Bielefeld. Sie hat die Modernisierung und Neuausrichtung des Vereins Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL) vorangetrieben und bundesweit relevante Themen angestoßen. Für ihre Verdienste erhielt Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, von 2014 bis 2017 Vorsitzende des Bezirksvereins, jetzt auf der Auftaktveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum des regionalen Ingenieurvereins die VDI-Ehrenplakette.
Ehrenplakette für Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp weiterlesenSchlagwort: MINT
Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch
Bielefeld. Im Rahmen des Girls´Day am 26. April 2018, dem bundesweiten Mädchen – Zukunftstag lernen junge Mädchen MINT – Berufe vor Ort in den Unternehmen oder auch öffentlichen Einrichtungen kennen. Die Agentur für Arbeit unterstützt den Girls´Day mit einer medialen interaktiven Ausstellung „neues ausprobieren“ des Kompetenzzentrums Technik, Diversity, Chancengleichheit. Diese Ausstellung kann noch bis zum 2. Mai kostenlos im Berufsinformationszentrum besucht werden. Frau Tetje Pattloch stand als Role-Model dem Kompetenzzentrum für die Ausstellung zur Verfügung und ist ausgebildete Malerin und Lackiererin.
Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch weiterlesen
Neues Berufsorientierungssystem Lernbetrieb TALEB
Hille. Die Talentfabrik gGmbH in Hille erweitert ihr Angebot mit dem mobilen Veranstaltungssystem Lernbetrieb Taleb. Der Integrationsbetrieb bietet Produkte zur Berufsorientierung für Jugendliche, Geflüchtete und berufliche Wiedereinsteiger an. Mit dem Lernbetrieb Taleb, einem realitätsbezogenen Modell-Unternehmen für die Klassen 8 bis 12, kommt ein neuer Projektbereich hinzu. Der Lernbetrieb Taleb lässt sich bundesweit mobil einsetzen. Er ermöglicht Schülerinnen und Schülern, verschiedene Berufe mit typischen Aufgaben und Tätigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen auszuprobieren. Sie entwickeln, produzieren und vermarkten Produkte.
Neues Berufsorientierungssystem Lernbetrieb TALEB weiterlesen
Lippe.MINT-Tag 2017
Lemgo. Am 13.10.2017 fand in der Lipperlandhalle in Lemgo der Lippe.MINT-Tag bereits zum 8. Mal statt. Unternehmen und Institutionen boten auch dieses Jahr wieder interessante „MINTmach-Aktionen“ für Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8.
Meet & Eat sportlich im sportForum – sportlich beim TV Jahn
Steinfurt. Das Format Meet & Eat, welches von der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH und der WVS – Wirtschaftsvereinigung Steinfurt veranstaltet wird, war diesmal sportlich beim TV Jahn unterwegs. „Doch wie hängt Sport mit Wirtschaft und den Unternehmen in Rheine und der Region zusammen“, leitete Stefan Gude, Präsident des Präsidiums des TV Jahn, zu Beginn der Veranstaltung ein.
Meet & Eat sportlich im sportForum – sportlich beim TV Jahn weiterlesen
Innovationsfähigkeit im Münsterland
Münsterland. „Das Münsterland ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese innovieren oft anders als große Konzerne mit angegliederten Forschungsinstituten und riesigen Entwicklungsabteilungen“, sagt Bernd Büdding, Projektleiter von „Enabling Innovation Münsterland“ beim Münsterland e.V. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern hat er 20 Experten und rund 120 Unternehmen der Region befragt, um ein genaueres Bild der heimischen Innovationsfähigkeit zu erhalten.
Weibliche Fachkräfte gesucht
Bad Oeynhausen. Mehr junge Frauen für Technikberufe zu begeistern – das war das erklärte Ziel vom Modellprojekt „MINTrelation – Zukunftswerkstatt Technikberufe“, an dem sich auch die Buschjost GmbH beteiligt hat.
Mehr Frauen für Technikunternehmen begeistern
Bielefeld/Köln. Wie können kleine und mittelständische Unternehmen aus technischen Branchen wie dem Maschinenbau oder der IT gezielt weibliche Fach- und Nachwuchskräfte gewinnen?