7. RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen

Césare Peeren (Superuse Studios), Rotterdam „blade made furniture“, temporär vor dem Marta aufgebaut Zweiter Preis der Kategorie DesignerInnen Material: Ausgediente Rotorblätter von Windkrafträdern (Foto: Hans Schröder, Marta Herford)
Césare Peeren (Superuse Studios), Rotterdam „blade made furniture“, temporär vor dem Marta aufgebaut Zweiter Preis der Kategorie DesignerInnen Material: Ausgediente Rotorblätter von Windkrafträdern (Foto: Hans Schröder, Marta Herford)

Bereits zum siebten Mal werden die PreisträgerInnen des RecyclingDesignpreises im Marta Herford der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser international ausgeschriebene Wettbewerb widmet sich den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs.

7. RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen weiterlesen

WAGO Kontakttechnik übernimmt M&M Software

Minden. Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat die Mehrheitsanteile der M&M Software mit Hauptsitz in St. Georgen erworben. Für den international richtungweisenden Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik ist der Kauf seines bisherigen Entwicklungs-Partners ein weiterer Schritt im Rahmen der strategischen Ausrichtung der stark wachsenden Automatisierungssparte.

WAGO Kontakttechnik übernimmt M&M Software weiterlesen

Geschaffen für Extremsituationen

Mit der KGS-0860 Serie präsentiert KTI Networks die ersten staub- und wasserdichten Gigabit Switche (IP65/67) (Foto: KGI)
Mit der KGS-0860 Serie präsentiert KTI Networks die ersten staub- und wasserdichten Gigabit Switche (IP65/67) (Foto: KGI)

Netzwerk- und Computertechnologie hat heute die meisten Lebens- und Arbeitsbereiche erreicht. Auch dort, wo man es nicht vermutet, erleichtern Netzwerkkomponenten die Arbeit oder machen moderne Produktionsverfahren erst möglich. Der Serverraum ist längst nicht mehr die alleinige Heimat von IT-Infrastruktur.

Geschaffen für Extremsituationen weiterlesen

Optimierte Teleskopschienen und vielseitige Schwerlastachsen

Rollon hat die Endanschläge seiner Telescopic Line verbessert. Die neuen Anschläge verringern die Betriebsgeräusche und erhöhen die Widerstandsfähigkeit am Hubende (Foto: Rollon GmbH)
Rollon hat die Endanschläge seiner Telescopic Line verbessert. Die neuen Anschläge verringern die Betriebsgeräusche und erhöhen die Widerstandsfähigkeit am Hubende (Foto: Rollon GmbH)

Rollon hat seine DSS-Teleskope mit verstärkten Endanschlägen und einem Dämpfungselement versehen. Das Ergebnis der Modellpflege sind geringere Betriebsgeräusche und eine höhere Widerstandsfähigkeit am Hubende. Auch der kompakte Teleskop-Vollauszug DE hat die stärkeren und gedämpften Endstopper erhalten. Mit der ständigen Weiterentwicklung des Produktsortiments gestaltet Rollon sein lineartechnisches Angebot kontinuierlich langlebiger und noch praxisgerechter.

Optimierte Teleskopschienen und vielseitige Schwerlastachsen weiterlesen

„Wir müssen Industrie 4.0 auf den Hallenboden bringen“

Paderborn. Bei ihrem Besuch am Dienstag in Paderborn lobte Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka den Spitzencluster it´s OWL. Mit Spitzen aus Unternehmen und Hochschulen diskutierte sie, wie man die Digitalisierung der Produktion in die Praxis bringen kann.

„Wir müssen Industrie 4.0 auf den Hallenboden bringen“ weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Knackpunkt Finanzierung

Meppen. EXEL, die Existenzgründungsinitiative Emsland, lädt Übergeber und an einer Betriebsübernahme Interessierte am Dienstag, 22. September, zu einer Informationsveranstaltung ein. Ab 18 Uhr steht im Meppener Kreishaus, Ordeniederung 1, das Thema Finanzierung im Blickpunkt.

Informationsveranstaltung zum Knackpunkt Finanzierung weiterlesen

MODUS Consult ist erneut TOP 1-Partner für Microsoft Dynamics® in Deutschland

MODUS Consult – Stärkster ERP-Partner 2015 (Foto: MODUS Consult AG)
MODUS Consult – Stärkster ERP-Partner 2015 (Foto: MODUS Consult AG)

Gütersloh. Die MODUS Consult AG ist erneut Deutschlands TOP 1-Partner für Microsoft ERP-Lösungen. Damit trägt das Gütersloher Systemhaus zu einem äußerst erfolgreichen Microsoft-Fiskaljahr 2014/2015 bei. Höchste Qualitätsstandards, außergewöhnlicher Kundenservice und vorbildliches Engagement haben zum Erfolg des Unternehmens geführt und machen MODUS Consult zu einem der stärksten ERP-Partner Europas.

MODUS Consult ist erneut TOP 1-Partner für Microsoft Dynamics® in Deutschland weiterlesen

Maschinenbau NRW: Juli schwächelt

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Foto: VDMA-Statistik)
Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Foto: VDMA-Statistik)

Düsseldorf, 2. September 2015 – Der Auftragseingang verzeichnete im Juli 2015 ein Minus von -17 Prozent (bundesweit +18 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von +2 Prozent (bundesweit +43 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei -26 Prozent (bundesweit +5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Juli schwächelt weiterlesen

Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

Firmensitz von Kaffee Partner in Osnabrück. Die Software ermöglicht dem Kaffeedienstleister ein besseres Kundenverständnis. Marketing und Vertrieb können deswegen effizienter arbeiten. (Foto: additiv pr GmbH & Co. KG)
Firmensitz von Kaffee Partner in Osnabrück. Die Software ermöglicht dem Kaffeedienstleister ein besseres Kundenverständnis. Marketing und Vertrieb können deswegen effizienter arbeiten. (Foto: additiv pr GmbH & Co. KG)

Die Stärkung der Zielgruppenorientierung und die Verbesserung der Umsatzraten – das waren die ausschlaggebenden Gründe für die Einführung einer Business-Analytics-Lösung bei der Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH. Mit SNC/Control der SIEVERS-GROUP, einem System auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence, kann das Unternehmen jetzt große Mengen an Kundendaten effizient analysieren.

Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung weiterlesen

Innovation hoch 400 für den Möbelkonsum

Eine Messe ist so gut wie ihre Aussteller. Das Innovationspotential auf der M.O.W. 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen ist groß. 402 internationale Möbelanbieter, darunter über 70 Neuaussteller, stehen für eine neue Vermarktungs-Qualität mit cleveren Systemideen, individuellen Einzelmöbeln, preisattraktiven Frequenzbringern und begehrten Exklusivmodellen. Die serienreifen Modelle und Vermarktungskonzepte sind zugeschnitten auf den Mainstream, treffen den Trend und zahlen sich aus im Verkauf. Gezielter Input für die Mitte des Marktes.

Innovation hoch 400 für den Möbelkonsum weiterlesen