APASSIONATA startet neue Tournee „Die goldene Spur“

Unter einem besonders guten Stern hat am vergangenen Wochenende die Premiere der neuen APASSIONATA-Show „Die goldene Spur“ gestanden: „Nicht nur, dass wir uns nach dem chinesischen Kalender im Jahr des Pferdes befinden, was natürlich ein wunderbares Omen ist“, berichtet Produzent Peter Massine, „das Publikum hat unser neues Konzept auch mit tosendem Beifall bedacht – ein tolles Kompliment gleich zum Tourneeauftakt!“

APASSIONATA startet neue Tournee „Die goldene Spur“ weiterlesen

NRW-Industrie: Nachfrage im September 2014

Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeiten- den Gewerbe waren im September 2014 preisbereinigt um ein Prozent höher als im September 2013 und erreichten einen Indexwert von 98,7 Punkten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt aufgrund vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, war im September die Auslandsnachfrage um drei Prozent höher als ein Jahr zuvor, während die Inlandsnachfrage (–1 Prozent) das Vorjahres- ergebnis nicht erreichen konnte.

NRW-Industrie: Nachfrage im September 2014 weiterlesen

Mit Adventskalender-App zu mehr Facebook-Fans?

Weihnachten steht quasi vor der Tür! Was die Online Marketing und Social Media Aktivitäten für die Weihnachtszeit angeht, ist das auf jeden Fall so. Denn gute Aktionen, die den Facebook Fans die Weihnachtszeit versüßen und neue Fans auf ein Unternehmen aufmerksam machen, sollten im Vorfeld gut geplant sein. Die Facebook-Seite eines Unternehmens bietet eine optimale Plattform für aufmerksamkeitsstarke Weihnachtsaktionen. So zum Beispiel für eine Adventskalender-App.

Mit Adventskalender-App zu mehr Facebook-Fans? weiterlesen

SAP-Beratungshaus itelligence: Frische Internetideen

Bielefeld. Die Kunden der itelligence AG sind weltweit aktiv und entwickeln national und international erfolgreich neue Geschäftsideen. Der IT-Komplettdienstleister itelligence erweitert mit dem aktuellen Relaunch seiner Internetseite www.itelligencegroup.com seinen Internet-Auftritt um eine neue, frische Bildsprache, eine schnellere Zugangstechnik und klar strukturierte Inhalte. Deutschland gehört zu den ersten von mehr als 20 Ländern, mit eigenen itelligence-Niederlassungen, das nun über die neue Internet-Seite verfügt.

SAP-Beratungshaus itelligence: Frische Internetideen weiterlesen

Megatrend Leichtbau – alles andere als leicht

Der Leichtbau-Branchenverband igeL, Herford, veranstaltet am 4. Dezember in den Vortragsräumen des Herforder Kunstmuseums „Marta“ das diesjährige Leichtbau-Symposium mit einer Vielzahl hochkarätiger Referenten. Herausragender Gast ist Keynote-Speaker Per Berggren von der Ikea Group. Zudem kommen Vertreter der Meyer-Werft und der Deutschen Werkstätten Hellerau zu Wort – allesamt langjährig erfolgreiche Protagonisten im Leichtbau.

Megatrend Leichtbau – alles andere als leicht weiterlesen

Leo Martin zu Gast beim KompetenzNetz

Von der ersten Sekunde an hatte Leo Martin, Ex-Geheimagent und Bestseller-Autor, die rund 120 Gäste des Bielefelder KompetenzNetzes e.V. fest im Griff. Sein Vortrag über die „Geheimwaffen der Kommunikation“ war für alle Zuhörer spürbar mit viel Praxiswissen aus seiner Tätigkeit als Anwerber von V-Männern für den deutschen Geheimdienst angereichert.

Leo Martin zu Gast beim KompetenzNetz weiterlesen

NRW-Minister Michael Groschek entschuldigt sich

Halle Westfalen. 31. Oktober 2014. Auf der Haller Südumgehung rollt der Verkehr: Gestern Mittag wurde von Landesverkehrsminister Michael Groschek und Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann die neue Haller Südumgehung für den Verkehr freigegeben. Dies ist eine Umfahrung, die vor allem für mehr Wohlgefühl in Künsebeck und in der Haller sorgen wird.

NRW-Minister Michael Groschek entschuldigt sich weiterlesen

Burg Sternberg verbindet Tradition und Zukunft

Der Landesverband Lippe soll enger mit in die Überlegungen rund um das Integrierte Entwicklungskonzept ländlicher Raum 2025 (EK 2025) einbezogen werden. „Die Strukturen und Einrichtungen des Landesverbands hängen direkt oder indirekt mit der Entwicklung des ländlichen Raums in Lippe zusammen“, sagt Landrat Friedel Heuwinkel.

Burg Sternberg verbindet Tradition und Zukunft weiterlesen

„Ressourceneffizienz ist Schlüssel zur nachhaltigen Wirtschaftsweise“

Duisburg. Die Sonderpreis „Ressourceneffizienz“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises richtet sich an Unternehmen, die in besonderer Weise Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Rohstoff- und Energieeffizienz sowie innovative Recycling- und Kreislaufkonzepte etabliert haben. Drei Unternehmen wurden jetzt von der zuständigen Fachjury nominiert. Die Verleihung findet am 28. November in Düsseldorf statt.

„Ressourceneffizienz ist Schlüssel zur nachhaltigen Wirtschaftsweise“ weiterlesen

IHK Lippe bietet Erfahrungsaustausch mit Zollamt Lemgo

Der Export steht bei lippischen Unternehmen hoch im Kurs. Das belegt die Exportquote von über 48 Prozent. Doch je stärker das Auslandsgeschäft betrieben wird, umso intensiver muss man sich auf komplexer werdende Vorschriften und neue Verfahren einstellen. Nicht selten verzögern nicht beachtete oder falsch interpretierte Regelungen eine Ausfuhrabfertigung beim Zollamt.

IHK Lippe bietet Erfahrungsaustausch mit Zollamt Lemgo weiterlesen