IHK: Deutlich weniger Unternehmensinsolvenzen in der Region

Im ersten Halbjahr 2015 sind die Unternehmensinsolvenzen im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. 126 Unternehmen haben Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Das sind 18 % weniger als im ersten Halbjahr 2014. In Niedersachsen gingen die Unternehmensinsolvenzen ebenfalls um 18 % zurück. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der amtlichen Statistik durch die IHK.

IHK: Deutlich weniger Unternehmensinsolvenzen in der Region weiterlesen

Möbelindustrie mit Umsatzplus von 4,6 %

Nach einem Umsatzwachstum von 2,3 Prozent im Gesamtjahr 2014 konnte die deutsche Möbelindustrie ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2015 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2014 deutlich steigern. Die Erlöse der Herstellerbetriebe lagen in diesem Zeitraum mit einem Plus von 4,6 Prozent auf 8,5 Mrd. € spürbar über dem Vorjahresniveau und über den Erwartungen unserer Industrie noch zu Jahresbeginn.

Möbelindustrie mit Umsatzplus von 4,6 % weiterlesen

Der deutsche Bürogolfmeister 2015

Logo des Bürogolfteams (Foto: Bürogolf Team GbR)
Logo des Bürogolfteams (Foto: Bürogolf Team GbR)

Liebe Freunde des Bürogolf Teams, am Sonntag den 13.9.15 treffen sich die besten Bürogolf-Spieler Deutschlands zum Turnier um den Titel des Deutschen Bürogolfmeisters 2015. Jeweils die Sieger der Veranstaltungen, die wir in den letzten zwei Jahren durchgeführt haben sind hierzu eingeladen.

Der deutsche Bürogolfmeister 2015 weiterlesen

Azubis bei Archimedes mit größter Ausbildungsvielfalt

vlnr.: Kevin Galla, Lauritz Uhlig, Jan-Niklas Everding und Felix Waltke Ein angehender Koch, ein IT-Experte, ein Industrie- und ein Veranstaltungskaufmann – bei diesem Azubi-Start eine reine Männerrunde mit unterschiedlichsten Talenten. Nicht abgebildet: Frau Karin Kühn (Ausbildung zur Hauswirtschafterin), Herr Baris Tarhan (Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (Foto: Archimedes Facility-Management GmbH)
vlnr.: Kevin Galla, Lauritz Uhlig, Jan-Niklas Everding und Felix Waltke Ein angehender Koch, ein IT-Experte, ein Industrie- und ein Veranstaltungskaufmann – bei diesem Azubi-Start eine reine Männerrunde mit unterschiedlichsten Talenten. Nicht abgebildet: Frau Karin Kühn (Ausbildung zur Hauswirtschafterin), Herr Baris Tarhan (Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (Foto: Archimedes Facility-Management GmbH)

Herford. Beim Gebäudedienstleister Archimedes fiel in diesem Monat der Startschuss für die neuen Azubis, die zur Einführung am Firmensitz an der Engerstraße zusammentrafen. In der in Herford beliebten Betriebskantine „HENKELMANN“ wurden sie von der Personalabteilung und anderen Auszubildenden des Unternehmens begrüßt.

Azubis bei Archimedes mit größter Ausbildungsvielfalt weiterlesen

Mit Storytelling besser handeln

Dr. Christina Willerding von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH begrüßt die Referenten Kristin Franke und Marco Malcangi. (Foto: WFM Münster/Martin Rühle)
Dr. Christina Willerding von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH begrüßt die Referenten Kristin Franke und Marco Malcangi. (Foto: WFM Münster/Martin Rühle)

Münster. Preisangaben und Produktinformationen sind im Handel für den Kunden selbstverständlich. Darüber hinaus können gute Geschichten zum Hersteller und zur Marke das Kaufverhalten entscheidend beeinflussen. Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH erklärten der Marketing-Berater Marco Malcangi und die Designerin Kristin Franke bei der Veranstaltung „Fokus Handel“, wie Storytelling verkaufsstrategisch eingesetzt werden kann.

Mit Storytelling besser handeln weiterlesen

2. Aktionstag der Logistik und Drug Stop 2015: Am 5. September in Osnabrück

Osnabrück. Die anschauliche Darstellung von Lieferketten, Einblicke in Logistik-Jobs, Verkehrssicherheit & Technik, Sport & Spaß – das Angebot für Besucher der gemeinsamen Events „Aktionstag der Logistik“ und „Drug Stop“ ist in diesem Jahr wieder bunt.

