BANG® – 91 neue „Azubis“ zum Ausbildungsstart 2015!

Foto: Auszubildende des 1. Ausbildungsjahres der BANG-Netzwerke. (Foto gpdm)
Foto: Auszubildende des 1. Ausbildungsjahres der BANG-Netzwerke. (Foto gpdm)

Um einen guten Einstig zu bekommen, wie es bei BANG schon Tradition ist, wurde am 10.08.2015 ein „Kick Off“ zum Ausbildung Start in diesem Sommer veranstaltet. Über 90 Teilnehmer wurden von den Mitgliedsunternehmen der verschiedenen BANG-Netzwerke in die Stadthalle bei Delbrück entsandt.

BANG® – 91 neue „Azubis“ zum Ausbildungsstart 2015! weiterlesen

Febrü stattete Open Space Büro von arvato aus

Die Adresse ist ein saniertes Industrieloft im traditionsreichen Carlswerk in Köln-Mühlheim. Der Auftraggeber heißt Bertelsmann arvato. Die repräsentative Bürofläche im historischen Backsteinbau richtete Febrü zusammen mit Fachhandelspartner officeline, Rheda-Wiedenbrück, ein.

Febrü stattete Open Space Büro von arvato aus weiterlesen

Marketing made in OWL: 60 Jahre Marketing Club OWL Bielefeld e. V.

Der Geschäftsführende Vorstand des Marketing Clubs OWL Bielefeld (v. l.): Schatzmeister Hubert von Schnakenburg, Präsident Prof. Dr. Uwe Rössler, Geschäftsführer André Mielitz. (Foto: Sandra Kreutzer)
Der Geschäftsführende Vorstand des Marketing Clubs OWL Bielefeld (v. l.): Schatzmeister Hubert von Schnakenburg, Präsident Prof. Dr. Uwe Rössler, Geschäftsführer André Mielitz. (Foto: Sandra Kreutzer)

Bielefeld. Der Marketing Club OWL Bielefeld e. V. wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Mit rund 400 Mitgliedern zählt einer der ältesten Marketing Clubs in Deutschland seit Jahren zu den Top 10 der Clubs im Deutschen Marketing Verband. Der ganz besondere Geburtstag wird am Freitag, 28. August 2015, mit einem Fest im Theater Gütersloh gefeiert.

Marketing made in OWL: 60 Jahre Marketing Club OWL Bielefeld e. V. weiterlesen

Umsätze der NRW-Industrie im ersten Halbjahr 2015 um 2,2 Prozent niedriger als im Vorjahr

Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten von Januar bis Juni dieses Jahres einen Umsatz von 151,9 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,2 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2014. Der Rückgang war bei den Inlandsumsätzen (–3,6 Prozent) stärker als bei den Auslandsumsätzen (–0,4 Prozent).

Umsätze der NRW-Industrie im ersten Halbjahr 2015 um 2,2 Prozent niedriger als im Vorjahr weiterlesen

Assmann begrüßt neue Auszubildende

Die neuen Azubis zusammen mit den Vetretern der Geschäftsleitung, des Betriebsrates sowie der Personal- und Ausbildungsleitung. (Foto: ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG)
Die neuen Azubis zusammen mit den Vetretern der Geschäftsleitung, des Betriebsrates sowie der Personal- und Ausbildungsleitung. (Foto: ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG)

Für sechs Auszubildende begann am 3. August ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt: Sie starteten mit Ihrem ersten Ausbildungstag bei Assmann in das Berufsleben. Neben den bereits bekannten Ausbildungsberufen (Industriekaufmann/-frau, Ingenieur/in Holztechnik BA, Holzmechaniker/in und Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration) gibt es seit diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich bei Assmann auch als Berufskraftfahrer/in oder als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ausbilden zu lassen.
Assmann begrüßt neue Auszubildende weiterlesen

Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold

Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold (Foto: MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG)
Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold (Foto: MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG)

Am 07.07.2015 bekam das Detmolder Technologieunternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik Besuch von dem Landrat Friedel Heuwinkel und der ersten stellvertretenden Landrätin Kerstin Vieregge. Im Mittelpunkt des Besuches stand das Thema Industrie 4.0 und die entwickelten Lösungen des Unternehmens, welche bereits schon für den Markt zur Verfügung stehen.

Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics – 148 neue Auszubildende in Deutschland

Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics startet mit 148 neuen Auszubildenden, allein 52 davon am Standort in Osnabrück. (Foto: Hellmann)
Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics startet mit 148 neuen Auszubildenden, allein 52 davon am Standort in Osnabrück. (Foto: Hellmann)

Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics bleibt seiner Linie der vergangenen Jahre treu und hält sein nach wie vor hohes Angebot an Ausbildungsplätzen. Zum 1. August 2015 starten insgesamt 148 jungen Menschen ihre berufliche Karriere in einer der zahlreichen Ausbildungsberufe bei Hellmann Worldwide Logistics. Allein am Stammsitz in Osnabrück werden 52 Auszubildende ihren Weg in die Berufswelt starten.

Hellmann Worldwide Logistics – 148 neue Auszubildende in Deutschland weiterlesen

FMB 2015 erstmals im Duo mit der neuen FKT – Anwendermesse Kunststofftechnik

Neue Messe zeigt die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)
Neue Messe zeigt die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, bietet Einkäufern und Konstrukteuren aus dem Maschinen- und Anlagenbau bereits zum elften Mal einen Überblick über die gesamte Palette der Komponenten, Systemen und Dienstleistungen der Zulieferindustrie.

FMB 2015 erstmals im Duo mit der neuen FKT – Anwendermesse Kunststofftechnik weiterlesen

Logistikexperten von morgen

Koch International: Die Auszubildenden des Jahrgangs 2015. (Foto: Koch International)
Koch International: Die Auszubildenden des Jahrgangs 2015. (Foto: Koch International)

Osnabrück. Acht Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, vier Fachkräfte für Lagerlogistik, acht Berufskraftfahrer und ein Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration – insgesamt 21 angehende Logistikexperten nahmen am Stichtag 1. August ihre Ausbildung bei dem Osnabrücker Logistikdienstleister Koch International auf. Bereits seit vielen Jahrzehnten bildet das Unternehmen junge Talente in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.

Logistikexperten von morgen weiterlesen

Vielfältige Möglichkeiten bei Depenbrock

13 junge Menschen starten bei Depenbrock in ihre berufliche Zukunft. (Foto: Depenbrock Bau)
13 junge Menschen starten bei Depenbrock in ihre berufliche Zukunft. (Foto: Depenbrock Bau)

Stemwede. Bei Depenbrock in Stemwede sind jetzt 13 junge Menschen in ihre berufliche Zukunft gestartet. Sie wurden im Unternehmen herzlich willkommen geheißen.

Vielfältige Möglichkeiten bei Depenbrock weiterlesen