Dub setzt Oettingers digitalen Bildungsgutschein um

Seit 2014 erscheint das DUB UNTERNEHMER-Magazin
Der Politik einen Schritt voraus: Hamburger Verleger Jens de Buhr füllt die Forderung des EU-Kommissars Günther Oettinger nach Gutscheinen zur digitalen Weiterbildung mit Leben.

Hamburg. „Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung lassen sich nicht aufhalten, wohl aber gestalten. Es muss uns gelingen, die Trends möglichst allen Menschen begreifbar zu machen“, forderte EU-Kommissar Günther Oettinger im Live-Interview mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin. Langfristig ließe sich die Wettbewerbsfähigkeit nur mit Hilfe einer umfassenden Bildungsinitiative aufrechterhalten. Sprich: Gutscheine für die digitale Weiterbildung.

Dub setzt Oettingers digitalen Bildungsgutschein um weiterlesen

Hochleistungsportioniersystem GMS 1600 twincut von TVI

Mit der GMS 1600 twincut stellt TVI auf dem MULTIVAC Messestand aus
Auf der Anuga FoodTec stellt TVI mit der GMS 1600 twincut auf dem MULTIVAC Messestand (A020, Halle 9.1) ein universelles Hochleistungsportioniersystem vor. (Foto: TVI)

Wolfertschwenden. Mit der GMS 1600 twincut stellt TVI auf dem MULTIVAC Messestand (A020, Halle 9.1) bei der Anuga FoodTec ein universelles Hochleistungsportioniersystem vor, das sich durch maximale Portionierqualität, Ausbeute und Flexibilität auszeichnet. Die effiziente Lösung gewährleistet selbst bei hohem Durchsatz höchste Produktqualität in Schnitt, Formung und Fächerung – und lässt sich problemlos in eine Produktions- und Verpackungslinie integrieren.

Hochleistungsportioniersystem GMS 1600 twincut von TVI weiterlesen

Handtmann kauft Strahlanlage bei AGTOS

Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH bestellte eine Drahtgurt-Strahlmaschine bei AGTOS.
AGTOS auf der Messe EUROGUSS, die v. 16.-18. Januar in Nürnberg stattfand. (Foto: AGTOS)

Nürnberg. Auf der Messe EUROGUSS, die vom 16. bis 18. Januar in Nürnberg stattfand, wurde es offiziell. Die Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH bestellte eine Drahtgurt-Strahlmaschine bei AGTOS.

Handtmann kauft Strahlanlage bei AGTOS weiterlesen

Hellmann gewinnt Dr. Thomas Lieb als Aufsichtsratsvorsitzenden

Als Vorsitzender des siebenköpfigen Gremiums bei Hellmann konnte Dr. Thomas Lieb, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Schenker AG und Mitglied des Executive Boards der Deutschen Bahn AG, gewonnen werden.
Auch nach dem Rechtsformwandel an der Spitze: Dr. Thomas C. Knecht und Jost Hellmann (Foto: Hellmann)

Osnabrück. Mit dem Rechtsformwandel zur SE & Co. KG im Dezember des letzten Jahres hat Hellmann Worldwide Logistics eine duale Führungsstruktur etabliert, die neben dem Vorstand aus einem neu gegründeten Kontrollorgan, dem Aufsichtsrat, besteht. Als Vorsitzender des siebenköpfigen Gremiums konnte Dr. Thomas Lieb, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Schenker AG und Mitglied des Executive Boards der Deutschen Bahn AG, gewonnen werden. Stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Alexander Winkels, der auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Beteiligungsmanagement zurückblickt und als Generalbevollmächtigter bei der WestLB tätig war.

Hellmann gewinnt Dr. Thomas Lieb als Aufsichtsratsvorsitzenden weiterlesen

Stadtbrauerei Spalt setzt bei Großer-weiterung auf Wellmann Engineering

Die Stadtbrauerei Spalt hat bei der Großerweiterung ihrer Brauanlage 2017 auf Wellmann Engineering gesetzt.
Tradition und Innovation: Die Stadtbrauerei Spalt hat bei ihrer Großerweiterung auf Wellmann Engineering gesetzt. (Foto: Wellmann)

Halle (Westf.). Neueste Technik für ein traditionsreiches Haus: Die Stadtbrauerei Spalt hat bei der Großerweiterung ihrer Brauanlage 2017 auf Wellmann Engineering gesetzt. In enger Zusammenarbeit wurde ein Konzept umgesetzt, das alle Anforderungen der einzigen verbliebenen kommunalen Brauerei Deutschlands erfüllt. Dabei galt es, die handwerkliche Herkunft und Tradition der Spalter Braukunst mit zukunftsweisender Technik zu verbinden.

Stadtbrauerei Spalt setzt bei Großer-weiterung auf Wellmann Engineering weiterlesen

Rhenus Media Services erwirbt das Unternehmen :people!

