Phoenix Contact baut Kompetenz im Bereich der industriellen Netzwerktechnologie aus

Am 31. August hat Phoenix Contact GmbH & Co KG, Blomberg, einen Vertrag zur Übernahme des kanadischen Netzwerkspezialisten Perle Systems Limited, Toronto, unterzeichnet. Damit ist Perle Systems eine weitere internationale Tochtergesellschaft in der Phoenix Contact-Gruppe, die weltweit ein Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation ist.

Phoenix Contact baut Kompetenz im Bereich der industriellen Netzwerktechnologie aus weiterlesen

BOGE gewinnt Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“

Preisverleihung „NRW-Wirtschaft im Wandel“, Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. (Foto: BOGE)
Preisverleihung „NRW-Wirtschaft im Wandel“, Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. (Foto: BOGE)

Jöllenbeck. Das Bielefelder Familienunternehmen BOGE KOMPRESSOREN hat den Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ für seine innovativen Technologien gewonnen. Am 2. September 2016 nahmen die Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven und Thorsten Meier die Auszeichnung von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin in Düsseldorf entgegen.

BOGE gewinnt Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ weiterlesen

Welotec präsentiert vielseitigen Embedded-PC Arrakis-LTE-Mk2

Der Embedded-PC Arrakis-LTE-Mk2 überzeugt unter anderem mit zwei externen SIM-Karten-Slots, die optional einen Einbau von zwei LTE-Modulen erlauben (Foto: Welotec)
Der Embedded-PC Arrakis-LTE-Mk2 überzeugt unter anderem mit zwei externen SIM-Karten-Slots, die optional einen Einbau von zwei LTE-Modulen erlauben (Foto: Welotec)

Der neue Industrie-PC der Serie Arrakis-LTE- Mk2 ist die Weiterentwicklung des bewährten Modells Arrakis-LTE. Im Vergleich zum Vorgänger überzeugt der vielseitige Industrie-Computer mit zwei externen SIM-Karten- Slots, die optional einen Einbau von zwei LTE-Modulen erlauben. Ein weiteres neues Feature ist ein Anschluss für einen externen Ein/Ausschalter: Wird der Embedded-PC in eine Maschine verbaut, lässt sich der Ein/Ausschalter über diesen Anschluss einfach anbinden.

Welotec präsentiert vielseitigen Embedded-PC Arrakis-LTE-Mk2 weiterlesen

Stopka-Gruppe investiert im Hansa-BusinessPark

Münster. Im Hansa-BusinessPark wird Anfang 2018 ein Autohaus mit den Marken Jaguar und Land Rover eröffnen. Andreas Everschneider, geschäftsführender Gesellschafter der Stopka-Gruppe, spricht von einem modernen Neubau in exzellenter Lage am Kreisverkehr Kappenberger Damm. „Der Standort an der A1 ist für uns perfekt.“

Stopka-Gruppe investiert im Hansa-BusinessPark weiterlesen

Anzeige: Bei der Hotelausstattung ist das Beste gut genug!

Foto: Adobe Stock | Press Medien
Foto: Adobe Stock | Press Medien

Bei der Einrichtung und der Ausstattung eines Hotels soll in erster Linie das Wohlbefinden der Gäste im Fokus stehen. Da es für einen Hotelgast ein Zuhause auf Zeit ist, muss es ihm alles für einen normalen Alltag bieten. Dazu gehört nicht nur das Hotelzimmer, sondern auch alle Bereiche, die ein modernes und gut geführtes Hotel ausmachen. Und das sind vor allem die Rezeption und die Lobby, das Hotelrestaurant und die Hotelbar. Ein gutes Hotel zeichnet sich dadurch aus, dass es neben der Funktionalität eine individuelle und einzigartige Atmosphäre bietet. Gefragt sind hier Eleganz und Exklusivität gepaart mit perfektem Service für die Gäste. Je nachdem, ob es sich um ein Familienhotel oder um ein Tagungshotel handelt, sind weitere Räume einzurichten. Zu bieten hat ein Tagungshotel zum Beispiel Konferenzräume, eventuell auch optimal ausgestattete Schulungsräume. Anzeige: Bei der Hotelausstattung ist das Beste gut genug! weiterlesen

