WELTEC BIOPOWER zeigt Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall und Abwasser

Erst kürzlich konnte eine WELTEC-Anaerobstufe auf einer Kläranlage in Süddeutschland in Betrieb genommen werden. (Foto: WELTEC BIOPOWER GmbH)
Erst kürzlich konnte eine WELTEC-Anaerobstufe auf einer Kläranlage in Süddeutschland in Betrieb genommen werden. (Foto: WELTEC BIOPOWER GmbH)

WELTEC BIOPOWER präsentiert seine ausgereiften Verfahren zur effizienten energetischen Verwertung von Abwässern und Abfällen auf der diesjährigen IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni in München. In Halle B3 auf dem Stand 205 wird der Biogasanlagenhersteller aus Vechta die Branchenplattform für Umwelttechnologien dazu nutzen, dem Publikum seine bewährte Prozesstechnik für den Neubau und die Erweiterungsmöglichkeiten anaerober Energieanlagen nahezubringen.

WELTEC BIOPOWER zeigt Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall und Abwasser weiterlesen

Kanzlerin Merkel und Präsident Obama besuchen Weidmüllers Industry 4.0 Cockpit

Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama besuchen Weidmüller-Stand auf der Hannover Messe. (Foto: Weidmüller)
Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama besuchen Weidmüller-Stand auf der Hannover Messe. (Foto: Weidmüller)

Hannover. Im Rahmen ihres traditionellen Messerundgangs hat Angela Merkel auch in diesem Jahr den Messestand des Elektrotechnikspezialisten Weidmüller aus Detmold besucht. Begleitet wurde sie von US-Präsident Barack Obama, denn die USA sind in diesem Jahr das Partnerland der Messe.

Kanzlerin Merkel und Präsident Obama besuchen Weidmüllers Industry 4.0 Cockpit weiterlesen

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING

(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)
(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)

Hannover / Espelkamp. Große Freude in der HARTING Technologiegruppe: US-Präsident Barack Obama besuchte zum Auftakt der weltgrößten Industrieschau zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel den Stand des Unternehmens und wurde von der Familie Harting begrüßt. Die Vereinigten Staaten sind in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe.

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING weiterlesen

Menke Werbeagentur zieht in den alten Güterbahnhof nach Meppen

Meppens Bürgermeister Knurbein zu Gast in neuen Geschäftsräumen (Foto: Menke Werbe GmbH)
Meppens Bürgermeister Knurbein zu Gast in neuen Geschäftsräumen (Foto: Menke Werbe GmbH)

Am Dienstag, 12. April besuchte Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein die neuen Räume der Menke Werbeagentur in Meppen. Die Agentur ist nach fast vier Jahren in Haren seit Mitte März wieder in der Kreisstadt beheimatet. Knurbein besichtigte die neuen Geschäftsräume im alten Güterbahnhof: „Wir sind froh Jens Menke und sein Team wieder in Meppen begrüßen zu können und freuen uns auf den Zuwachs aus der Kreativ- und Werbewirtschaft. Meppen als Standort und der Güterbahnhof ist perfekt um die innovative Wirtschaft des Emslandes mit passenden Werbelösungen zu versorgen.“

Menke Werbeagentur zieht in den alten Güterbahnhof nach Meppen weiterlesen

AIRCUT 1600 – eine Maschine sorgt für viel Wirbel

Der Maschinenbediener kann alle Funktionen und nötigen Einstellungen bequem von der Serviceplattform aus vornehmen. Ein großzügiges Sichtfenster ermöglicht zudem die genaue Beobachtung des Materialflusses. (Foto: Neuenhauser Maschinenbau GmbH)
Der Maschinenbediener kann alle Funktionen und nötigen Einstellungen bequem von der Serviceplattform aus vornehmen. Ein großzügiges Sichtfenster ermöglicht zudem die genaue Beobachtung des Materialflusses. (Foto: Neuenhauser Maschinenbau GmbH)

Recycling ist eine komplexe Angelegenheit. Denn jeder zu verarbeitende Abfallstrom ist unterschiedlich und benötigt somit individuelle und effiziente Lösungen. Aus diesem Grund steht die Entwicklung bei Neuenhauser Umwelttechnik nicht still.

