Die unabhängige Jury des Deutschen Verpackungspreises 2023 hat die Gewinner der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. 34 Innovationen aus England, Deutschland, den Niederlanden und Österreich konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) ausgerichteten, materialübergreifenden Wettbewerb der besten Lösungen triumphieren. Das dvi freut sich über die hohe Qualität, Vielfalt und Bandbreite der Innovationen. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 im Berliner Meistersaal statt. Dort werden exklusiv auch die Gewinner des Gold‐Awards verkündet, der besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich auszeichnet.
34 Innovationen trumpfen beim Deutschen Verpackungspreis 2023 weiterlesenKategorie: Verpackungsindustrie
Richtfest für neues hochmodernes Produktionswerk der Packners GmbH in Emsbüren
Schüttorf – Die Packners GmbH, ein Anbieter im Bereich Verpackungslösungen aus Wellpappe, setzt ihren Expansionskurs fort und feierte am 17. Juni 2023 das Richtfest ihres neuen Produktionswerks in Emsbüren. Das innovative Werk, das nur 3 km Luftlinie vom alten Standort entfernt liegt, wird die Kapazität des Unternehmens erheblich steigern. Mit einer Investition von 80 Millionen Euro entsteht ein beeindruckendes 40.000 m² großes Werk auf einem 110.000 m² großen Grundstück.
Richtfest für neues hochmodernes Produktionswerk der Packners GmbH in Emsbüren weiterlesenAVENTUS Familientag 2023 begeistert Besucher
Warendorf – Vor zwei Wochen fand der mit Spannung erwartete Familientag des Warendorfer Unternehmens AVENTUS statt. Groß und Klein kamen zum ersten Mal seit der Firmengründung im Jahr 2018 in großer Zahl zusammen, um einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaft zu erleben.
AVENTUS Familientag 2023 begeistert Besucher weiterlesenBaumer hhs jetzt auch in Mexiko mit eigenem Team präsent
Krefeld – Zum 1. Mai 2023 hat die Baumer Group, ein führender Hersteller von Sensorik, Drehgebern, Messinstrumenten und Komponenten für die automatisierte Bildverarbeitung mit Hauptsitz in Frauenfeld in der Schweiz, in Mexiko eine eigene Niederlassung gegründet. Damit wird jetzt auch ihr 100%iges Tochterunternehmen Baumer hhs – ein führender, weltweit agierender Anbieter von Lösungen für den industriellen Klebstoffauftrag und die zugehörige Qualitätssicherung – mit einem Team aus mehreren Mitarbeitenden in dem lateinamerikanischen Staat vertreten sein.
Baumer hhs jetzt auch in Mexiko mit eigenem Team präsent weiterlesenAm Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff
Berlin – Am 2. März 2023 hat der Bundestag eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen, die ab 2025 zu zahlen ist und sich nach dem Volumen der im Vorjahr in Verkehr gebrachten und vom Gesetz eingeschlossenen Produkte richtet. Dazu zählen aus dem Verpackungsbereich zum Beispiel Getränkebecher und Speisebehälter. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) bekräftigt seine Ansicht, dass das Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz dysfunktional ist und falsche Signale sendet.
Am Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff weiterlesenGemeinsam stark für eine nachhaltige Zukunft
Bürgermeister Dr. Lüttmann und EWG Rheine im Gespräch mit LC Packaging
Rheine – Der internationale Anbieter und Hersteller von flexiblen Transportverpackungen, LC Packaging GmbH, begrüßte Herrn Dr. Lüttmann und Herrn Niehaus bei sich in der Deutschland-Niederlassung im Office Center Rheine. Hintergrund des Treffens war es, sich über Nachhaltigkeitsambitionen der Stadt Rheine, sowie auch über LC Packaging’s Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen, auszutauschen.
Gemeinsam stark für eine nachhaltige Zukunft weiterlesenDeutscher Verpackungskongress am 30. und 31. März 2023
Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert.
Ende März 2023 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Führungskräfte, Unternehmenslenker und Entscheider der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung zum 18. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert“ adressiert das Gipfeltreffen der Branche in Vorträgen und Diskussionsrunden zentrale Themen der Verpackungswirtschaft in Zeiten von Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Ausgesuchte Aspekte werden in den Workshops am zweiten Kongresstag vertieft.
Deutscher Verpackungskongress am 30. und 31. März 2023 weiterlesenFelix Schoeller Group will bis 2025 mehr als 100 Millionen Dollar in den Ausbau ihrer Kapazitäten in Nordamerika investieren
- Kapazitätserweiterung der bestehenden Papiermaschine in Drummondville
(Kanada) auf über 40.000 Tonnen pro Jahr - Neubau eines Coaters für die lokale Versorgung des amerikanischen
Releaseliner-Marktes - Neubau einer zweiten Papiermaschine zur Produktion von Dekorpapier für den
amerikanischen Markt
Osnabrück – Die Felix Schoeller Group setzt ihr Wachstumsprogramm für Nordamerika konsequent um. Ab dem Jahr 2023 werden die Kapazitäten an den Standorten des Unternehmens in den USA und Kanada in drei Schritten deutlich ausgebaut.
Felix Schoeller Group will bis 2025 mehr als 100 Millionen Dollar in den Ausbau ihrer Kapazitäten in Nordamerika investieren weiterlesenHall of Fame: Sechsmal Gold beim Deutschen Verpackungspreis
Die besten Innovationen 2022
Auf einem besonderen Branchenevent am ersten Tag der FACHPACK hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) am 27. September die Gewinner der Gold-Awards beim diesjährigen Deutschen Verpackungspreis bekannt gegeben. Die sechs besten Innovationen des Jahres 2022 kommen aus den Kategorien Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Verpackungsmaschinen und Nachwuchs. Gefeiert wurden darüber hinaus 32 innovative Lösungen, die sich bereits im August über einen Deutschen Verpackungspreis freuen konnten.
Hall of Fame: Sechsmal Gold beim Deutschen Verpackungspreis weiterlesenWerkzeugvorbereitung par excellence.
Mit dem mcut|multi von Marbach
Der Heilbronner Materialhändler Marbach, Die Supplies, hat mit seinem mcut|multi ein Multifunktionsgerät im Portfolio, das die Werkzeugvorbereitung bei der Verpackungsherstellung wesentlich erleichtert. Denn der mcut|multi schneidet Linienmaterialien schnell und ohne Verformung. Damit können Werkzeuge in der Stanzwerkzeug-Vorbereitung optimal auf ihren Produktionseinsatz vorbereitet werden.
Werkzeugvorbereitung par excellence. weiterlesen