Mit der Entwicklung der neuen High-Speed-Turbo-Technologie (HST) leitet BOGE eine neue Ära der Druckluft ein. Durch eine radikale Reduzierung der Bauteile und ein überaus intelligentes Konstruktionsprinzip erzielt der Druckluftexperte entscheidende Verbesserungen zum bisherigen Stand der Technik.
Kategorie: Produkte & Dienstleistungen
Sicherheit für Dokumente, Verträge & Co.

Bilanzen, Verträge, Rechnungen etc. unterliegen nicht nur bestimmten Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht, sie sind auch entscheidender Bestandteil des Unternehmens. Daher sollten sie bestmöglich geschützt werden – vor unbefugtem Zugriff und vor Zerstörung durch einen Brand. Den besten Schutz bieten einbruch- und feuersichere Tresore, die von unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsinstituten wie der VdS GmbH auf ihren Einbruch- und Feuerschutz geprüft wurden.
„Wir kennen die Gefahren …“

Als Spezialist für anspruchsvolle Transporte nach Übersee im Bereich der Luft- und Seefracht hat sich Skyline Express unter anderem auf die Abwicklung von Gefahrgütern spezialisiert. Das seit dem Jahr 2000 erfolgreich tätige Unternehmen mit knapp 30 Mitarbeitern mit Sitz in Lage im Kreis Lippe hat dazu weit mehr „Know-how“ als die reine Transportabwicklung zu bieten.
Fahrzeugbau: So individuell wie jeder Kunde

„Am Anfang steht eine erste Idee des Kunden, die vom Fahrzeugbauer aufgegriffen und professionell umgesetzt werden muss. Insbesondere gesetzliche und technische Gegebenheiten müssen im Projekt zusammengeführt werden. Eine vorausschauenden Planung und Konstruktion ist die Basis für ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug am Ende der Produktion“, erläutert Prokurist und Verkaufsleiter Michael Wenningkamp von Krukenmeier Fahrzeugbau aus Delbrück.
Maritim: Neue Dienstleistungen, noch mehr Service
Bad Salzuflen. Mit den neuen Programmen „MICE Management by Maritim“ und „Von Mittelstand zu Mittelstand“ bietet die Maritim Hotelkette insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch mehr Service und damit Entlastung von zeitaufwendigen Planungsaufgaben im Travelmanagement und bei der Veranstaltungskoordination.
Maritim: Neue Dienstleistungen, noch mehr Service weiterlesen
High-Tech-Fertigung von Edelstahlprofilen

Spenge. Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG verarbeitet seit 45 Jahren Edelstahl Rostfrei. Eine neue Abkantpresse ermöglicht dem Modersohn-Unternehmensbereich M-Stainless ein noch größeres Fertigungsspektrum.
Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im vierten Quartal 2014 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 8,5 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher weiterlesen
AUF INS UNBEKANNTE – DIE SCHÖNSTE ART DER WEITERBILDUNG

Mit der Weiterbildung ist es wie mit dem Reisen. Wir haben zwei Möglichkeiten: Entweder wir reisen dorthin, wo wir schon einmal waren, weil wir wissen, dass wir uns dort wohlfühlen. Oder zu einem Ort, den wir noch nicht kennen, um Neues zu erleben, um Unbekanntes zu entdecken. AUF INS UNBEKANNTE – DIE SCHÖNSTE ART DER WEITERBILDUNG weiterlesen
Bedarfsgerecht und flexibel zu gestalten

Münster. Die Vermietung des Mega- Garagenparks im Gewerbegebiet Schifffahrter Damm macht gute Fortschritte. Nach einem halben Jahr ist er zur Hälfte ausgelastet, vor allem Gewerbetreibende nehmen das Angebot an. „Der Bedarf von Gewerbetreibenden, die passende Lager- und Abstellflächen benötigen, ist in Münster generell hoch. Da kommt eine große Garage als bedarfsgerechte Alternative sehr gelegen“, erklärt Henning Fischer von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH. Sie hatte den Betreiber vor einem Jahr bei der Standortsuche und im Genehmigungsmanagement unterstützt.
E-Commerce in Deutschland: Zwischen Aufschwung und Konsolidierung

Berlin. Der E-Commerce in Deutschland rechnet mit zweistelligen Wachstumsraten. Allerdings dominieren weiterhin US-Player den Markt, und mehr als 70 Prozent der deutschen E-Commerce-Unternehmen könnten schon bald wieder vom Markt verschwinden – wenn sie sich nicht immer wieder neu erfinden. Dies war Tenor auf dem 11. Onlinehandels-Kongress am 21. und 22. Januar in Bonn.
E-Commerce in Deutschland: Zwischen Aufschwung und Konsolidierung weiterlesen