itelligence AG gewinnt – Digital Enterprise Platform Business

SAP honoriert hervorragendes Digital Enterprise Platform Business von itelligence
Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG (Foto: itelligence AG)

Bielefeld. itelligence AG, eines der weltweit erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser, ist erneut von SAP ausgezeichnet worden. itelligence erhielt den SAP MEE Partner Excellence Award 2018 für Digital Enterprise Platform Business. Auszeichnungen wurden von SAP an die leistungsstärksten SAP-Partner in der MEE-Region verliehen, die herausragende Beiträge zur Förderung der digitalen Transformation von SAP-Kunden geleistet haben.

itelligence AG gewinnt – Digital Enterprise Platform Business weiterlesen

Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern

Laut Auftragsbüchern lagen die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 8 Prozent unter der Vorjahresbasis
Laut Auftragsbüchern lagen die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 8 Prozent unter der Vorjahresbasis. (Bild: Mediamodifier/ pixabay)

Frankfurt. Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Dezember um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Auslandsbestellungen verbuchten ein Plus von 5 Prozent. Dabei kamen die Impulse allein aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 10 Prozent). Laut Auftragsbüchern lagen die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 8 Prozent unter der Vorjahresbasis, die allerdings ungewöhnlich hoch ausgefallen war. „Besonders erfreulich ist, dass die Nachfrage aus dem Inland erneut mit einem zweistelligen Zuwachs von 11 Prozent dabei ist“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern weiterlesen

Maschinenbau NRW Auftragseingang: Zufriedenstellendes Jahr

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt
Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2015 = 100 (Bild: VDMA-Statistik)

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Dezember 2017 ein Minus von 2 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +5 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei -5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum erhöhten sich um +2 Prozent.

Maschinenbau NRW Auftragseingang: Zufriedenstellendes Jahr weiterlesen

13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL

13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL
Der digitale Wandel als Chance für den Mittelstand – So finden Sie Ihren Platz zwischen Shop und Marktplatz. (Bild: coupling media GmbH)

Herford. Am 21. Februar 2018 heißt es für Verantwortliche im Online Handel aus der Region OWL wieder: Erfahrungen sammeln zu den unterschiedlichsten Schwerpunkten rund um das Thema E-Commerce, Online Shops und Online Marketing. Das 13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL findet am 21.02.2018 um 17.30 Uhr im Denkwerk Herford (Leopoldstraße 2-8) statt. Die Anmeldungen laufen.

13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL weiterlesen

Partnertage Ostwestfalen 2018 – Auftrag erfüllt!

Partnertage Ostwestfalen 2018
Die Aussteller der Partnertage Ostwestfalen 2018 haben vom 30.01. bis 01.02.2018 im Messezentrum Bad Salzuflen alles gegeben. (Bild: WAW Gruppe)

Die Aussteller der Partnertage Ostwestfalen 2018 haben vom 30.01. bis 01.02.2018 im Messezentrum Bad Salzuflen alles gegeben: jede Menge verkaufsstarke Ware, Aktionsartikel und Frequenzbringer für Order und Konsum und echte Produkt-Innovation! Außerdem viele Marketingideen, Flächenkonzepte, persönliche Kontakte und intensive Gespräche. Alle relevanten Handelsschienen und Vermarktungspartner waren zur Stelle, um das umfangreiche Angebot aufzunehmen. Ein voller Erfolg.

Partnertage Ostwestfalen 2018 – Auftrag erfüllt! weiterlesen

Würfel-Massong – Würfel-Gruppe übernimmt Walter Massong KG

Würfel-Massong Logistik GmbH
An der Würfel-Massong Logistik GmbH sind die Würfel Holding mit 80 Prozent, sowie das ehemalige Managementteam der früheren Walter Massong KG, in Person von Gerrit Mohr, Mathias Hampe und Peter Künstler mit 20 Prozent beteiligt. (Foto: Würfel-Massong Logistik GmbH)

Bremerhaven. Die Würfel-Massong Logistik GmbH kauft mit Wirkung zum 1. Februar den Geschäftsbetrieb der insolventen Walter Massong KG mit Sitz in Paderborn und weiteren Standorten in Soest und Budapest. Außerdem übernimmt Würfel die Tochtergesellschaften Indutrans GmbH, mit Sitz in Paderborn, die Massong CZ s.r.o. mit Sitz in Pilsen sowie die Firmenbeteiligungen der auf die Automotive-Branche spezialisierten Astral GmbH (Automotive Systems Transport Logistics).