Bode und Stricker – Ein starkes Team für die Umwelt

v.l. Über die Zertifikatsübergabe im Hause Stricker freuen sich Wolfgang Stricker, Marcel Stüer (Projektleiter Gewerbekunden Bode), Christian Bode und Daniel Arnsmann (Einkaufsleiter Stricker) (Foto: Stricker)
v.l. Über die Zertifikatsübergabe im Hause Stricker freuen sich Wolfgang Stricker, Marcel Stüer (Projektleiter Gewerbekunden Bode), Christian Bode und Daniel Arnsmann (Einkaufsleiter Stricker) (Foto: Stricker)

Mit Erfolg haben die Bode Planungsgesellschaft und Firma Stricker aus Münster das Projekt „Energieberatung Mittelstand“ durchgeführt. Zudem konnte Bode dem Unternehmen die normkonforme Energieauditierung nach DIN EN 16247-1 bescheinigen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung leistet Stricker einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und erfüllt zudem die Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetztes (EDL-G).

Bode und Stricker – Ein starkes Team für die Umwelt weiterlesen

1.506 Nachwuchskräfte haben Meisterprüfung bestanden

Malermeister Marc Mildeweith aus Reken ist einer von 1.506 Jungmeisterinnen und -meistern, die auf der Meisterfeier am Sonntag ihren Meisterbrief in Empfang nehmen. (Foto: HWK Münster)
Malermeister Marc Mildeweith aus Reken ist einer von 1.506 Jungmeisterinnen und -meistern, die auf der Meisterfeier am Sonntag ihren Meisterbrief in Empfang nahmen. (Foto: HWK Münster)

„Der Meisterbrief ist Qualitätssiegel für die Leistungen des Handwerks und Garant für die Ausbildung.“ Das hat Kammerpräsident Hans Hund mit Blick auf die Meisterfeier der Handwerkskammer Münster am Sonntag (4. September) betont.

1.506 Nachwuchskräfte haben Meisterprüfung bestanden weiterlesen

Maschinenbau NRW: Lichtblick bleibt aus

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Quelle: VDMA-Statistik)
Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Quelle: VDMA-Statistik)

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Juli 2016 ein Minus von 12 Prozent (bundesweit -19 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Minus von 18 Prozent (bundesweit -34 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei -8 Prozent (bundesweit -9 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Lichtblick bleibt aus weiterlesen

Bürener setzen auf Elektromobilität

Freuen sich über das neue Elektroauto für die Stadt Büren: Brunhilde Franke, stellvertretende Abteilungsleiterin Stadt Büren sowie Bürgermeister Burkhard Schwuchow (Foto: Stadt Büren)
Freuen sich über das neue Elektroauto für die Stadt Büren: Brunhilde Franke, stellvertretende Abteilungsleiterin Stadt Büren sowie Bürgermeister Burkhard Schwuchow (Foto: Stadt Büren)

Ganz im Zeichen des Klimaschutzes schafft die Stadt Büren ein Elektroauto an, welches in Zukunft vornehmlich für innerstädtische Dienstfahrten zur Verfügung stehen wird.

Bürener setzen auf Elektromobilität weiterlesen

45.000 qm große Logistikhalle für zLabels

Osnabrück. Der Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer betreibt künftig für die Zalando-Tochter zLabels GmbH ein zentrales Distributionszentrum am Standort Peine. Für das digitale Berliner Modeunternehmen baut Meyer & Meyer eine neue Logistikhalle mit 45.000 qm Nutzfläche, in der hauptsächlich Paket- und Liegeware abgewickelt wird.

45.000 qm große Logistikhalle für zLabels weiterlesen