Auf dem Gelände der Bürener Gesamtschule überreichte Thomas Hermelingmeier von der Volksbank Paderborn einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an Frau Claudia Hill, Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule Büren, für das Projekt Schulgarten. Schulleiterin Clarissa Rehmann und Thomas Watzlawek, stellvertretender Schulleiter, sowie die Biologielehrerin Vera Meul freuen sich sehr über die Unterstützung.
Gesamtschule Büren – eine Schule sieht grün weiterlesenKategorie: Nordrhein-Westfalen
Was beim Solarstrom zählt
Verbraucherzentrale NRW startet Photovoltaik-Kampagne
- Strom, Wärme und Mobilität klug koppeln
- Entscheidungshilfen für eine passgenaue PV-Anlage
- Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung
Steigende Energiepreise, aber auch der Wunsch nach Unabhängigkeit vom eigenen Energieversorger sorgen derzeit für eine enorme Nachfrage bei Solarstromanlagen. Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen und die Photovoltaikleistung in Deutschland auf rund 200 Gigawatt vervierfachen. Für Eigenheimbesitzer:innen und Mieter:innen gewinnt der Betrieb von Photovoltaikanlagen damit stark an Bedeutung. Mit ihrer neuen, landesweiten Informationskampagne „Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt“ unterstützt die Verbraucherzentrale NRW bei der Auswahl der individuellen PV-Anlage und gibt umfassende Tipps zur Überwindung von technischen und wirtschaftlichen Hürden.
Was beim Solarstrom zählt weiterlesenFranzösisches Flair auf Schloss Benkhausen
Tag der Gärten und Parks mit Improvisationstheater sowie „Dinner in Weiß“
Flanieren, genießen, entspannen – und das alles draußen im Grünen und bei bestem Sommerwetter: Am Samstag, 11. Juni, und am Sonntag, 12. Juni, hat es zahlreiche Besucher nach Schloss Benkhausen gezogen, um dort ein buntes Programm samt Improvisationstheater, „Dinner in Weiß“, irischer Musik sowie einigen ausgewählten Verkaufsständen rund um das Thema Garten zu genießen. Die Verantwortlichen von Schloss Benkhausen hatten erneut am Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe teilgenommen, und das gesamte Areal präsentierte sich von seiner besten Seite.
Französisches Flair auf Schloss Benkhausen weiterlesenDiergarten Siebdruck investiert in neue Drucktechnologie von ESC
Erfolgreiche Inbetriebnahme der „Edition Diergarten“
Gegründet 1989 hat sich Diergarten Siebdruck KG auf die individuelle Bedruckung von Kunststoffen spezialisiert. Von der Erstellung der Druckdaten bis zum fertig bedruckten Produkt erhält der Kunde alles aus einer Hand. Qualität ist dabei garantiert und wird durch die umfassende Erfahrung des Unternehmens mit seinen 30 Mitarbeiter/innen im Bereich Siebdruck sichergestellt.
Diergarten Siebdruck investiert in neue Drucktechnologie von ESC weiterlesenAOK zum Kindersicherheitstag am 10. Juni: Kinder im Kreis Lippe vor Verbrennungen schützen
Gefahren lauern vor allem im Haushalt
In der eigenen Wohnung lauern zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder. So wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 allein über 1.400 Kleinkinder im Alter bis zu zehn Jahren mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingewiesen. Das waren zwar 7,2 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor, allerdings ist die Zahl immer noch auf hohem Niveau. Besonders betroffen sind dabei die Ein- bis Fünfjährigen. Auf diese Altersgruppe entfielen 71 Prozent der Krankenhauseinweisungen. Das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. „Auch in den eigenen vier Wänden gibt es zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder, die von den Erwachsenen oft unterschätzt werden. Stürze, Verbrennungen und Verbrühungen sowie das Schlucken von Gegenständen oder giftigen Haushaltsmitteln sind typische Unfälle bei Kleinkindern“, warnt AOK-Service-regionsleiter Matthias Wehmhöner anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni.
AOK zum Kindersicherheitstag am 10. Juni: Kinder im Kreis Lippe vor Verbrennungen schützen weiterlesenHARTING verbucht erfolgreiche HANNOVER MESSE 2022
HERMES Award Zweitplatzierung: Han-Modular® Domino Module ziehen großes Publikumsinteresse auf sich
Für die HARTING Technologiegruppe geht heute eine sehr erfolgreiche HANNOVER MESSE 2022 zu Ende. Sowohl der zweite Platz beim HERMES Award als auch das rege Interesse das Fachpublikums an den Connectivity-Highlights und Applikationslösungen sorgte beim Espelkamper Familienunternehmen für zufriedene Gesichter.
HARTING verbucht erfolgreiche HANNOVER MESSE 2022 weiterlesenVoller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde
Torben Blome verbringt einen Tag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde
Den Alltag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde hautnah erleben – das konnte jetzt Lügdes Bürgermeister Torben Blome. Auf Einladung von OGS Koordinatorin Melanie Koechling konnte er sich vor Ort ein Bild machen und einen umfassenden Einblick in die pädagogische und auch die nicht-pädagogische Arbeit des OGS-Team gewinnen.
Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde weiterlesenNeue Baugrundstücke in Steinhausen
Erschließungsarbeiten sind im Neubaugebiet „Niederfeld II“ gestartet
In Steinhausen entstehen neue Bauplätze: Das Baugebiet „Niederfeld“ wird erweitert und trägt folgerichtig den Namen „Niederfeld II“. In unmittelbarer Nähe der wichtigen, innerörtlichen Infrastruktureinrichtungen des REWE Lebensmittel- und Getränkemarktes, des Seniorrats Steinhausen, der Physiotherapie Vellet-Brückner, der Bäckerei König sowie des Autohauses Dummler befindet sich das Plangebiet. Auf einer Gesamtgröße von über 23.200 m² entstehen 19 städtische Grundstücke für Einfamilienhäuser sowie drei Flächen für Mehrfamilienhäuser.
Neue Baugrundstücke in Steinhausen weiterlesen„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“
Zehnjähriges Jubiläum von Schloss Benkhausen mit Festakt gefeiert
38 Zimmer mit 50 Betten, elf aufwändig sanierte Gebäude und ein englischer Garten mit angrenzendem Wald, der seinesgleichen sucht: Das Ensemble von Schloss Benkhausen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem echten Schmuckstück in der Region entwickelt. Dieser runde Geburtstag ist nun gebührend gefeiert worden. „Schlossherrin“ Larissa Mattlage hatte am 20. Mai rund 80 Gäste eingeladen, um das zehnjährige Jubiläum zu würdigen. Neben Landrätin Anna Katharina Bölling waren auch die frisch wiedergewählte Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU) sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker erschienen. Schlossleiterin Larissa Mattlage konnte außerdem den kompletten Vorstand der Gauselmann Gruppe begrüßen
„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“ weiterlesenStadt Büren und Westenergie pflanzen Klimabäume
Baumpflanzung Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“
Westenergie unterstützt mit 2.500€ für vielfältige Klimabäume in Büren
Klimabäume besonders resistent gegen Klimawandel
Vornehmlich die Schülerinnen und Schüler der Bürener Gesamtschule können sich über zahlreiche hochwertige Klimabäume freuen. Die Pflanzung von Klimabäumen ist Teil der Westenergie-Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ und erstreckt sich über das gesamte Versorgungsgebiet. Die Stadt Büren hatte sich bereits in 2021 für diesen limitierten Förderaufruf der Westenergie erfolgreich beworben.
Stadt Büren und Westenergie pflanzen Klimabäume weiterlesen