Rhenus Media Services erwirbt das Unternehmen :people! für Kundenbeziehungsmanagement
Rhenus Media Services ergänzt durch die Übernahme von :people! ihr Dienstleistungsangebot. Bildquelle: Rhenus KundenProfi Bamberg GmbH. (Foto: Rhenus-Gruppe)

Solingen. Der Full-Service-Spezialist Rhenus Media Services hat zum 1. Januar 2018 das Dienstleistungsunternehmen :people! aus Solingen übernommen. :people! ist seit knapp 20 Jahren als Partner der Energie-, Automobil- sowie Telekommunikationsbranche tätig. Neben dem Hauptsitz im nordrheinwestfälischen Solingen befindet sich ein weiterer Standort in Stralsund.

Rhenus Media Services erwirbt das Unternehmen :people! weiterlesen

Effizienz-Preis NRW & Nachwuchspreis MehrWert NRW

Studierende aus NRW-Hochschulen erhielten den neuen Nachwuchspreis MehrWert NRW für ressourcenschonende Verbraucherprodukte.
Der Nachwuchspreis MehrWert NRW ging an Carina Frings von der ecosign/Akademie für Gestaltung Köln. (Bild: nattanan23/ pixabay)

Essen. Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Christina Schulze Föcking beglückwünscht die Gewinner-Unternehmen des Effizienz-Preis NRW – Das ressourceneffiziente Produkt, die heute im Oktogon auf der Essener Zeche Zollverein ausgezeichnet wurden. Außerdem erhielten Studierende aus NRW-Hochschulen den neuen Nachwuchspreis MehrWert NRW für ressourcenschonende Verbraucherprodukte. „Wiederverwertbar, universell einsetzbar, langlebig und intelligent – dies sind die Adjektive, mit denen Zukunft gestaltet wird.

Effizienz-Preis NRW & Nachwuchspreis MehrWert NRW weiterlesen

itelligence AG DATA WORLD 2018 in Böblingen

itelligence AG lädt zu ihrem zweitägigen Kongress DATA WORLD 2018 am 13. und 14. März 2018 in der Kongresshalle Böblingen.
Stammdaten schaffen die Basis für erfolgreiche Digitalisierung – Global Player B. Braun Melsungen zeigt beim itelligence-Kongress, wie das geht. (Foto: itelligence)

Bielefeld. Das Dauerbrennerthema Stammdaten rückt durch die Digitalisierungswelle erneut in den Fokus der Entscheider. Der zweitägige Kongress DATA WORLD 2018 des SAP-Beratungshauses itelligence AG in Böblingen zeigt auf, wie Unternehmen im Vorgriff auf Industrie-4.0-Initiativen die Konsistenz und Aktualität ihrer Daten optimieren und die Aufgaben der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung lösen können.

itelligence AG DATA WORLD 2018 in Böblingen weiterlesen

Hochgenaue Netzanalyse im EtherCAT-Klemmensystem

Netzmonitoring-Oversampling-Klemme EL3783 (EtherCAT-Klemme) für die leistungsfähige Wechselspannungsdiagnose bis 690 V AC
Die Netzmonitoring-Oversampling-Klemme EL3783 liefert detaillierte Strom- und Spannungswerte von 3-Phasen-Netzen bis 690 V AC und erfüllt dabei auch die hohen Anforderungen bei Windenergieanlagen. (Foto: Beckhoff)

Klassische Automatisierungs- und Energiemesstechnik rücken immer näher zusammen. Mit der Netzmonitoring-Oversampling-Klemme EL3783 steht systemintegriert in der Standard-Steuerung nun auch die hochgenaue Netzanalyse für stromerzeugende Anlagen zur Verfügung. Das Highlight: Es können damit 3-phasige Wechselspannungsnetze bis 690 V simultan auf sechs Kanälen und mit 20 kSamples/s direkt in der SPS analysiert werden. Die EtherCAT-Klemme EL3783 erfasst zur Bestimmung des Netzzustands auf jeder der drei Phasen mit 16 Bit aufgelöste Augenblickswerte von Spannungen bis zu 400/690 Veff und Strömen bis 1 bzw. 5 Aeff.

Hochgenaue Netzanalyse im EtherCAT-Klemmensystem weiterlesen

REMONDIS baut Präsenz in Dänemark weiter aus

REMONDIS geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen M. Larsen Vognmandsfirma A/S ein.
REMONDIS gründet eine „Partnerschaft für die Zukunft“ mit M. Larsen, einem der marktführenden Entsorgungsunternehmen in Dänemark. (Foto: RitaE/ pixabay)

Lünen, Kopenhagen. Januar 2018 REMONDIS geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen M. Larsen Vognmandsfirma A/S ein. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lünen hat sich mehrheitlich an dem dänischen Unternehmen beteiligt. REMONDIS verfügt bereits über ein breites Netzwerk an Standorten in den Bereichen Wasserwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Industrieservice in Nordeuropa. Für die zukünftige Weiterentwicklung der Aktivitäten von M. Larsen in Dänemark sieht sich REMONDIS als idealer Partner.

REMONDIS baut Präsenz in Dänemark weiter aus weiterlesen