„Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei“
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz / HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für den Standort Deutschland hervorgehoben. „Deutschland ist bei KI vorne mit dabei“, sagte Scholz, der von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer begleitet wurde, bei einem Besuch im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI).

„Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei“
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz / HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter
weiterlesen

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus

Zum wiederholten Mal zählt die Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann zu den besten Kanzleien in Deutschland. Im bundesweiten Ranking des Handelsblattes ist das Unternehmen in diesem Jahr sowohl in der Kategorie „Deutschlands beste Steuerberater 2022“ als auch unter „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2022“ gelistet.

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus weiterlesen

Ippenburger Gärten 2022 – Die Saison beginnt!

Der Frühling kommt und das Gras wächst – ohne unser Zutun! Das ist tröstlich und beruhigend, zumal in diesen Zeiten. Allerdings: Still sitzen, nichts tun und das Gras wachsen lassen, so poetisch und verlockend es auch klingen mag, für Ippenburg trifft es nicht zu. Hier wird schon seit Wochen ge-werkelt, gepflanzt und vorbereitet. Brücken, Zäune, Hoch- und Hügelbeete, Barfußpfad und Stumpery werden gebaut, Auberginen, Tomaten und Artischocken ausgesät, Stauden und Sommerblumen aus eigener Anzucht getopft.

Ippenburger Gärten 2022 – Die Saison beginnt! weiterlesen

Durchstarten mit der eigenen Geschäftsidee

Rheine fördert: 60% Miete sparen bei Neu-Eröffnung

Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Zuge der Corona-Pandemie mit der Initiative „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen“ 100 Millionen Euro für ein landeseigenes Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren zur Verfügung gestellt. Damit werden Kommunen in NRW dabei unterstützt, Leerstände zu füllen und neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. Im Programm enthalten ist der „Verfügungsfonds Anmietungen“, der Mieter:innen den Einstieg in die Selbstständigkeit durch vergünstigte Mietpreise erleichtern soll. Die Stadt Rheine konnte so bereits mehrere leerstehende Ladenlokale in der Innenstadt wiederbeleben und durch verschiedene Konzepte bereichern. „Das Förderprogramm ist eine tolle Unterstützung, sowohl für den Handel und die Gastronomie als auch für die Immobilieneigentümer:innen. Wir hoffen, dass wir den Leerständen in der Innenstadt so weiter entgegenwirken können und die Fußgängerzone insgesamt aufwerten“, so Hendrik Welp vom Citymanagement der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH.

Durchstarten mit der eigenen Geschäftsidee weiterlesen

Berufsbegleitend zum Bachelor
– das funktioniert gut an der FH
Bielefeld

Vanessa Bartz studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft und arbeitet gleichzeitig als Disponentin bei Wingenroth Logistik.
Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Vanessa Bartz schnell klar: „Ich will mich weiterentwickeln und studieren.“ Da war sie bereits ins Berufsleben eingetaucht und arbeitete als Teamleiterin in der Lademittelverwaltung eines Transportunternehmens. Ihr Entschluss stand fest: „Ich will beides: Studium und Beruf.“ Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat Vanessa Bartz genau das richtige Angebot gefunden. Und als Mitarbeiterin der Wingenroth Logistik hat sie erfahren, wie gut sich Studium und Beruf ergänzen können

Berufsbegleitend zum Bachelor
– das funktioniert gut an der FH
Bielefeld
weiterlesen

IT-Security: Sichere Apps sind Teamarbeit

So ergreifen Entwickler:innen, Product Owner und Führungskräfte in puncto Software Security die Initiative

Apps für das Smartphone und den Webbrowser sind Bestandteil unseres Alltags geworden und verarbeiten oftmals sensible Daten – beispielsweise über unsere Gesundheit und Finanzen. Der Schutz dieser Daten ist deshalb entscheidend. Eine Studie des Forschungsprojektes AppSecure.nrw hat hier einen dringenden Handlungsbedarf für softwareentwickelnde Unternehmen in Deutschland identifiziert. Das Projektteam erarbeitete deshalb praxisnahe Lösungen, um Apps von Beginn an sicher zu entwickeln. Gefördert wurde es von Januar 2019 bis Dezember 2021 vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE.NRW) mit 1,5 Millionen Euro.