2. Aktionstag der Logistik und Drug Stop 2015: Am 5. September in Osnabrück weiterlesen

ELA Container setzt auf Sicherheit beim Transport – Zertifizierung durch DEKRA

DEKRA Sachverständiger Uwe Semsch nimmt die von ELA entwickelten „Metall-Schuhe“ genau unter die Lupe. (Foto: ELA Container GmbH)
DEKRA Sachverständiger Uwe Semsch nimmt die von ELA entwickelten „Metall-Schuhe“ genau unter die Lupe. (Foto: ELA Container GmbH)

Der Raumspezialist ELA Container ist bekannt für die schnelle Lieferung mobiler Raumeinheiten – auf Wunsch sogar komplett ausgestattet. Der Transport erfolgt mit den ELA-eigenen LKW. Für die Verladung von Podestteilen und Mobiliar wurde ELA nun von der DEKRA Automobil GmbH Bielefeld zertifiziert.

ELA Container setzt auf Sicherheit beim Transport – Zertifizierung durch DEKRA weiterlesen

„Tag der offenen Tür“ beim neuen Dienstleistungszentrum Blomberg am 28. August

Arbeiteten Hand in Hand für mehr Service in Blomberg – (v.l. vorne): Architekt Johannes Schmersahl, Markus Kellner (Bereichsleiter Depenbrock), Landrat Friedel Heuwinkel und Uwe Schulte (Architekt beim Kreis Lippe); hinten: Jobcenter-Vorstand Henning Matthes, stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Monika Donner, Leiter der Polizeiwache Blomberg Klaus Engel, Leitender Polizeidirektor Rüdiger Wollgramm vom Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW und Karl-Eitel John, Fachbereichsleiter Jugend, Familie und Soziales. (Foto: Kreis Lippe)
Arbeiteten Hand in Hand für mehr Service in Blomberg – (v.l. vorne): Architekt Johannes Schmersahl, Markus Kellner (Bereichsleiter Depenbrock), Landrat Friedel Heuwinkel und Uwe Schulte (Architekt beim Kreis Lippe); hinten: Jobcenter-Vorstand Henning Matthes, stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Monika Donner, Leiter der Polizeiwache Blomberg Klaus Engel, Leitender Polizeidirektor Rüdiger Wollgramm vom Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW und Karl-Eitel John, Fachbereichsleiter Jugend, Familie und Soziales. (Foto: Kreis Lippe)

Die offene Fassade mit den vielen hohen und großen Fenster – das fällt als erstes ins Auge beim neuen Dienstleistungszentrum Blomberg (DLZ). In nur einem Jahr Bauzeit hat der Kreis Lippe in der Bahnhofstraße ein Gebäude errichtet, das viele Service- und Dienstleistungsangebote für die Blomberger Bürger bündelt – immer nach den Motto „Mehr Service – kurze Wege“.

„Tag der offenen Tür“ beim neuen Dienstleistungszentrum Blomberg am 28. August weiterlesen

Termine für all about automation Messen 2016 stehen fest

Stuttgart. Am 23. und 24. September findet mit der all about automation leipzig erstmals eine regional ausgerichtete und auf Industrieautomation spezialisierte Messe in der und für die Region Mitteldeutschland statt.

Termine für all about automation Messen 2016 stehen fest weiterlesen

Up für Azubis

(smv-carzubi.jpg) Startklar im SMV-Look: Ab sofort schickt das Familienunternehmen zwei Carzubis für Azubis, Praktikanten und Studierende auf die Straße. Die beiden Kleinwagen stehen ausschließlich den Nachwuchskräften zur Verfügung. Ob in der Freizeit oder während der Arbeitszeit – bei SMV sind die jungen Kollegen ab sofort mobil. (v.l.: Manuela Griem, Fabian Langemann, Marina Christiani, Inge Brünger-Mylius, Dominik Spiekermann, Tobias Wehmeier, Grit Fiefstück) (Foto: SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH)
(smv-carzubi.jpg) Startklar im SMV-Look: Ab sofort schickt das Familienunternehmen zwei Carzubis für Azubis, Praktikanten und Studierende auf die Straße. Die beiden Kleinwagen stehen ausschließlich den Nachwuchskräften zur Verfügung. Ob in der Freizeit oder während der Arbeitszeit – bei SMV sind die jungen Kollegen ab sofort mobil. (v.l.: Manuela Griem, Fabian Langemann, Marina Christiani, Inge Brünger-Mylius, Dominik Spiekermann, Tobias Wehmeier, Grit Fiefstück) (Foto: SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH)

Löhne, 19. August. Flexibilität und Mobilität – das wird heute von jungen Nachwuchskräften gefordert. Um diese dabei auch zu fördern, stellt die SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH aus Löhne ihren Auszubildenden, Praktikanten und Studierenden ab sofort zwei VW up! zur Verfügung. Nicht nur während ihrer Arbeitszeit, sondern auch in der Freizeit stehen die Autos, die Carzubis getauft wurden, den jungen Mitarbeitern zur alleinigen Nutzung bereit.

Up für Azubis weiterlesen