Würfel-Massong – Würfel-Gruppe übernimmt Walter Massong KG weiterlesen

Stadtwerke Osnabrück zählen erneut zu den Top-Arbeitgebern

Stadtwerke Osnabrück zählen zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands
Stadtwerke Osnabrück zählen zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands (Foto: Stadtwerke Osnabrück)

Osnabrück. Die Stadtwerke Osnabrück gehören erneut zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Rankings, das das Magazin Focus-Business in Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk Xing und dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com veröffentlicht hat. Im Gesamtranking belegen die Stadtwerke Platz 11, im Branchenranking Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung wie bereits im Vorjahr den ersten Platz.

Stadtwerke Osnabrück zählen erneut zu den Top-Arbeitgebern weiterlesen

Möbelbranche zeigt sich begeistert auf der imm cologne

bpi solutions, imm cologne 2018
bpi solutions, imm cologne 2018 (Foto: bpi solutions)

Bielefeld. Seit wenigen Tagen ist die imm cologne vorbei. bpi solutions zieht nach der diesjährigen imm ein überaus positives Fazit. Im Fokus des Interesses standen die mobile CRM-Branchenlösung Sales Performer mobile, die Katalogmanagementlösung bpi Publisher sowie die innovative Kommunikationslösung XcalibuR.

Möbelbranche zeigt sich begeistert auf der imm cologne weiterlesen

Wirtschaftsminister Pinkwart: Schirmherrschaft für Tourismuspreis

Die Sparkassen in Westfalen-Lippe vergeben – nach 2014 und 2016 – in diesem Jahr zum 3. Mal den Sparkassen-Tourismuspreis.
Vom Tourismusbarometer 2016: (v.l.) Thomas Kubendorff, Vors. Beirat Sparkassen-Tourismusbarometer Westfalen-Lippe Jürgen Wannhoff, Vizepr. Sparkassenverband Westfalen-Lippe Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW e. V. Karsten Heinsohn, Bereichsleiter Tourismusbarometer und -monitoring dwif-Consulting GmbH Dr. Mathias Feige, Geschäftsführer dwif-Consulting GmbH (Foto: Sparkassenverband Westfalen-Lippe)

Münster. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe vergeben – nach 2014 und 2016 – in diesem Jahr zum 3. Mal den Sparkassen-Tourismuspreis. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in NRW, übernimmt erstmals die Schirmherrschaft des Wettbewerbs und wird den Preisträger in der Kategorie „Innovation“ auszeichnen.

Wirtschaftsminister Pinkwart: Schirmherrschaft für Tourismuspreis weiterlesen

Volle Punktzahl für die Marcus Klinik

Marcus Klinik - Kooperation mit Pflegeschülern aus Paderborn erfolgreich in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg umgesetzt
Bianca Sander, Bereichsleitung Neurologie; Stephan Funk, Praxisanleiter; Thomas Grasshoff, Pflegedienstleiter; Marie Johanna Lüttig, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin; Natali Iks, Praxisanleiterin; Ivonne Fischer, Praxisanleiterin (Foto: UGOS)

Bad Driburg. Ein halbes Jahr nach Beginn der Kooperation zwischen den Gräflichen Kliniken Bad Driburg und dem St. Johannisstift Paderborn ziehen die Pflegeschüler Bilanz. Sie wurden zu ihrer Ausbildung befragt und konnten verschiedene Aspekte bewerten. Die Marcus Klinik aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken hat bei der Betreuung der Schüler und der Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens besonders gut abgeschnitten.

Volle Punktzahl für die Marcus Klinik weiterlesen