Der neue Hochleistungs-Auswerfergummi von Marbach

Für maximale Performance beim rotativen Stanzen

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat für seine rotativen Stanzwerkzeuge einen neuen Auswerfergummi entwickelt. Dieser überzeugt die Marbach-Kunden durch seine guten technischen Eigenschaften, die für noch mehr Effizienz bei der rotativen Herstellung von Verpackungen aus Wellpappe sorgen.

Der neue Hochleistungs-Auswerfergummi von Marbach weiterlesen

Weltwassertag 2024: TH OWL strebt Auszeichnung „Leitungswasserfreundlich“ an

Lemgo – Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Damit erinnern sie an diese essenzielle Ressource und weisen auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Umgang mit Wasser hin. Auch die Fachgebiete Siedlungswasserwirtschaft sowie Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf der Kreativ Campus Detmold haben sich das Thema groß auf die Fahnen geschrieben.

Weltwassertag 2024: TH OWL strebt Auszeichnung „Leitungswasserfreundlich“ an weiterlesen

Mittelstand, Nachhaltigkeit, Smart City: Kongress DigitaleZukunft@OWL präsentiert Projekte aus der Region

Paderborn – Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich verändern und weiterentwickeln. Diese Transformation ist eine große Herausforderung – und gleichzeitig notwendig, wenn Klimakrise, Fachkräftemangel, Wettbewerbsdruck aus dem Ausland und geopolitische Spannungen die Region nicht ins Wanken bringen sollen. Wie OstWestfalenLippe die Transformation gestalten und Lösungen finden kann, wurde am 14. März bei der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum aufgezeigt.

Mittelstand, Nachhaltigkeit, Smart City: Kongress DigitaleZukunft@OWL präsentiert Projekte aus der Region weiterlesen

83 Prozent sehen Digitalisierung als Chance für die Energiewende

  • Interesse an Smart Metern seit Einführung deutlich gestiegen
  • Haushalte beschäftigen sich mehr denn je mit ihrem eigenen Stromverbrauch
  • Aber: 93 Prozent haben keinen Durchblick mehr bei energiepolitischen Maßnahmen
83 Prozent sehen Digitalisierung als Chance für die Energiewende weiterlesen

Forschungszulage wird im Maschinen- und Anlagenbau zur Erfolgsgeschichte

Steuerliche Forschungsförderung

Frankfurt – Die seit 2020 geltende staatliche Forschungszulage etabliert sich im deutschen Maschinen- und Anlagenbau mehr und mehr als wichtiges Instrument der Forschungsförderung. Ein wachsender Anteil der Unternehmen nutzt die Forschungszulage. Besonders geschätzt werden die verbesserten Finanzierungsmöglichkeiten sowie der erleichterte Zugang zur staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) und die Flexibilität bei der Mittelverwendung.

Forschungszulage wird im Maschinen- und Anlagenbau zur Erfolgsgeschichte weiterlesen

OWL soll Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften werden

Land NRW und EU fördern Projekt Green.OWL mit rund 1 Mio. Euro

Düsseldorf/ Bielefeld – Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Klimaschutz: Die Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft ist eine wichtige Grundlage für die Zukunft der Region OstWestfalenLippe – und gleichzeitig eine große Herausforderung für die heimischen Unternehmen. Mit dem Projekt „Green.OWL“ will die OstWestfalenLippe GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM, der Universität Paderborn und 40 weiteren assoziierten Partnern eine Innovationsoffensive für eine nachhaltige Wirtschaftsregion umsetzen.

OWL soll Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften werden weiterlesen

Studienpartnerschaft erneuert: Schüler:innen gemeinsam Möglichkeiten und Orientierung bieten

Lemgo – Bereits seit 2006 besteht zwischen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und den drei Lemgoer Schulen Marianne-Weber-Gymnasium, Engelbert-Kämpfer-Gymnasium und Karla-Raveh-Gesamtschule eine Studienpartnerschaft. Sie hat zum Ziel, leistungsstarke Schüler:innen bestmöglich in ihrer Studienorientierung zu unterstützen. Nach mehr als 18 Jahren war es nun an der Zeit, wieder etwas frischen Wind in die Partnerschaft zu bringen. Daher trafen sich Vertreter:innen der Schulen und der Hochschule kürzlich, um eine auf den aktuellen Stand überarbeitete Kooperationsvereinbarung auf den Weg zu bringen und den Bedürfnissen der Schüler:innen besser gerecht zu werden.

Studienpartnerschaft erneuert: Schüler:innen gemeinsam Möglichkeiten und Orientierung bieten weiterlesen

Neu: Verpackungskatalog 2024 von Licefa

Im Verpackungskatalog 2024 von Licefa finden technische Einkäufer praktische, sichere und präsentationsstarke Verpackungslösungen aus Kunststoff.

Bad Salzuflen – Neue Gliederung des Kataloges: Nach intensivem Relaunch besticht der Verpackungskatalog a sofort mit einer noch übersichtlicheren Gliederung des umfangreichen Sortimentes an qualitativ hochwertigen und langlebigen Kunststoffverpackungen. Erstmalig sind nun alle Artikel mit siebenstelliger Artikelnummer vollständig im Katalog gelistet. Im Ergebnis wird damit das Finden einzelner Produkte enorm erleichtert.

Neu: Verpackungskatalog 2024 von Licefa weiterlesen

Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus

In diesem Artikel werden wir uns mit den Strategien und Best Practices befassen, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding führen können. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie den Onboarding-Prozess für Remote-Mitarbeiter nahtlos und effektiv gestalten können, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gleich zur Sache kommen und die Schlüsselfaktoren erkunden, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding beitragen.

Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus weiterlesen

Produktion von morgen schon heute erleben

Best Practice Workshop in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF

Mosbach – Effizienz, Transparenz, aber auch Resilienz sind Begriffe, die fest mit einer Smart Factory verbunden sind. Was das in der Praxis bedeutet, können interessierte Fach- und Führungskräfte am 18.04.2024 live erleben. MPDV veranstaltet in Kooperation mit dem Fraunhofer IFF einen Best Practice Workshop in der Elbfabrik in Magdeburg.

Produktion von morgen schon heute erleben weiterlesen