IT-Security: Sichere Apps sind Teamarbeit weiterlesen

DHL Freight setzt Spatenstich für neuen Standort in Villingen Schwenningen

DHL Freight baut mit dem neuen Standort in Villingen-Schwenningen im Südwesten Baden-Württembergs sein Transportnetzwerk weiter aus. Um auf die steigende Nachfrage zu reagieren, stehen DHL Freight dort künftig Hallen- und Büroflächen von rund 5.780 m2 zur Verfügung, um internationale und nationale Kunden mit individuellen Logistiklösungen und Transportmanagement im Straßentransport unterstützen zu können. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsfahrplans hat sich DHL Freight als Teil von Deutsche Post DHL Group dazu verpflichtet alle neuen Gebäude CO2-neutral zu gestalten. Der neue Standort entspricht daher modernsten Bau- und Umweltstandards. Klimatisiert wird das Gebäude mittels elektrischer Wärmepumpe. Außerdem wird der benötigte Strom für den Betrieb komplett aus erneuerbaren Energien gewonnen.

DHL Freight setzt Spatenstich für neuen Standort in Villingen Schwenningen weiterlesen

Prof. Dr. Thomas Fleischmann von der SRH Hochschule für Gesundheit hält Antrittsvorlesung zum Thema „Medical Decision Making Revisited – wie medizinische Entscheidungen entstehen“.

„Viele Entscheidungen in der Medizin sind einfach und unkompliziert, wenn man das entsprechende Wissen und ausreichend Erfahrung besitzt. Einige Entscheidungen bei der Behandlung sind jedoch schwierig, komplex und mit Unsicherheiten behaftet, und gerade diese Entscheidungen können weit und
tief reichende Folgen für die Patient:innen haben. Deshalb ist es wichtig, zu verstehen, wie medizinische Entscheidungen entstehen und den Prozess der Entscheidungsfindung zu optimieren“, erklärt Prof. Dr. Thomas Fleischmann, Professor im Bachelor-Studiengang Physician Assistant mit Schwerpunkt
Notfallmedizin an der SRH Hochschule für Gesundheit.

Prof. Dr. Thomas Fleischmann von der SRH Hochschule für Gesundheit hält Antrittsvorlesung zum Thema „Medical Decision Making Revisited – wie medizinische Entscheidungen entstehen“. weiterlesen

Zur Frühwarnstufe des Notfallplans Gas: „Konsequent und richtig, Vorsorgen und Einsparung sind jetzt nötig“

Zu der heute ausgerufenen Frühwarnstufe des Notfallplans Gas sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Deutschland und die EU sind von russischen Energielieferungen in besonderer Weise abhängig. Kommt es zu einer Unterbrechung der Lieferungen, muss bestmöglich vorgesorgt sein. Die Aktivierung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ist deshalb ein wichtiges und richtiges Signal. Energieeinsparungen der industriellen und privaten Verbraucher tragen dazu bei, im Ernstfall Härten zu vermeiden.“

Zur Frühwarnstufe des Notfallplans Gas: „Konsequent und richtig, Vorsorgen und Einsparung sind jetzt nötig“ weiterlesen

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt!

Sind Sie für die IT Ihres Unternehmens zuständig und ist Nachhaltigkeit auch für Sie und Ihren Arbeitgeber ein wichtiges Thema? Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, das Thema Nachhaltigkeit zu ignorieren. Gerade bei der IT im Unternehmen gibt es hier noch jede Menge versteckte Potenziale – und gleichzeitig lassen sich die Kosten für Laptops und Smartphones spielend um 30 bis 50 % reduzieren.

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt! weiterlesen