Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Microsoft als Basis, die bereits vorhandenen Schnittstellen zum Einkaufsverband NORDWEST Handel AG sowie die vielen Referenzen im segment-übergreifenden Großhandel. Zudem spielte die Zusammenarbeit mit dem Bad Bramstedter IT-Dienstleister bauXpert eine Rolle. Das neue ERP-System sowie die Add-on-Programme werden in dessen Rechenzentrum gehostet und überwacht.
GWS: Adolf Richter Stahl-Metalle-Kunststoffe künftig mit gevis ERP|BC weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
VDZ: Zahlen – Daten – Fakten zum deutschen Fahrradfachhandel 2020
Nach Angaben des in Bielefeld ansässigen Verband des Deutschen Zweiradhandels e. V. (VDZ) entwickelte sich das Jahr 2020 für den Fahrradhandel, nach einem Schock im Frühjahr durch den sog. ersten Covid-19 bedingten Lock-Down, zu einem außerordentlichen Umsatzerfolg.
Begünstigt durch eine anhaltendende Schönwetterlage von Frühjahr bis Herbst konnten deutlich zweistellige Umsatzzuwächse generiert werden. Die Fahrradbranche gehörte zu den wenigen Handelsbranchen, die den Umsatzverlust in der Lockdown-Phase, teils innerhalb von zwei Wochen, zum Großteil wieder aufgeholt hatte. Unter Berücksichtigung von Zutrittsbegrenzungen, langen Wartezeiten vor den Geschäften und Umsetzung sämtlicher Hygienemaßnahmen, eine große Herausforderung.
VDZ: Zahlen – Daten – Fakten zum deutschen Fahrradfachhandel 2020 weiterlesenWeidmüller stärkt Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie
Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller setzt auf Tradition und Erfahrung: Mit der Gründung von „Klippon Engineering UK Limited“ bündelt Weidmüller sein langjähriges Know-how im Bereich Prozessindustrie in einer neuen Tochtergesellschaft mit Sitz in Leicester, Großbritannien. Zugleich kehrt Weidmüller damit zu seinen Wurzeln zurück und setzt eine mehr als 60-jährige Erfolgsgeschichte fort: Bereits 1959 eröffnete Weidmüller einen eigenen Standort in Großbritannien und gründete dort die Klippon Electricals Ltd..
Weidmüller stärkt Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie weiterlesenWas alles geht, wenn nicht alles geht! – Ausbildung in Pandemie-Lippe
„Lippe und die Region Ostwestfalen sind vor allem von inhabergeführten, klein- und mittelständischen Unternehmen mit einem breiten Branchenmix geprägt. Um die altersbedingten Abgänge aus den Unternehmen zu kompensieren, kann durch die berufliche Ausbildung ein großer Beitrag geleistet werden, um einen Wissenstransfer sicherzustellen und auch zukünftig die passenden Fachkräfte zu finden“, betont Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, bei einem Unternehmensbesuch zur Woche der Ausbildung in einem 1964 gegründeten Traditionsunternehmen in Lemgo-Lieme: Kramp & Kramp GmbH + Co.KG.
Was alles geht, wenn nicht alles geht! – Ausbildung in Pandemie-Lippe weiterlesenWAGO: 100% biologisch abbaubare Papierluftpolster ersetzen Kunststoff
Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Auch der Verbindungstechnik- und Automatisierungsspezialist WAGO stellt sich den aktuellen Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem die Abfallvermeidung und die Verbesserung von Recyclingkreisläufen.
WAGO: 100% biologisch abbaubare Papierluftpolster ersetzen Kunststoff weiterlesenMERKUR Casino darf sich erneut „Top Nationaler Arbeitgeber“ nennen
MERKUR Casino, ein Tochterunternehmen der familiengeführten, ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, gehört zum siebten Mal in Folge zu den beliebtesten 1.000 Arbeitgebern in 40 Branchen in Deutschland. Das geht auf eine Untersuchung des Magazins „FOCUS-Business“ zurück, das die Bewertungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auswertete und die „Top Nationalen Arbeitgeber 2021“ auszeichnete.
MERKUR Casino darf sich erneut „Top Nationaler Arbeitgeber“ nennen weiterlesenWie „luca“ die Läden wieder öffnet: gfw onLine-Veranstaltung 12.3.21
Smudo, Sänger der „Fantastischen Vier“, hat mit Fachleuten die App „luca“ entwickelt. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Geschäfte, Restaurants oder sogar Konzerte wieder sicher zu öffnen. Der Kreis Warendorf ist als nordrhein-westfälische „luca“-Modellregion in Deutschland ganz vorn dabei. „Entscheidend für den Erfolg dieser Öffnungsperspektive ist es, dass viele mitmachen“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf hat deshalb zu einer „luca“-Informationsveranstaltung eingeladen, die am Freitag (12. März) von 12 bis 13.15 Uhr online stattfindet.
Wie „luca“ die Läden wieder öffnet: gfw onLine-Veranstaltung 12.3.21 weiterlesenGoldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking
Focus-Business und das Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ ermittelten auch in diesem Jahr die Unternehmen, die bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am beliebtesten sind. Goldbeck ist als „Top nationaler Arbeitgeber 2021“ ganz vorne dabei: Das Unternehmen wurde wie im vergangenen Jahr als Deutschlands bester Arbeitgeber in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet.
Goldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh geht neue Wege im Bereich der Vermögensverwaltung. Das erfolgreiche Finanzinstitut hat dazu die klarwert GmbH gegründet. Das neue Unternehmen zur individuellen und digitalisierten Vermögensverwaltung ist eine hundertprozentige Tochter der Bank. Die Portfoliomanager der klarwert GmbH arbeiten spezifisch mit den Private-Banking-Experten der erfolgreichen Genossenschaftsbank zusammen. Mit automatisierten Prozessen werden so mehr Freiräume für die Betreuung der vermögenden Kunden geschaffen.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH weiterlesenCommerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz
Trotz vieler Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie zieht die Commerzbank in Bielefeld für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. 2020 stand vor allem die Unterstützung der Unternehmer- und Firmenkunden im Fokus. „Als Hausbank pflegen wir zu vielen unserer Kunden langjährige Beziehungen. Dadurch kennen wir ihre Geschäftsmodelle gut und konnten sie schnell unterstützen“, sagt Hans-Jürgen Stricker, der als bisheriger Niederlassungsleiter Firmenkunden Bielefeld die Ergebnisse des Jahres 2020 verantwortet. Insgesamt hat die Commerzbank bundesweit 7,7 Mrd. Euro KfW-Coronakredite bereitgestellt, davon 110,6 Mio. in der Region Bielefeld.
Commerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz weiterlesen