Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten von Januar bis Juni dieses Jahres einen Umsatz von 151,9 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,2 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2014. Der Rückgang war bei den Inlandsumsätzen (–3,6 Prozent) stärker als bei den Auslandsumsätzen (–0,4 Prozent).
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Assmann begrüßt neue Auszubildende

Für sechs Auszubildende begann am 3. August ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt: Sie starteten mit Ihrem ersten Ausbildungstag bei Assmann in das Berufsleben. Neben den bereits bekannten Ausbildungsberufen (Industriekaufmann/-frau, Ingenieur/in Holztechnik BA, Holzmechaniker/in und Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration) gibt es seit diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich bei Assmann auch als Berufskraftfahrer/in oder als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ausbilden zu lassen.
Assmann begrüßt neue Auszubildende weiterlesen
Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold

Am 07.07.2015 bekam das Detmolder Technologieunternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik Besuch von dem Landrat Friedel Heuwinkel und der ersten stellvertretenden Landrätin Kerstin Vieregge. Im Mittelpunkt des Besuches stand das Thema Industrie 4.0 und die entwickelten Lösungen des Unternehmens, welche bereits schon für den Markt zur Verfügung stehen.
Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics – 148 neue Auszubildende in Deutschland

Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics bleibt seiner Linie der vergangenen Jahre treu und hält sein nach wie vor hohes Angebot an Ausbildungsplätzen. Zum 1. August 2015 starten insgesamt 148 jungen Menschen ihre berufliche Karriere in einer der zahlreichen Ausbildungsberufe bei Hellmann Worldwide Logistics. Allein am Stammsitz in Osnabrück werden 52 Auszubildende ihren Weg in die Berufswelt starten.
Hellmann Worldwide Logistics – 148 neue Auszubildende in Deutschland weiterlesen
FMB 2015 erstmals im Duo mit der neuen FKT – Anwendermesse Kunststofftechnik

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, bietet Einkäufern und Konstrukteuren aus dem Maschinen- und Anlagenbau bereits zum elften Mal einen Überblick über die gesamte Palette der Komponenten, Systemen und Dienstleistungen der Zulieferindustrie.
FMB 2015 erstmals im Duo mit der neuen FKT – Anwendermesse Kunststofftechnik weiterlesen
Logistikexperten von morgen

Osnabrück. Acht Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, vier Fachkräfte für Lagerlogistik, acht Berufskraftfahrer und ein Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration – insgesamt 21 angehende Logistikexperten nahmen am Stichtag 1. August ihre Ausbildung bei dem Osnabrücker Logistikdienstleister Koch International auf. Bereits seit vielen Jahrzehnten bildet das Unternehmen junge Talente in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.
Vielfältige Möglichkeiten bei Depenbrock
Commerzbank Bielefeld wächst deutlich im ersten Halbjahr 2015

Die niedrigen Zinsen sorgen weiterhin für eine hohe Nachfrage nach Immobilien in Bielefeld und Umgebung. „Im ersten Halbjahr 2015 haben wir Wohneigentum in Höhe von über 60,9 Millionen Euro finanziert“, sagt Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privatkunden.
Commerzbank Bielefeld wächst deutlich im ersten Halbjahr 2015 weiterlesen
WORTMANN AG mit 98 Azubis Vorreiter in der Ausbildung – 34 neue Auszubildende eingestellt
Hüllhorst. Mit insgesamt 98 Azubis in fünf Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 34 neue Auszubildende ein.
Dachser Bad Salzuflen begrüßt 16 neue Auszubildende

Bad Salzuflen/Kempten. Zum Ausbildungsbeginn starteten 16 Auszubildende ihre berufliche Laufbahn beim Logistikdienstleister Dachser in Bad Salzuflen. Darunter sind zwei angehende Berufskraftfahrer, die im Rahmen der Dachser Service und Ausbildungs GmbH am Standort qualifiziert werden. Darüber hinaus fiel auch für einen Studierenden mit der Vertiefung Spedition/Transport/Logistik der Startschuss für ein duales Studium bei Dachser.
Dachser Bad Salzuflen begrüßt 16 neue Auszubildende weiterlesen
