Paderborn. Der Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter steht am 10. Februar unter besonderen Vorzeichen, denn der Wirtschaftsclub feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Festredner ist im Paderborner Rathaus ab 10:30 Uhr Christoph Plass.
Wirtschaftsclub feiert 25-Jähriges weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Westfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter
Paderborn. Seit fünf Jahren ist die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG (WWE) als rein kommunaler Energiedienstleister in der Region tätig. Zuletzt waren 53 Kommunen an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Seit Beginn des neuen Jahres ist die Stadt Steinheim neuer Anteilseigner. Im Dezember 2018 hatten die Gesellschafter Steinheim in ihren Kreis aufgenommen.
Westfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter weiterlesenDie erfolgreichsten Marketingstrategien 2019
Vom US-amerikanischen Magazin Entrepreneur wurden zum Jahresbeginn 2019 die besten Marketingkampagnen der USA ausgezeichnet. In die Liste der Firmen mit den besten Marketingstrategien schafften es sowohl Unternehmen mit klassischen Marketingmaßnahmen und Agenturen, die auf unkonventionelle Marketingmöglichkeiten setzten.
Die erfolgreichsten Marketingstrategien 2019 weiterlesenAbschlussveranstaltung Circular Economy bei WAGO in Minden
Minden/Bielefeld. Eine neue Denkschule der zirkulären Wertschöpfung hat sich 2018 auch in Ostwestfalen-Lippe (OWL) verbreitet. Dass vermehrt auf effiziente Kreislaufwirtschaft gesetzt wird, ist hier dem Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein OWL (VDI OWL), der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und dem Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur Nordrhein-Westfalen (EFA NRW) und ihrer Reihe Circular Economy zu verdanken.
Abschlussveranstaltung Circular Economy bei WAGO in Minden weiterlesenSAM mit Automation Award ausgezeichnet
Detmold. Welch ein gelungener Start: MSF-Vathauer stellt auf der SPS/IPC Drives 2018 die neue Produktlösung vor – Messebesucher wählen SAM auf Platz 3.
SAM mit Automation Award ausgezeichnet weiterlesenUnternehmen müssen sich auf chaotischen Brexit vorbereiten
Frankfurt/Brüssel. Die EU-Kommission hat konkrete Pläne für den Fall eines harten Brexit vorgelegt, bei dem das Vereinigte Königreich im März 2019 ohne Folgeabkommen aus der Europäischen Union austritt. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:
Unternehmen müssen sich auf chaotischen Brexit vorbereiten weiterlesenAnzeige: Männermode: Seriös und elegant gekleidet in Führungspositionen

Den Spruch, dass Kleider Leute machen, kennen viele schon aus Kindheitstagen. Besonders im Beruf sollte man sich auch tatsächlich daran orientieren, denn diverse Studien belegen, wie wichtig die Kleidung für den Erfolg im Beruf ist. Insbesondere Männer können von einem gehobenen Kleidungsstil profitieren. Wie lässt sich das im beruflichen Alltag umsetzen?
Anzeige: Männermode: Seriös und elegant gekleidet in Führungspositionen weiterlesenSparkassen-Tourismuspreis 2018
Dortmund. Die Gewinner vom 3. Sparkassen- Tourismuspreis Westfalen-Lippe stehen fest: In der Kategorie „Regionale Identität“ gewinnt den ersten Preis der „Bilderpool Südwestfalen“. Im Bereich „Innovation“ setzte sich das Projekt „#G.A.S.T.“ zur Fachkräftebindung in der Gastronomie/Hotellerie aus Schmallenberg durch. Die Preisträger nahmen heute ihre Auszeichnungen in der Sparkassenakademie NRW in Dortmund entgegen. Der Sparkassen-Tourismuspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro pro Kategorie dotiert.
Sparkassen-Tourismuspreis 2018 weiterlesenNetzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung
Bad Rothenfelde. Sind Social-Media-Angebote für die Ansprache von potenziellen Auszubildenden sinnvoll? Mit einem klaren Ja beantworteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens Betriebe – Schulen im südlichen Osnabrücker Land (SOL) diese Frage.
Netzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung weiterlesenAnzeige: Der Rückstand der deutschen Autobauer in der Elektromobilität wird viele Arbeitsplätze kosten!
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine Studie veröffentlicht, in dem die Folgen auf dem Arbeitsmarkt berechnet werden, die Deutschland durch das fehlende Know-How in der Elektromobilität entstehen werden.
Anzeige: Der Rückstand der deutschen Autobauer in der Elektromobilität wird viele Arbeitsplätze kosten! weiterlesen






