Fraunhofer Institut: gemeinsames Projekt mit Malaysia

Mit dem Projekt RAISE-MED zeigt sich Fraunhofer IEM international aktiv (Foto: Fraunhofer Institut)
Mit dem Projekt RAISE-MED zeigt sich Fraunhofer IEM international aktiv (Foto: Fraunhofer IEM)

Ostwestfalen-Lippe/Kuala Lumpur. Deutsches Engineering aus dem Spitzencluster it’s OWL trifft auf malaysische Medizintechnik: Basierend auf einer langjährigen und erfolgreichen Kooperation, eröffnen das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, die Universiti Teknologi MARA (UiTM) und die Universiti Tun Hussein Onn Malaysia (UTHM) einen Forschungsstandort in Kuala Lumpur, welcher sich mit zwei Fragen auseinandersetzt: Wie werden zukünftig intelligente medizintechnische Produkte entwickelt und welche Schlüsseltechnologien werden dazu eingesetzt? Fraunhofer Institut: gemeinsames Projekt mit Malaysia weiterlesen

Innovationsfähigkeit im Münsterland

Innovativ oder nicht? Warum sich die Innovationsfähigkeit im Münsterland so schwer messen lässt.
3D-Druck und Co.: Der Mittelstand im Münsterland innoviert anders. Innovationsregion Münsterland (Foto: MÜNSTERLAND e.V.)

Münsterland. „Das Münsterland ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese innovieren oft anders als große Konzerne mit angegliederten Forschungsinstituten und riesigen Entwicklungsabteilungen“, sagt Bernd Büdding, Projektleiter von „Enabling Innovation Münsterland“ beim Münsterland e.V. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern hat er 20 Experten und rund 120 Unternehmen der Region befragt, um ein genaueres Bild der heimischen Innovationsfähigkeit zu erhalten.

Innovationsfähigkeit im Münsterland weiterlesen

Commerzbank verzeichnet Erfolge

Dank Service und Digitalisierung auf Wachstumskurs: die Commerzbank (Foto: ulleo/pixabay)
Dank Service und Digitalisierung auf Wachstumskurs: die Commerzbank (Foto: ulleo/pixabay)

Bielefeld. Das erste Halbjahr 2017 verlief für die Commerzbank in Bielefeld erfolgreich. „Wir haben uns beim Kundenwachstum übertroffen. Die Zahl neuer Kunden war noch nie so hoch wie heute“, so Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden. Alleine in den letzten sechs Monaten konnten in der Niederlassung Bielefeld netto mehr als 2.100 Privat- und Unternehmerkunden hinzugewonnen werden.  Commerzbank verzeichnet Erfolge weiterlesen

Stadtwerke Osnabrück & Unternehmen Lebensqualität

Die Stadtwerke Osnabrück wollen Unternehmen Lebensqualität für die Stadt sein (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)
Die Stadtwerke Osnabrück wollen Unternehmen Lebensqualität für die Stadt sein (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)

Osnabrück. Digitalisierung, Demografie, Individualisierung: Die sogenannten Megatrends verändern die herkömmliche Stadtwerke-Welt. In Zeiten hoher Dynamik in den verschiedenen Märkten der Stadtwerke Osnabrück hat das Unternehmen Lebensqualität auf der diesjährigen Hauptversammlung einen stabilen Jahresabschluss 2016 vorgestellt – und gezeigt, dass es über eine gute Basis für die zukünftigen Aufgaben verfügt.

Stadtwerke Osnabrück & Unternehmen Lebensqualität weiterlesen

ESC und Kornit: Auftritt auf der viscom

Die Druckerinnovation Storm II von Kornit wird auf der viscom vorgestellt (Foto: Kornit)
Die Druckerinnovation Storm II von Kornit wird auf der viscom vorgestellt (Foto: Kornit)

Düsseldorf/Bad Salzuflen. Der viscom-Messestand von ESC-Decotec, dem Digitaldruckspezialisten, bestätigt wieder einmal die erfolgreiche Partnerschaft mit Kornit, dem erfolgreich auf dem Markt für Textildrucksysteme. Der Fokus liegt diesmal auf der Storm-Serie für den industriellen Textildirektdruck. Die Drucksysteme dieser Reihe sind eigens für mittelgroße Druckdienstleister entwickelt worden und können, je nach Modell, ganz besondere Anforderungen erfüllen. ESC und Kornit: Auftritt auf der viscom weiterlesen

Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu

Mit rund 103.700 Fluggästen lagen die Passagierzahlen etwa 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats.
Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt wachsen deutlich: Anzahl der Lufthansa-Passagiere wächst um 29% (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Auch im Juli 2017 nutzten wieder mehr Passagiere den Paderborn-Lippstadt Airport. Mit rund 103.700 Fluggästen lag der Wert der Passagierzahlen mehr als 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Beim Blick auf die ersten sieben Monate des Jahres kletterten die Fluggastzahlen auf insgesamt rund 391.500. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 5 Prozent.

Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu weiterlesen

Neue Auszubildende bei Jowat

Neue Auszubildende bei Jowat
Ausbildungsstart 2017 bei der Jowat SE: neue Auszubildende bei Jowat (Foto: Jowat)

Detmold. Zum Ausbildungsstart 2017 werden bei der Jowat SE am Standort Detmold seit dem 01. August zehn neue Auszubildende auf ihren zukünftigen beruflichen Lebensweg vorbereitet. Damit erlernen nun insgesamt 37 Nachwuchskräfte in fünf technisch- /kaufmännischen und vier gewerblichen Berufen sowie zwei dualen Studiengängen bei der Jowat SE Fähigkeiten und Kenntnisse für ein erfolgreiches Berufsleben.

Neue Auszubildende bei Jowat weiterlesen

EcoCube für Absaugung

Gegen Staub und Schmutz am Arbeitsplatz - die Serie EcoCube von TEKA (Foto: TEKA EU)
Gegen Staub und Schmutz am Arbeitsplatz – die Serie EcoCube von TEKA (Foto: TEKA EU)

Schnell montieren – sicher absaugen und abscheiden. Für die einfache und sichere Absaugung und Filtration von Rauchen und Stäuben an Handschweißplätzen oder Schweißrobotern hat TEKA mit der EcoCube eine einzigartige Lösung entwickelt. Als vielseitig einsetzbare Innovation hat sich EcoCube seit der Markteinführung vor einem Jahr bereits zu einem Bestseller im TEKA-Sortiment entwickelt. So simpel wie möglich bei Montage, Wartung und Service und so effizient wie möglich in der Leistung – unter dieser Prämisse hat der Hersteller EcoCube als modular aufgebaute Anlagenlösung entwickelt. EcoCube für Absaugung weiterlesen

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis

Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben.
14 Azubis starteten bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. (Foto: Westfalen Gruppe)

Münster. Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. Damit bildet das Familienunternehmen derzeit 61 junge Leute in 17 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an vier verschiedenen Standorten in Deutschland aus.

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis weiterlesen

Windpark Rieste kommunal unterstützt

Windenergie in kommunaler Hand - der Windpark Rieste (Foto: Stadtwerke Osnabrück)
Windenergie in kommunaler Hand – der Windpark Rieste (Foto: Stadtwerke Osnabrück)

Osnabrück/Rieste. Der Windpark Rieste bekommt zwei weitere kommunale Gesellschafter: Die Stadtwerke Osnabrück als bisheriger alleiniger Investor, Eigentümer und Betreiber verkaufen 24,9 Prozent ihrer Windpark-Anteile. Zusätzliche kommunale Teilhaber werden die HaseEnergie GmbH und die Gemeinde Rieste. „Mit der neuen Gesellschafterstruktur stellen wir den Windpark auf ein breiteres kommunales Fundament“, betonte Riestes Bürgermeister Sebastian Hüdepohl bei der Unterzeichnung der Gesellschafterverträge. Für die Gemeinde Rieste habe der Windpark gleich in mehrfacher Hinsicht Leuchtturmcharakter. „Der grüne Windstrom aus Rieste leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele des Landkreises“, so Hüdepohl. Zudem profitieren die Riester davon, dass die Windparkbetreibergesellschaft von Beginn an ihren Sitz in der Gemeinde hat. „Somit lag es nahe, dass wir als Gemeinde auch Anteile am Windpark übernehmen und die Wertschöpfungskette dadurch verlängern.“ Windpark Rieste kommunal unterstützt weiterlesen