Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches den Mitarbeitern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz
Münster. In den Zulieferwerkstätten des Handwerks im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ist die Stimmung exzellent. Eine Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster unter Betrieben, die Produkte und Dienstleistungen für die Industrie anbieten, zeigt eine durchweg positive Geschäftslage: 62 Prozent der Befragten beurteilen ihre aktuelle Situation als gut, 38 Prozent als befriedigend, keinem geht es schlecht.
Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz weiterlesen
CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“
Hannover/München. Der ADAC und die CEBIT haben eine langfristige Partnerschaft im Themenfeld „Future Mobility“ von Europas größtem Business Festival für Innovation und Digitalisierung vereinbart. „Die neu konzipierte CEBIT ist eine tolle Plattform, die digitale Transformation von Mobilität über alle Verkehrsträger hinweg abzubilden“, sagt Dr. August Markl, Präsident des ADAC e.V. „Die CEBIT wird durch einen so starken Partner inhaltlich noch wertvoller“, ergänzt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.
CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“ weiterlesen
Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis
Münster. Der Startschuss für den Tourismuspreis der Sparkassen in Westfalen-Lippe, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wird, ist gefallen. Ab dem 1. Mai können sich Hoteliers, Gastronomen, Entscheider aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Kulturschaffende, Tourismusbeauftragte und Kommunen aus Westfalen-Lippe bewerben. Bis zum 10. August 2018 können Projekte in den Kategorien „Innovation“ und „Regionale Identität“ eingereicht werden.
Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis weiterlesen
Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing
Bielefeld. Vor 20 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 20 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Montag im Lenkwerk bekamen rund 300 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.
Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing weiterlesen
Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch
Bielefeld. Im Rahmen des Girls´Day am 26. April 2018, dem bundesweiten Mädchen – Zukunftstag lernen junge Mädchen MINT – Berufe vor Ort in den Unternehmen oder auch öffentlichen Einrichtungen kennen. Die Agentur für Arbeit unterstützt den Girls´Day mit einer medialen interaktiven Ausstellung „neues ausprobieren“ des Kompetenzzentrums Technik, Diversity, Chancengleichheit. Diese Ausstellung kann noch bis zum 2. Mai kostenlos im Berufsinformationszentrum besucht werden. Frau Tetje Pattloch stand als Role-Model dem Kompetenzzentrum für die Ausstellung zur Verfügung und ist ausgebildete Malerin und Lackiererin.
Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch weiterlesen
Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine
Meilensteine auf dem Weg zur Interoperabilität, Fortschritte bei globalen IT-Sicherheits-Ansätzen, Einschätzungen zu Kartell- und AGB-Recht, Praxistransfer in verschiedene Anwendungsfelder sowie enge Kooperationen mit Partnern aus China, Europa und den USA – die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner haben in den letzten zwölf Monaten belastbare Ergebnisse erzielt. Für 2018 setzt die Plattform die Themen Datenökonomie, Organisation und Qualifikation auf die Agenda.
itelligence auf der HANNOVER MESSE 2018
Bielefeld / Hannover. Die itelligence AG zeigte in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE unter dem Motto „User Experience“ Innovationen zum Anfassen. In Halle 7, E14 und am SAP-Stand A02 präsentierte itelligence dazu die neue Sprachbedienung im Kundenservice am Beispiel von Nature Language Processing mit Alexa.
Kunststoff goes Future: Bildungsdialog in der Lipperlandhalle
Lemgo. Den Herausforderungen der Digitalisierung jetzt begegnen: Darum geht es bei dem Projekt „KungFu – Kunststoff goes Future“, das sich dem Thema „Bildung 4.0“ angenommen hat und sich auf die Kunststoffbranche in Ostwestfalen-Lippe konzentriert. Nun fand als Auftaktveranstaltung ein Bildungsdialog für „KungFu“ in der Lipperlandhalle in Lemgo statt. Gut 150 Vertreter von Unternehmen, allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs, Hochschulen und Organisationen sowie interessierte Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und tauschten sich rege über die digitale Zukunft der Ausbildung aus.
Kunststoff goes Future: Bildungsdialog in der Lipperlandhalle weiterlesen
DJV begrüßt Entwurf der EU-Whistleblower-Richtlinie
Berlin. Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zum Schutz für Whistleblower einen „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, wie DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall am heutigen Montag sagte. Mit dem heute vorgestellten Entwurf soll ein besonderer Schutz von Hinweisgebern im öffentlichen Sektor und bei privaten Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern erreicht werden, wenn sie im öffentlichen Interesse handeln.
DJV begrüßt Entwurf der EU-Whistleblower-Richtlinie weiterlesen









