Die 91 neuen Auszubildenden und Studierenden mit dem WAGO-Ausbildungsteam (Foto: WAGO)
Minden/Sondershausen, 18. August 2015. Ein motivierender, abwechslungsreicher und erlebnisreicher Start in die Ausbildung: Die bereits etablierte Einführungswoche für Auszubildende und Studierende bei WAGO hat dieses Jahr zum siebten Mal stattgefunden. Für 91 junge Menschen begann damit eine spannende und lehrreiche Zeit in dem High- Tech-Unternehmen.
(v.l.n.r.) Rainer Schütte, Generalbevollmächtigter der MöllerGroup und Casey Cagel, Lt. Governor von Georgia (Foto: MöllerGroup GmbH)
Die internationale Erfolgswelle der MöllerGroup hält weiter an. Nachdem die MöllerTech GmbH als Unternehmen der MöllerGroup Bielefeld bereits im vergangen Jahr mit dem Award für „beste Qualität in Europa“ durch die Toyota Motor Group und dem „Business Efficiency Award“ für Großbritannien ausgezeichnet wurde, konnte der global agierende Automobilzulieferer auch in den Vereinigten Staaten durch sein besonderes Engagement überzeugen.
(v.l.n.r.:) CDU-Landratskandidat Bernd Stute, Kreistagsabgeordneter Friedhelm Eickmann, die stellvertretene Kreisvorsitzende Gunthild Kötter, Florian Dowe, Fraktionsvorsitzender der CDU Löhne, und Bundestagsabgeordneter Dr. Tim Ostermann im Gespräch mit Febrü-Geschäftsführer Christian Stammschroer vor dem Rundgang durch die Produktion. (Foto: Febrü)
Wer jungen Menschen die Chance auf einen Ausbildungsplatz gibt, sichert nicht nur den Fachkräftenachwuchs für das eigene Unternehmen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Wirtschaftsstandortes. Die Febrü Büromöbel Produktions‐ und Vertriebs GmbH, die im ersten Halbjahr 2015 ein Umsatzplus im zweistelligen Bereich erwirtschaftet hat, hat in diesem Jahr vier neue Azubis eingestellt.
Coesfeld. Mit dem Smartphone, dem Notebook oder dem Tablet kostenlos chatten, surfen und mailen und das in der Coesfelder Innenstadt, im Coesfelder Kombibad „CoeBad“ und in Kürze auch am alten Kirchplatz in Lette: Das machen die Stadtwerke Coesfeld seit Sonntag, 16. August, mit dem CosiSpot – dem kostenfreien HotSpot für Coesfeld – möglich.
MesseHAL, die deutsche Marke des niederländischen Event- und Messespezialisten Evenementenhal, richtet vom 16. bis 18. November im Messezentrum Bad Salzuflen erstmals die Fachmesse „Horeca & Freizeit“ für die Hotel-, Restaurant-, Catering- und Freizeitbranche aus.
„InfraBau“, „InstallationsBau“ und „KonstruktaBau“ bilden vom 17. bis 19. November die „Bau-Welt“ von MesseHAL im Messezentrum Bad Salzuflen. Die deutsche Tochter des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal spricht damit Profis aus Hoch-, Tief-, Straßen- und Wasserbau, Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau sowie dem privaten Haus- und Wohnungsbau an.
MesseHAL, die deutsche Marke des niederländischen Messespezialisten Evenementenhal, organisiert in diesem Jahr im Messezentrum Bad Salzuflen sechs Fachmessen für die Bau- und Agrarindustrie sowie fürs Gastgewerbe und die Freizeitbranche – fünf davon im November. Geschäftsführerin Angelique Klar betont den expansiven Ansatz des Unternehmens.
Die deutsche Marke des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal, MesseHAL, organisiert vom 24. bis 26. November im Messezentrum Bad Salzuflen die zweite Auflage der „AgrarKontaktTage“ und etabliert damit seine regionale Industriemesse für die Agrarwirtschaft weiter.
Befüllung des Kantenanleimers CONTURO mit einer Klebstoffpatrone (Foto: Festool GmbH)
Detmold. Jowat hat für seine überdurchschnittlichen Leistungen als Klebstofflieferant im Rahmen der Markteinführung eines neuen Kantenanleimers der Festool GmbH den Lieferanten-Award 2014 in der Kategorie Newcomer erhalten.