Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, „sicheren“ Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege.
Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Vollstes Vertrauen in TrailerConnect®
Dänisches Transportunternehmen FREJA Transport & Logistics ist Großkunde der ersten Stunde bei der Schmitz Cargobull eigenen Trailer Telematik
Verlässliche Fahrzeuge und qualitativ hochwertige Transporte – darauf vertraut das Transport- und Logistikunternehmen FREJA. Seit fast zwei Jahrzehnten setzt das Unternehmen aus dem dänischen Skive auf die Trailer und Services von Schmitz Cargobull. Ein weiteres rundes Jubiläum gab es vor ca. zwei Jahren zu feiern: Das Telematiksystem TrailerConnect® von Schmitz Cargobull fand beim dänischen Transportunternehmen seit genau zehn Jahren Anwendung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation trafen sich dazu erst jetzt Vertreter von FREJA und der Schmitz Cargobull Tochtergesellschaft Cargobull Telematics in Münster, um das Jubiläum offiziell zu feiern.
Vollstes Vertrauen in TrailerConnect® weiterlesenBOY auf der Elmia in Schweden
Auf der viertägigen Kunststoffmesse ELMIA in Jönköping (10. – 13. Mai) setzt der deutsche Hersteller von Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft seine Präsenz auf dem skandinavischen Markt fort. Eine BOY 22 A PRO fertigt auf dem Messestand C02:29 der schwedischen BOY-Vertretung AWI Maskin AB eine Check-Karte aus PS. Diese Karte weist verschiedene Texturen auf, die dem Anwender unterschiedlichste Möglichkeiten der Oberflächengestaltung an diesem spritzgegossenen Musterteil zeigen. Zudem ist die Check-Karte ein praktisches Tool zur Messung von Längen, Radien und Winkeln an gefertigten Spritzgießteilen.
BOY auf der Elmia in Schweden weiterlesenGefährlicher Hype: Kryptowährungen und NFTs
Hohe Inflation und Niedrigzinsen − viele Sparer fragen sich inzwischen, wie sie ihr Geld noch sinnvoll vermehren können. Neben der Börse geraten dabei auch immer wieder Kryptowährungen oder NFTs in den Fokus. „Da es in der jüngeren Vergangenheit einen regelrechten Hype um die digitalen Spekulationsobjekte gab, hoffen viele Anleger, dass sie mit ihnen größere Gewinne machen können als mit klassischen Finanzprodukten. Doch viele vergessen dabei, dass mit ihnen auch höhere Risiken einhergehen“, erklärt Norman Argubi, Vorstand der finanz-center AG.
Gefährlicher Hype: Kryptowährungen und NFTs weiterlesenDas Münsterland wird Öko-Modellregion
Die Region Münsterland ist vom Land Nordrhein-Westfalen als Öko-Modellregion ausgewählt worden. Das gab das NRW-Landwirtschaftsministerium am Freitag bekannt. Damit werden der Ausbau des Öko-Landbaus und die Netzwerkbildung im Münsterland gefördert. Die Stadt Münster sowie die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf hatten sich unter Federführung des Münsterland e.V. an dem Landes-Wettbewerb beteiligt und sind damit nunmehr Teil des Öko-Modellregionen-Netzwerks.
Das Münsterland wird Öko-Modellregion weiterlesenUnternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe
Aller Anfang ist schwer – gerade für neu gegründete Unternehmen, die damit beginnen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und darauf angewiesen sind, die Sichtbarkeit ihrer Angebote schnell zu erhöhen. Für Existenzgründer:innen hat das Unternehmens-Netzwerk Business Network International – kurz: BNI – in Deutschland und Österreich ein eigenes Förderprogramm aufgelegt: In allen rund 500 BNI-Teams der beiden Länder können sich Start-ups für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bewerben und so ihr Geschäft mit Empfehlungsmarketing zum Nulltarif in Schwung bringen.
Unternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe weiterlesenImportsendungen bis zu einem Tag schneller beim Kunden
Die ersten Erfahrungen mit der neuen Importplattform FRA-OS am Flughafen Frankfurt zeigen, dass durch die neuen Abläufe und die hohe Transparenz die Geschwindigkeit bei der Importabfertigung von Consol messbar steigt. Das berichten übereinstimmend verschiedene Spediteure und Handlingsagenten. Auch der Zoll zeigt sich zufrieden mit der Digitalisierung des Prozesses.
Importsendungen bis zu einem Tag schneller beim Kunden weiterlesenContrinex auf der all about automation Friedrichshafen 2022
Zukunftssensorik mit Mehrwert
Die neue Smart-Sensor-Baureihe IDWE bietet viele intelligente Funktione. Freie Schaltpunkte, maximale Temperaturerfassung und wire teach: Das sind nur einige Features der neuen Smart-Sensor-Baureihe IDWE, die Contrinex auf der „all about automation“ vom 5. bis 6. April in Friedrichshafen vorstellt.
Heizzentrale im Erdreich
Die Unterbringung der Systemtechnik ist immer eine Herausforderung. Letztlich ist der zur Verfügung stehende Platz ein fester Faktor, der den Rahmen bildet. Der Ground Cube der Marke S!STEMS in Erlangen, ausgestattet mit Brötje Technik, ist eine unterirdische Lösung, die keinen regulären und vor allem teuren Bauraum belastet.
Heizzentrale im Erdreich weiterlesenBlomberger Versorgungsbetriebe machen Winterschlussverkauf
Erdgas und Strom zu besonders günstigen Preisen
Mit einer Art Winterschlussverkauf für Strom und Gas starten die BVB eine ungewohnt freche Marketingaktion. In großen Lettern werden die Kunden aufgefordert, jetzt noch schnell und günstig Strom und Gas einzukaufen, „solange der Vorrat reicht.“ Wie das möglich ist angesichts der weltweiten Verknappung von Rohstoffen und steigenden Preisen, erklärt Pascal Homberger, Vertriebs-Chef der BVB.
Blomberger Versorgungsbetriebe machen WinterschlussverkaufErdgas und Strom zu besonders günstigen Preisen weiterlesen









