Dr. Oetker: Erfolgreiche Übernahme des mexikanischen Unternehmens D‘Gari

Bielefeld. Das Familienunternehmen Dr. Oetker hat die Akquisition des mexikanischen Unternehmens D’Gari am 10. März 2015 erfolgreich in Mexiko vollzogen. Die erforderliche Genehmigung der mexikanischen Wettbewerbsbehörde war im Februar ohne Auflagen erteilt worden.

Dr. Oetker: Erfolgreiche Übernahme des mexikanischen Unternehmens D‘Gari weiterlesen

Vertragsunterzeichnung zum Neubau der Ems-Galerie in Rheine

MBN realisiert innerstädtisches Einkaufszentrum als Generalunternehmer. Bei der Vertragsunterzeichnung, Hermann Klaas und Theodor Wilken. (Foto: MBN Bau AG)
MBN realisiert innerstädtisches Einkaufszentrum als Generalunternehmer. Bei der Vertragsunterzeichnung, Hermann Klaas und Theodor Wilken. (Foto: MBN Bau AG)

Georgsmarienhütte. Der Vertrag zum Neubau der Ems-Galerie in Rheine ist unterzeichnet. Die MBN Bau AG wird ab Mitte März in der Funktion des Generalunternehmers (Rohbau, Dach und Fassade) mit den ersten Bauaktivitäten auf dem bisher ungenutzten Areal „Im Coesfeld“ beginnen.

Vertragsunterzeichnung zum Neubau der Ems-Galerie in Rheine weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2015

Die deutsche Wirtschaft befindet sich zu Jahresbeginn wieder im Aufschwung. Die konjunkturelle Schwächephase des vergangenen Sommerhalbjahrs ist überwunden. Im Jahresschlussquartal 2014 nahm das Bruttoinlandsprodukt überraschend stark um 0,7 % zu. Auch im Gesamtjahr 2014 hat sich die gesamtwirtschaftliche Leistung mit einem Anstieg um 1,6 % insgesamt gut behauptet.

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2015 weiterlesen

Ahlers mit 4,2 Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013/14

Die Ahlers-Konzernzahlen im Überblick. (Foto: Ahlers AG)
Die Ahlers-Konzernzahlen im Überblick. (Foto: Ahlers AG)

Ahlers hat im Geschäftsjahr 2013/14 ein kräftiges Umsatzplus von 4,2 Prozent erzielt. Im ersten Halbjahr 2013/14 wuchs das Unternehmen um 8 Prozent. Im zweiten Halbjahr zeigte Ahlers mit einem Wachstum von einem Prozent weiter Stärke und trotzte der Russlandkrise sowie generell rückläufigen Bekleidungsumsätzen des Einzelhandels.

Ahlers mit 4,2 Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013/14 weiterlesen

Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher

Infotabelle: Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen im vierten Quartal 2014. (Foto: IT NRW)
Infotabelle: Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen im vierten Quartal 2014. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im vierten Quartal 2014 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 8,5 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher weiterlesen

technotrans-Wachstum beschleunigt sich

Sassenberg. Die technotrans-Unternehmensgruppe wuchs im Geschäftsjahr 2014 deutlich. Henry Brickenkamp, Sprecher des Vorstandes der technotrans AG, zieht Bilanz: „Unsere Erwartung an eine dynamischere Entwicklung beim Ausbau des Geschäftes haben sich erfüllt.“

technotrans-Wachstum beschleunigt sich weiterlesen

Geschäftserfolg durch strategischen IT Einsatz

Klaus Hellmann, geschäftsführender Gesellschafter, und Jürgen Burger, Chief Information Officer (CIO) von Hellmann Worldwide Logistics verdeutlichten, wie sich Geschäftserfolg durch strategischen IT Einsatz generieren lässt. (Foto: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG)
Klaus Hellmann, geschäftsführender Gesellschafter, und Jürgen Burger, Chief Information Officer (CIO) von Hellmann Worldwide Logistics verdeutlichten, wie sich Geschäftserfolg durch strategischen IT Einsatz generieren lässt. (Foto: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG)

Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics schärft sein Profil als einer der attraktivsten und größten IT-Arbeitgeber in der Region Osnabrück. Im Rahmen der 12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik, vom 4. bis zum 6. März ausgerichtet von der Universität Osnabrück, verdeutlichten Klaus Hellmann, geschäftsführender Gesellschafter, und Jürgen Burger, Chief Information Officer (CIO) von Hellmann Worldwide Logistics, wie sich Geschäftserfolg durch strategischen IT Einsatz generieren lässt.

Geschäftserfolg durch strategischen IT Einsatz weiterlesen

Führungskräftenachwuchs startet ins Förderprogramm

Am Mittwoch starteten die Young Talents der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm für Nachwuchskräfte. (Foto: Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG)
Am Mittwoch starteten die Young Talents der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm für Nachwuchskräfte. (Foto: Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG)

Porta Westfalica. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung sind am Mittwoch in Porta Westfalica die ersten Nachwuchsführungskräfte der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm „Young Talents“ gestartet.

Führungskräftenachwuchs startet ins Förderprogramm weiterlesen

Dr. Oetker plant Akquisition der Conditorei Coppenrath & Wiese

Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG beabsichtigt die Akquisition der Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück. Entsprechende Verträge wurden am 5. März 2015 unterzeichnet. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Dr. Oetker plant Akquisition der Conditorei Coppenrath & Wiese weiterlesen

e-commerce Netzwerktreffen OWL

Logo e-commerce netzwerk owl. (Foto: e-commerce netzwerk owl)
Logo e-commerce netzwerk owl. (Foto: e-commerce netzwerk owl)

Am 22. April 2015 lädt das e-commerce netzwerk owl bereits zum fünften Mal zu einem informativen Austausch ein. Mit dem Netzwerktreffen richten sich die Veranstalter an Entscheider und Interessierte im E-Commerce in Ostwestfalen Lippe und Umgebung. Thematisiert werden aktuelle Trends, sicherheitsrelevante Themen und Möglichkeiten der Umsatzsteigerung im Online Handel.

e-commerce Netzwerktreffen OWL weiterlesen