Investorenprozess beim Haustechnik Grosshändler Wilhelm Koch schreitet voran

Osnabrück/Bremen. Nachdem die übergeordnete Holdinggesellschaft des Haustechnikgroßhändlers Wilhelm Koch, die 3H Elektro+Sanitär Haustechnik, Handel und Holding Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Osnabrück, bereits im Juli einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, wurde am 11. September jetzt auch für die operative Einheit, die Willhelm Koch GmbH mit insgesamt rund 280 Beschäftigten, ein Insolvenzantrag gestellt.

Investorenprozess beim Haustechnik Grosshändler Wilhelm Koch schreitet voran weiterlesen

EuGH-Urteil zur Weservertiefung – Aus für jedes industrielle Vorhaben oder Infrastrukturvorhaben?

Prof. Dr. Dippel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BRANDI Paderborn. (Foto: BRANDI Paderborn)
Prof. Dr. Dippel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BRANDI Paderborn. (Foto: BRANDI Paderborn)

Mit seinem Urteil zur Weservertiefung vom 01.07.2015 – Rs. C-461/13 – hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) auf eine Vorlageentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) eine weitreichende Entscheidung zur wasserrechtlichen Beurteilung der geplanten Weservertiefung zur Ermöglichung der Durchfahrt größerer Containerschiffe zu den Häfen Bremerhaven, Brake und Bremen getroffen.

EuGH-Urteil zur Weservertiefung – Aus für jedes industrielle Vorhaben oder Infrastrukturvorhaben? weiterlesen

Jubel, Spannung und Erleichterung: Große Gefühle bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015

T. Dreps, Michel Huger (2.), Jürgen Woldt (1.), Petra Tandetzki (1.), Anja Sendes-Domin (2.), Renate Suchy (3.), Wener Laumanns (3.) , H. Wittlage (Foto: Bürogolf Team GbR)
T. Dreps, Michel Huger (2.), Jürgen Woldt (1.), Petra Tandetzki (1.), Anja Sendes-Domin (2.), Renate Suchy (3.), Wener Laumanns (3.) , H. Wittlage (Foto: Bürogolf Team GbR)

Es ging um den Titel und Spaß am kommunikativen Netzwerk-Event: 90 Gewinner aller bundesweiten Turniere sowie über 120 Zuschauer kamen am Sonntag nach Münster, um den Wettkampf bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015 für sich zu entscheiden. Titelverteidiger der Meisterschaften 2013 Thomas Ulms wurde dabei im Laufe des Turnierkrimis mächtig ins Schwitzen gebracht. Fast drei Stunden lang spielten die Teilnehmer an 18 Löchern um Ruhm, Ehre und eine Platzierung auf dem Siegertreppchen.

Jubel, Spannung und Erleichterung: Große Gefühle bei den Beresa-Deutschen Bürogolfmeisterschaften 2015 weiterlesen

Spezialisten für Infrastruktur-Projekte treffen sich in Bad Salzuflen

Zum zweiten Mal nach 2014 findet vom 17. bis 19. November in Bad Salzuflen die Fachmesse „InfraBau“ für Profis aus Hoch-, Tief-, Straßen- und Wasserbau statt. Besonders wichtig für den Ausrichter MesseHAL sind die integrierte Business-Plattform für den professionellen Gedankenaustausch und das Full-Service-Konzept.

Spezialisten für Infrastruktur-Projekte treffen sich in Bad Salzuflen weiterlesen

Business-Plattform für den privaten Haus- und Wohnungsbau

Mit der „KonstruktaBau“ findet vom 17. bis 19. November im Messezentrum Bad Salzuflen eine Fachmesse für sämtliche Spezialisten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau statt – vom Handwerker über den Planer bis zum Hersteller. Ausrichter des neuen, regionalen Messeformats ist MesseHAL, die deutsche Tochter des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal.

Business-Plattform für den privaten Haus- und Wohnungsbau weiterlesen

„Wir wollen alle Aspekte aus Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau abdecken“

Mit der ersten Auflage „InstallationsBau“ vom 17. bis 19. November im Messezentrum Bad Salzuflen spricht der Organisator MesseHAL Fachleute aus Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau an. Unternehmer, Planer und Verantwortliche aus Verbänden und Aus- und Weiterbildungsinstituten treffen auf Aussteller aus zahlreichen wichtigen Branchensegmenten.

„Wir wollen alle Aspekte aus Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau abdecken“ weiterlesen

Landrat Heuwinkel hält Suedlink-Führung durch Lippe und Höxter für unwahrscheinlich

Im Juli haben die Parteispitzen der Regierungskoalition in Berlin beschlossen, im Falle von Gleichstrom-Höchstspannungsleitungen wie der Suedlink-Trasse Erdverkabelung den Vorrang zu geben. Um diesen Koalitionsbeschluss umzusetzen, müssen mehrere Bundesgesetze geändert werden, z.B. das Gesetz für Energieleitungsausbaugesetz oder das Netzausbau-Beschleunigungsgesetz. Die Landkreise der „Hamelner Erklärung“ haben für diese notwenigen Änderungen eigene Gesetzesentwürfe verfasst und werden diese heute an die Fraktionen des Deutschen Bundestages übersenden.

Landrat Heuwinkel hält Suedlink-Führung durch Lippe und Höxter für unwahrscheinlich weiterlesen

5,1 Prozent mehr Passagiere – Aufwärtstrend am Paderborn-Lippstadt Airport setzt sich im August fort

Wachstumstrend am Paderborn- Lippstadt Airport setzt sich fort. (Foto: Airport PAD)
Wachstumstrend am Paderborn- Lippstadt Airport setzt sich fort. (Foto: Airport PAD)

Im August setzt sich der seit Mitte 2014 anhaltende Wachstumstrend am Paderborn- Lippstadt Airport fort. 5,1 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat bedeuten 98.900 Passagiere zum Ende einer durchweg starken Sommerurlaubssaison.

5,1 Prozent mehr Passagiere – Aufwärtstrend am Paderborn-Lippstadt Airport setzt sich im August fort weiterlesen

Im demografischen Wandel nicht baden gehen

Die demografische Entwicklung mit dem einhergehenden Fach- und Führungskräftemangel belastet vor allem den Mittelstand. Im Vergleich zu Konzernen hat dieser es schwerer beim Wettbewerb um die fähigsten Mitarbeiter. Beim „1. Westfälischen Kongress für Mitarbeiter-Begeisterung“ am 28.Oktober in Münster erfahren Geschäftsführer und Personalverantwortliche, wie sie im Kampf um die besten Köpfe bestehen können.

Im demografischen Wandel nicht baden gehen weiterlesen

Volles Haus bei der „Berufe live“ 2015

Knapp 8.000 Besucher bevölkerten die Berufe live in der IHK Lippe.
Knapp 8.000 Besucher bevölkerten die Berufe live in der IHK Lippe.

Als Besuchermagnet ersten Ranges zeigte sich wieder einmal die Aus­ und Weiterbildungsmesse „Berufe Live“ 2015 in der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich im Gebäude selbst als auch in Zelten und auf dem Freigelände knapp 100 Aussteller mit ihren attraktiven Bildungsangeboten aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Handwerk in Lippe. Rund 8.000 Besucher waren fasziniert von der Vielfalt des Aus­ und Weiterbildungsangebots.

Volles Haus bei der „Berufe live“ 2015 weiterlesen