Symbol des Wachstums und der Erinnerung

Pflanzung des zweiten Abiturbaums an der Gesamtschule Büren

Büren – An der Gesamtschule Büren ist derzeit eine Abiturallee „im Werden“ bzw. „Wachsen“. 2022 hat der erste Abiturjahrgang im schulischen Garten eine Esskastanie gepflanzt, um dort auch nach dem Abschluss etwas Bleibendes zu hinterlassen, das an die Zeit als Schülerinnen und Schüler erinnert. Nun befindet sich der zweite Abiturjahrgang in den Vorbereitungen für das Abitur und hat die Abiturallee mit einem weiteren Baum, einer Wildbirne, ergänzt.

Symbol des Wachstums und der Erinnerung weiterlesen

Gesamtschule Büren startet mit Fahrrad-Check ins Schulradeln

Büren – Die Gesamtschule Büren setzt sich aktiv für eine nachhaltige und gesunde Mobilität ein und hat kürzlich eine Initiative gestartet, um die Fahrradkultur an der Schule zu stärken. Mit einem Fahrrad-Check als Auftakt zum Schulradeln möchte sie die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, vermehrt das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesamtschule Büren startet mit Fahrrad-Check ins Schulradeln weiterlesen

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall

Gesamtschule Büren besucht zum zweiten Mal die St. Joseph‘s School in Launceton/Cornwall

Büren – An der Gesamtschule Büren ist die Vorfreude groß: Für die Dauer von einer Woche besuchen Schülerinnen und Schüler der siebten bis zwölften Jahrgangsstufe die St. Joseph‘s School in Launceton, das in der englischen Grafschaft Cornwall liegt. Mit von der Partie sind MPT-Kraft Annica Dywelski und Lehrer Julian Vieth – und das Austausch-Maskottchen: ein Teddybär, den die Gruppe gemeinschaftlich „Harry the Traveler“ getauft hat. Harry wird die Reise begleiten und seine Eindrücke über den Instagram-Kanal „cornwall.exchange“ mit Daheimgebliebenen und Cornwall-Fans teilen.

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall weiterlesen

Gesamtschule Büren – eine Schule sieht grün

Auf dem Gelände der Bürener Gesamtschule überreichte Thomas Hermelingmeier von der Volksbank Paderborn einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an Frau Claudia Hill, Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule Büren, für das Projekt Schulgarten. Schulleiterin Clarissa Rehmann und Thomas Watzlawek, stellvertretender Schulleiter, sowie die Biologielehrerin Vera Meul freuen sich sehr über die Unterstützung.

Gesamtschule Büren – eine Schule sieht grün weiterlesen