AIRCUT 1600 – eine Maschine sorgt für viel Wirbel weiterlesen

Gemeinsam in der Sensortechnik: Phoenix Contact und Eologix Sensor Technology

Die drei Gründer der Eologix Sensor Technology GmbH, Dr. Hubert Zangl, Dr. Thomas Schlegl und Dr. Michael Moser (Foto: Eologix Sensor Technology GmbH)
Die drei Gründer der Eologix Sensor Technology GmbH, Dr. Hubert Zangl, Dr. Thomas Schlegl und Dr. Michael Moser (Foto: Eologix Sensor Technology GmbH)

Blomberg/ Graz. Ende März 2016 hat sich die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH an der Eologix Sensor Technology GmbH beteiligt. Das Investment in sechsstelliger Höhe soll der schnelleren Expansion des Unternehmens dienen.

Gemeinsam in der Sensortechnik: Phoenix Contact und Eologix Sensor Technology weiterlesen

FMO-Aufsichtsrat wählt Beratungsunternehmen für Markterkundungen aus

Der Aufsichtsrat der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) mit der Erarbeitung von Markterkundungen zu den Themen Fracht und einer möglichen Privatisierung zu beauftragen.

FMO-Aufsichtsrat wählt Beratungsunternehmen für Markterkundungen aus weiterlesen

Anzeige: Verpackungssysteme – So umkämpft ist der Markt

©iStock/IPGGutenbergUKLtd
©iStock/IPGGutenbergUKLtd

Auch wenn das Umweltbewusstsein zunimmt und viele Verbraucher und Politiker Verpackungsmüll reduzieren wollen, gehören Verpackungen weiterhin zu unserem Alltag. Zahlreiche Unternehmen profitieren davon, große Anbieter wie Tetra Pak genauso wie mittelständische Betriebe. Gleichwohl: Der Markt ist stark umkämpft, die Firmen sehen sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Anzeige: Verpackungssysteme – So umkämpft ist der Markt weiterlesen

Anzeige: Kredite für Selbstständige günstig wie nie

© istock.com/kevinjeon00
© istock.com/kevinjeon00

Für Selbstständige ist es nicht leicht, einen Kredit zu beantragen. Trotzdem sind derzeit die Zinsen für einen Kredit so günstig wie noch nie zuvor. Während einige Banken es generell ablehnen, Freiberuflern oder Selbstständigen einen Kredit zu gewähren, gibt es durchaus noch Banken, die auf diese Zielgruppe spezialisiert sind. Der Grund für die häufige Ablehnung ist das schwankende Einkommen der Selbstständigen. Selbst wer bereits seit vielen Jahren erfolgreich in seiner Selbstständigkeit ist, hat oftmals Probleme. Hinzukommt, dass es bei der Kreditvergabe in der Regel andere Konditionen gibt als für Privatpersonen. Anzeige: Kredite für Selbstständige günstig wie nie weiterlesen

Fünfte „Spätschicht“ von IHK und IAV

Die Teilnehmer der „Spätschicht“ informieren sich bei der AGRO International GmbH & Co. KG (Foto: AGRO)
Die Teilnehmer der „Spätschicht“ informieren sich bei der AGRO International GmbH & Co. KG (Foto: AGRO)

Über Wachstumsstrategien regionaler Industriebetriebe konnten sich 40 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung jetzt bei REMONDIS in Bramsche und bei AGRO in Bad Essen informieren. Beide Unternehmen standen im Mittelpunkt der fünften „Spätschicht“ von Industriellem Arbeitgeberverband (IAV) und IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim.

Fünfte „Spätschicht“ von IHK und IAV weiterlesen