Rheda-Wiedenbrück. Proppenvolle Hallen, gute Stimmung und viel zu entdecken: Am Wochenende öffnete die Baumesse Rheda-Wiedenbrück zum 16. Mal und lockte mehr als 30 000 Besucher ins A2-Forum. Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück ist eine der größten in NRW und verbucht seit Jahren konstant sehr hohe Besucherzahlen. „Das kenne ich so von kaum einer anderen Messe – und ich besuche berufsbedingt viele“, stellt Verena Merholz, Projektleiterin bei der veranstaltenden BaumesseE GmbH, fest.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Europäischer Marktführer gewinnt den Image Award

München/Horstmar. Schmitz Cargobull baut auch weiter die Spitzenposition aus und gewinnt zum siebten Mal in Folge den begehrten Image-Award der Verkehrsrundschau. Der europäische Marktführer und global agierende Trailerhersteller setzt in der Kategorie „Anhänger/Aufbauten“ im Wertungsbereich „Fuhrparks bis 10 Nutzfahrzeuge“ erneut das Benchmark.
Europäischer Marktführer gewinnt den Image Award weiterlesen
Piening Personal: Carina Landmann ist neue Marketing-Leiterin

Bielefeld. Beim Bielefelder Personaldienstleister Piening Personal hat das neue Jahr mit einem Neuzugang im Marketing begonnen. Zu Jahresbeginn hat Carina Landmann in der neu geschaffenen Position der Abteilungsleiterin Marketing die Aufgaben von Frank Schrader, Mitglied der Geschäftsleitung, übernommen.
Piening Personal: Carina Landmann ist neue Marketing-Leiterin weiterlesen
Wirtschaftsclub sieht Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Gefahr

Paderborn/Höxter. Die Nachricht, Unternehmen müssen nun abschließbare Kleiderschränke für jeden Mitarbeiter bereitstellen, die Telearbeitsplätze auf ergonomische Tauglichkeit kontrollieren und die Arbeitsstunden der Mitarbeiter akribisch dokumentieren, hat auch in heimischen Unternehmen zu einer Empörung geführt.
Wirtschaftsclub sieht Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Gefahr weiterlesen
TÜV Rheinland zertifiziert WAGO als „Ausgezeichneten Arbeitgeber“

Minden/Sondershausen. Die deutschen Standorte der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG sind vom TÜV Rheinland als „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ zertifiziert worden. WAGO hat bereits 2012 als eines der ersten Unternehmen bundesweit das Gütesiegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber für Ingenieure“ erhalten und diese Auszeichnung 2013 und 2014 erneuert.
TÜV Rheinland zertifiziert WAGO als „Ausgezeichneten Arbeitgeber“ weiterlesen
Maschinenbau NRW: Enttäuschendes Jahr

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Dezember 2014 ein Minus von -1 Prozent (bundesweit +13 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Minus von -3 Prozent (bundesweit +8 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei +/-0 Pro- zent (bundesweit +15 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.
Hannover Messe Preview: Weidmüller mit Lösungen für industrielle Trendthemen

Berlin/Detmold. In rund zehn Wochen öffnet mit der Hannover Messe die weltgrößte Industrieschau wieder ihre Türen. Bereits heute fand der erste Ausblick auf die 68. Auflage der Messe statt, zu der sich Aussteller und gut 100 Journalisten aus der ganzen Welt im Berliner „ewerk“ trafen. Mit dabei war auch der Elektrotechnikspezialist Weidmüller aus Detmold.
Hannover Messe Preview: Weidmüller mit Lösungen für industrielle Trendthemen weiterlesen
HARTING: Integrated Industry zentrales Thema auf Hannover Messe

Demonstrator, der das Thema ganzheitlich aufgreift. (Foto: HARTING KGaA)
Espelkamp / Berlin. Die Integrated Industry ist auch in diesem Jahr das Schwerpunktthema der HARTING Technologiegruppe auf der Hannover Messe (Halle 11, Stand C 13) vom 13. bis 17. April 2015 sein. HARTING wird live auf dem Messestand anhand einer Produktionsanlage Lösungen für die Integrated Industry vorstellen.
HARTING: Integrated Industry zentrales Thema auf Hannover Messe weiterlesen
Der Arbeitsplatz der Zukunft

Generation Y – so bezeichnen Soziologen die heutigen 20- bis 39jährigen. Wer dieser Generation angehört, hat aktuell zwei große Themen im Leben: Das erste ist der Beruf. Oft findet jetzt erst der Einstieg ins Berufsleben statt, und es gilt, sich möglichst schnell zu etablieren. Zweites Thema ist die Gründung einer eigenen Familie.
Neuer Prorektor für Forschung und Entwicklung an der FHM

Bielefeld. Dr. Volker Wittberg wird zum Prorektor für Forschung und Entwicklung der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen. Seit dem Jahr 2001 bekleidet er eine Professur für Mittelstandsmanagement an der privaten Hochschule mit Hauptsitz in Bielefeld und hat zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte initiiert und erfolgreich durchgeführt.
Neuer Prorektor für Forschung und Entwicklung an der FHM weiterlesen