WORTMANN Gruppe erzielt Umsatz von über 1,4 Milliarden

Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe hat ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in 2018 im In- und Ausland eindrucksvoll bewiesen und einen Umsatz von über 1,4 Milliarden Euro erzielt. Mit einem Mehrumsatz von rund 150 Mio. Euro beträgt die Steigerung rund 12 Prozent. Trotz hohen Wettbewerbsdrucks konnte die WORTMANN Gruppe mit Beteiligungen an über 25 Unternehmen ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur bestätigen, sondern erneut steigern.

WORTMANN Gruppe erzielt Umsatz von über 1,4 Milliarden weiterlesen

Ingenieurbüro J. Middelhoff in Spelle eröffnet

Spelle. Dipl.-Ing. Joachim Middelhoff hat in Spelle sein Ingenieurbüro sowie eine Produktionshalle eröffnet. Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf, Bürgermeister Andreas Wenninghoff sowie der Erste Samtgemeinderat Stefan Lohaus zählten anlässlich der Neueröffnung zu den ersten Gratulanten.

Ingenieurbüro J. Middelhoff in Spelle eröffnet weiterlesen

GERRY WEBER setzt weitere Schritte der Sanierung um

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER Gruppe setzt weitere wichtige Schritte zur Sanierung des Unternehmens um. Vor diesem Hintergrund hat die GERRY WEBER Retail GmbH & Co. KG, eine 100 % Tochtergesellschaft der GERRY WEBER International AG, beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld am 7. Februar 2019 die Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens gemäß § 270a InsO beantragt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag stattgegeben.

GERRY WEBER setzt weitere Schritte der Sanierung um weiterlesen

Maschinenbau NRW: Zufriedenstellendes Jahr

Düsseldorf. Der Maschinenbau Auftragseingang verzeichnete im Dezember 2018 ein Plus von 4 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -11 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum stiegen um 14 Prozent, die Auftragseingänge aus dem Nicht-Euroraum um 11 Prozent.

Maschinenbau NRW: Zufriedenstellendes Jahr weiterlesen

Sanierung der Teilzeit Thiele Unternehmensgruppe fortgesetzt

Bielefeld. Die Sanierung der Teilzeit Thiele Unternehmensgruppe kann fortgesetzt werden. Das Amtsgericht Bielefeld bestätigte die Eigenverwaltung und eröffnete am 1. Februar 2019 planmäßig das Verfahren über das Vermögen des Personaldienstleisters. Das Gericht bestellte den Sanierungsexperten Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Sachwalter. 

Sanierung der Teilzeit Thiele Unternehmensgruppe fortgesetzt weiterlesen

Zertifizierung der Blumenbecker Holding

B+M Blumenbecker GmbH nach ISO 14001:2015 zertifiziert. „Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt ist mehr als eine Frage des Images,“ resümiert Uwe Andreas Schmidt, Leiter Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit.

Zertifizierung der Blumenbecker Holding weiterlesen

Future Ecom: Europaweites Netzwerk-Projekt der GILDE gestartet

Detmold. Mittelständische Unternehmen nutzen verstärkt digitale Lösungen für ihre Geschäftsbeziehungen und ihr künftiges Business – das ist das Ziel von Future Ecom, einem europaweiten Interreg-Projekt der GILDE-Wirtschaftsförderung in Detmold.

Future Ecom: Europaweites Netzwerk-Projekt der GILDE gestartet weiterlesen

Digitalisierung: Mit der neuen Lösung Diamant 2020

Bielefeld. Neues Produkt bei Diamant Software: Mit „Diamant 2020 Rechnungswesen+Controlling“ erhalten mittelständische Kunden ab sofort eine ganzheitliche Lösung, mit der sie ihre kaufmännischen Prozesse langfristig und nachhaltig optimieren können.

Digitalisierung: Mit der neuen Lösung Diamant 2020 weiterlesen

FHB macht Lieferlogistik fit für weiteres Wachstum

Spenge/Bünde. Die FHB original GmbH & Co. KG aus Spenge kann weiter wachsen: Mitte des Jahres eröffnet der Hersteller von Zunft- und Arbeitsbekleidung sein neues Logistikzentrum direkt an der A30 in Bünde.

FHB macht Lieferlogistik fit für weiteres Wachstum weiterlesen

HARTING – Weil Gutes immer noch verbessert werden kann

Espelkamp. Auf der traditionellen „Night of Innovations“ zeichnet die HARTING Technologiegruppe jährlich die Mitarbeitenden mit den innovativsten Ideen aus. Bei der 8. Auflage des Wettbewerbs ging der „Innovation Award“ an ein sechsköpfiges Team, das für einen Steckverbinder aus der Han® Modular Baureihe einen speziellen Gelenkrahmen entwickelt hatte, der mit großem Erfolg und positiver Kundenresonanz auf dem Markt eingeführt wurde.

HARTING – Weil Gutes immer noch verbessert werden kann weiterlesen