Intensiv-Seminar für Existenzgründer findet statt

Meppen. Jeder Existenzgründer steht auf dem Weg in die Selbständigkeit vor zahlreichen Herausforderungen und Fragen. Nicht selten entscheiden die ersten Weichenstellungen über den Erfolg der Unternehmensgründung. Die Muchowitsch Unternehmensberatung bietet daher für Existenzgründer von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Dezember, von 9 bis 17 Uhr im Kreishaus Meppen, Gebäude II, ein dreitägiges Intensiv-Seminar an.

Intensiv-Seminar für Existenzgründer findet statt weiterlesen

NRW-Bauproduktion im September

Düsseldorf (IT.NRW). Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im September 2014 um 0,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, lag die Produktion im Hochbau um 0,1 Prozent über und im Tiefbau um 0,7 Prozent unter dem Produktionsniveau von September 2013.

NRW-Bauproduktion im September weiterlesen

Acht Wasserstofftankstellen in NRW bis Ende 2015 in Betrieb

Acht Wasserstofftankstellen – hiervon sechs neue ­– sollen bis Ende 2015 in Nordrhein-Westfalen in Betrieb sein und so als Teil von deutschlandweit 50 Tankstellen den Einstieg in die Mobilität mit Brennstoffzellenfahrzeugen ermöglichen. Diese Botschaft verkündete die Clean Energy Partnership (CEP) anlässlich des 14. Jahrestreffens des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW der EnergieAgentur.NRW, das heute mit rund 200 Teilnehmern in Düsseldorf stattfand.

Acht Wasserstofftankstellen in NRW bis Ende 2015 in Betrieb weiterlesen

AWIGO zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Georgsmarienhütte. Muss mein alter, gut erhaltener Puppenwagen oder die nicht länger benötigte Playmobil-Sammlung wirklich in den Müll?! Mit dieser Frage möchte die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Kinder und Jugendliche anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung konfrontieren. Am Mittwoch, den 26. November 2014, veranstaltet sie daher auf ihren sechs Recyclinghöfen in Ankum, Dissen, Georgsmarienhütte, Melle, Ostercappeln und Wallenhorst eine Spielzeugaktion.

AWIGO zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung weiterlesen

Überschuldungsrisiko deutscher Verbraucher ist weiter angestiegen

Das SchuldnerKlima in Deutschland hat sich im Herbst 2014 nochmals deutlich eingetrübt. Der SchuldnerKlima- Index beträgt aktuell nur noch 92,1 Punkte (Sommer 2014: 101,9 Punkte) und liegt deutlich unter der 100-Punkte-Grenze. Das ist das Kernergebnis der aktuellen repräsentativen Herbstumfrage von Boniversum.

Überschuldungsrisiko deutscher Verbraucher ist weiter angestiegen weiterlesen

PAC-Studie „SAP goes Cloud“

Bielefeld. Die neuste PAC-Studie „SAP goes Cloud“*, zeigt, dass immer mehr Kunden den Weg in die „Cloud“ einschlagen. Jedes zweite Unternehmen, das SAP-Lösungen im Einsatz hat, arbeitet bereits an einer eigenen Cloud-Strategie für die betriebswirtschaftlichen Prozesse. Und auch für die SAP ist klar: Auch 2015 geht der Weg in die „Cloud“ weiter. Der weltweit führende Hersteller von Unternehmenssoftware bietet bereits heute ein vielschichtiges Angebot an Lösungen aus der „Wolke“. 

PAC-Studie „SAP goes Cloud“ weiterlesen

Amtliche Polstermöbelzahlen jetzt wieder aussagekräftig

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Polstermöbelindustrie konnte ihren Umsatz bis einschließlich September 2014 leicht um 1,7 Prozent auf 749 Mio. EUR steigern. Diese Entwicklung geht aus den jetzt erstmals wieder vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und dem Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) veröffentlichten amtlichen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Die insgesamt 31 in der Statistik erfassten Betriebe ab 50 Beschäftigte zeichnen damit die Entwicklung der gesamten Möbelindustrie nach, die im gleichen Zeitraum ebenfalls um 1,7 Prozent im Umsatz zulegen konnte.

Amtliche Polstermöbelzahlen jetzt wieder aussagekräftig weiterlesen

Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg

Im Rahmen der ‚Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung‘ veranstaltete die Initiative für Beschäftigung OWL e.V. am 11. November 2014 gemeinsam mit der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG ein Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld.

Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg weiterlesen

Wasserstofftankstellen für Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf. Die Wasserstoffinfrastruktur in NRW wird kräftig ausgebaut: Bis Ende 2015 entstehen neue Standorte in Aachen, Düsseldorf, am Flughafen Köln/Bonn, am Westkreuz Köln, in Münster und in Wuppertal. Dort können zukünftig Brennstoffzellenfahrzeuge mit auf 700 bar komprimiertem Wasserstoff betankt werden. Den Standort in Münster wird das neue CEP- Mitglied Westfalen Gruppe errichten und betreiben.

Wasserstofftankstellen für Nordrhein-Westfalen weiterlesen

HypoVereinsbank baut Mobile- und Online-Service weiter aus

Die HypoVereinsbank (HVB) hat ein neues Überweisungsverfah- ren für Smartphones eingeführt. Anders als bei bisherigen Verfah- ren können Bankkunden damit Überweisungen ohne TAN-Listen oder zusätzliche Geräte ausführen. Auch die Installation einer zweiten App auf dem Smartphone ist nicht mehr nötig. „Mit der neuen „HVB Mobile B@nking App“ können Überweisungen auf dem Smartphone damit ab sofort schneller, komfortabler und si- cher ausgeführt werden“, sagt Peter Buschbeck, Privatkundenvor- stand der HypoVereinsbank.

HypoVereinsbank baut Mobile- und Online-Service weiter aus weiterlesen