – „Get together“ und Vorstellung des breiten Unterstützungsangebots in einem

Bielefeld (fhb) – Mit einem abwechslungsreichen Programm feierte der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) am vergangenen Donnerstag sein erstes Sommerfest nach einer langen „Coronadurststrecke“ im Konferenzbereich der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Michael W. Böllhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Böllhoff Gruppe, stellten Studierende in mehreren Impulsvorträgen das „Study On, Ukraine!“-Programm der Fachhochschule Bielefeld vor. An dem Programm nehmen 58 geflüchtete Studierende aus der Ukraine teil. Sie werden nicht nur mit Deutschkursen versorgt, sondern können auch sofort FH-Lehrveranstaltungen besuchen, die ihnen Punkte für ihr Studium bringen. Zusätzlich gehört eine ganze Palette von lebenspraktischen Unterstützungen, organisiert vom International Office der FH, zum Welcome-Semester.

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine im Fokus weiterlesen