Die Stromtankstelle für zuhause

Osnabrück. Bequem an der eigenen Stromtankstelle zuhause oder auf der Arbeit das E-Auto laden: Die Stadtwerke bieten E-Autofahrern und Unternehmen neuerdings ein Ladestation-Komplettpaket an. Das neue Ladeinfrastruktur-Angebot stellen die Stadtwerke erstmals auf der Energiemesse am kommenden Wochenende, 7./8. April, im DBU Zentrum für Umweltkommunikation vor.

Die Stromtankstelle für zuhause weiterlesen

Gustav Wolf startet Werk in den USA

Gütersloh / Rome-Georgia. Die Gustav Wolf GmbH startet heute ihr neues Werk in den USA. Der Gütersloher Premiumhersteller für Draht und Seil forciert damit seine internationale Strategie und setzt ein deutliches Zeichen für weiteres Wachstum. „Wir fertigen jetzt auch in den USA. Das stellt einen bedeutenden Schritt in unserer über 130jährigen Unternehmensgeschichte dar. Es entspricht unserer Tradition, die stärksten Märkte auf allen Kontinenten zu besetzen“, betont Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter Dr. Ernst Wolf.

Gustav Wolf startet Werk in den USA weiterlesen

Erster Supercomputer für das Paderborner Noctua-Projekt

Paderborn. Die Universität Paderborn und die Firma Cray Computer Deutschland GmbH haben den Kaufvertrag zur Lieferung eines Hochleistungsrechners (High-Performance-Computing-Systems, kurz HPC) Noctua unterzeichnet. Damit kann im „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC²) der Universität das bisherige Flaggschiffsystem durch ein deutlich leistungsfähigeres und stromsparendes HPC-System ersetzt werden.

Erster Supercomputer für das Paderborner Noctua-Projekt weiterlesen

FMO – Erstflug nach Bodrum gestartet

Münster. Pünktlich um 10.30 Uhr hob heute erstmalig vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ein Flugzeug zum türkischen Urlaubsort Bodrum ab. Die mit 162 Fluggästen voll besetzte Maschine vom Typ 737-400 der Fluggesellschaft Tailwind Airlines startet ab sofort jeden Donnerstag in die beliebte Urlaubsregion an der türkischen Ägäis.

FMO – Erstflug nach Bodrum gestartet weiterlesen

de Man erhält Auszeichnungen beim Industriepreis 2018

Gütersloh. Gleich zwei eingereichte Lösungen der de Man Automation + Service GmbH & Co. KG erhielten beim diesjährigen Industriepreis das Prädikat „BEST OF“. Sowohl die Palettierzelle „Heron“ als auch die „de Man Steuerungssoftware“ gehören somit zur Spitzengruppe der eingereichten Bewerbungen in den Kategorien „Produktionstechnik“ beziehungsweise „IT und Industrie“.

de Man erhält Auszeichnungen beim Industriepreis 2018 weiterlesen

Fachkräfteschmiede Steinfurt – nachhaltiges Personalmarketing

Steinfurt. Kurze Pitches zu den verschiedenen Fachkräfteinitiativen in der Fachkräfteschmiede: Die Suche nach qualifizierten Fachkräften wird für klein-und mittelständische Unternehmen in der Region immer schwieriger. Die Wirtschaftsförderungen und die FH Münster als regionale Hochschule sehen ihre Rolle darin, Unternehmen zu unterstützen und junge Talente für die Region zu gewinnen.

Fachkräfteschmiede Steinfurt – nachhaltiges Personalmarketing weiterlesen

Tante Ju trainiert am Paderborn-Lippstadt Airport

Paderborn. Das legendäre Oldtimer-Flugzeug Tante Ju hebt wieder am Heimathafen ab. Vom 4. bis 18. April trainieren Piloten erneut im Vorfeld der kommenden Flugsaison, bei der auch am heimischen Airport wieder zahlreiche Rundflüge angeboten werden. Das „Piloten-Trainingslager“ fand im Vorjahr erstmals am Paderborn-Lippstadt Airport statt.

Tante Ju trainiert am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

Hengst SE erzielt im Geschäftsjahr 2017 ein stabiles Wachstum

Münster. Der weltweite Umsatz der Hengst Gruppe mit Hauptsitz in Münster beläuft sich für das vergangene Jahr auf 425 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2016.

Hengst SE erzielt im Geschäftsjahr 2017 ein stabiles Wachstum weiterlesen

Austausch zu Wirtschaftsstandorten Münster und Enschede vertieft

Wirtschaftsvertreter aus Holland zu Gast in Münster: WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers (l.) und WFM-Berater Günter Klemm (r.) empfingen Hans Brouwers (2.v.l.), Richard Kokhuis (3.v.l.), Peter Schildkamp (3.v.r.) und Pieter Dillingh (2.v.r.). (Foto: WFM Münster)Münster/ Enschede. Münster und Enschede sind aktive Partner in der Euregio und im Städtenetzwerk MONT – Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente. Beide Bürgermeister verbindet die Vorstellung einer besseren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie intensive Kooperationen zwischen Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen. Vor diesem Hintergrund haben Wirtschaftsvertreter in Münster den Austausch zu den Stärken beider Standorte fortgesetzt. Ein erstes Treffen hatte es im vergangenen Herbst in Enschede gegeben.

Austausch zu Wirtschaftsstandorten Münster und Enschede vertieft weiterlesen

FRIWO steigert Ergebnis und Rentabilität im Jahr 2017 deutlich

Ostbevern. FRIWO, internationaler Hersteller hochwertiger Ladegeräte, Stromversorgungen, Akkupacks und LED-Treiber, hat im Jahr 2017 eine Geschäftsentwicklung über den eigenen Erwartungen verzeichnet. Der Konzern steigerte den Ertrag und die Profitabilität deutlich und schwenkte wieder auf einen Wachstumskurs ein. Die Dividende soll von 25 Eurocent je Aktie im Vorjahr auf 40 Eurocent für das Jahr 2017 erhöht werden – dies wäre die dritte Dividendenanhebung in Folge.

FRIWO steigert Ergebnis und Rentabilität im Jahr 2017 deutlich weiterlesen