WORTMANN AG stellt 31 neue Auszubildende ein

Hüllhorst. Mit insgesamt 85 Azubis in fünf Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 31 neue Auszubildende ein.

WORTMANN AG stellt 31 neue Auszubildende ein weiterlesen

Lernen im Team – Ausbildungsstart bei der Buschjost GmbH

Bad Oeynhausen. „Wir freuen uns, dass wir erneut so viele motivierte und talentierte junge Menschen für eine Ausbildung bei uns gewinnen konnten“, erklärte Oliver Wehking, Geschäftsführer der Buschjost GmbH (ein Unternehmen von IMI Precision Engineering).

Lernen im Team – Ausbildungsstart bei der Buschjost GmbH weiterlesen

13 Auszubildende starten bei ASSMANN Büromöbel in Melle

Melle. Bei der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG wurden 13 neue Azubis willkommen geheißen. Damit startet für mehr als doppelt so viele Schulabsolventen wie im letzten Jahr der Übergang ins Berufsleben beim Meller Traditionsunternehmen. Die jungen Menschen beginnen ihre Ausbildung als Industriekaufleute, Fachinformatiker, Holzmechaniker und Berufskraftfahrer. Zudem starten zwei Jahrespraktikanten und ein BA-Student. Gleich zu Beginn wurde der hohe Stellenwert der Ausbildung bei Assmann deutlich.

13 Auszubildende starten bei ASSMANN Büromöbel in Melle weiterlesen

Köster-Gruppe richtet sich neu aus

Osnabrück. Mit einer klaren Markenstrategie und einer Anpassung der Organisationsstrukturen an die kontinuierlich gewachsene Unternehmensgröße will die Köster-Gruppe als führendes Familienunternehmen der Bauindustrie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Die Neuausrichtung zielt nach Aussage des Vorstandes auf die Steigerung der Markenbekanntheit und den Ausbau der kundennahen Marktbearbeitung ab.

Köster-Gruppe richtet sich neu aus weiterlesen

Sicherheitskonzept für das Internet der Dinge

Münster. Der intelligente Kühlschrank friert rechtzeitig vor der Gartenparty genug Eiswürfel ein, bestellt Eier und Milch nach, wenn der Vorrat aufgebraucht ist, und passt die Temperatur im Gemüsefach optimal auf den Inhalt an. Man merkt schon: Unsere Haushaltsgeräte werden immer intelligenter. Was im Privatbereich nach und nach mehr wird, ist in der Industrie längst angekommen und bekannt als Industrie 4.0 beziehungsweise als Internet der Dinge (IoT) – smarte Gegenstände kommunizieren untereinander.

Sicherheitskonzept für das Internet der Dinge weiterlesen

Blumenbecker sponsert Preisgeld – VDE Technikpreis

Beckum. Zum siebten Mal sponserte die Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH den VDE Technikpreis mit 2.500 Euro. In diesem Jahr belegte die Maristenschule aus Recklinghausen den begehrten ersten Platz. Ihr Projekt: das „Maristometer“.

Blumenbecker sponsert Preisgeld – VDE Technikpreis weiterlesen

19 Nachwuchslogistiker starten bei Dachser in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen/Kempten. Für 19 Auszubildende fiel im Dachser Logistikzentrum Ostwestfalen-Lippe in Bad Salzuflen der Startschuss ins Berufsleben: Sieben Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, eine Kauffrau für Büromanagement, ein Informatikkaufmann, fünf Fachlageristen sowie vier Berufskraftfahrer begannen ihre Ausbildung. Außerdem startete eine junge Dame ihr duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Spedition/Transport/Logistik.

19 Nachwuchslogistiker starten bei Dachser in Bad Salzuflen weiterlesen

JET-Gruppe begrüßt Azubi-Jahrgang 2018

Hüllhorst. Ausbildung in der Region: Gleich zehn neue Auszubildende starteten am 1. August ihren beruflichen Werdegang bei der JET-Gruppe. Die angehenden Industriekaufleute, Technischen Produktdesigner und Metalltechniker wurden zunächst von JET-Personalleiter Lutz Missbach sowie Ausbildungsleiterin Annemarie Bellmann begrüßt.

JET-Gruppe begrüßt Azubi-Jahrgang 2018 weiterlesen

Hellmann – mehr Auszubildende aus als je zuvor

Osnabrück. Deutschlandweit starten dieses Jahr 185 Auszubildende aus 14 Nationen bei Hellmann Worldwide Logistics ins Berufsleben – das ist nicht nur im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 15 Prozent, sondern der ausbildungsstärkste Jahrgang in der 147-jährigen Firmengeschichte. Gerade im Zeitalter des Fachkräftemangels ist das eine erfreuliche Entwicklung für das Osnabrücker Familienunternehmen aber auch für die Logistikbranche insgesamt.

Hellmann – mehr Auszubildende aus als je zuvor weiterlesen

Calsitherm kauft britisches Unternehmen

Paderborn. Seit dem 18. Juli 2018 gehört die International Sylons (Newcastle) Ltd. aus Großbritannien zur Calsitherm-Gruppe. Syalons wurde 1972 gegründet, beschäftigt 35 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2017 einen Umsatz von 3,5 Millionen britischem Pfund. Das Unternehmen ist einer der führende Anbieter von Sialon- und Siliziumnitrid-basierten Hochleistungskeramiken in Europa. Benötigt werden die Produkte in Industrien, die mit geschmolzenem Metall und Metallumformungen umgehen.

Calsitherm kauft britisches Unternehmen weiterlesen