Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2015 – Minden-Lübbecke

Im März waren im Kreis Minden-Lübbecke 9.468 Personen ohne Arbeit. Damit sank die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 3,3 Prozent oder 326 Personen. Gegenüber März 2014 waren 2,6 Prozent weniger Männer und Frauen arbeitslos gemeldet (minus 249 Personen).

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2015 – Minden-Lübbecke weiterlesen

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2015 – Herford

Im März waren im Kreis Herford 8.525 Personen ohne Arbeit. Damit sank die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 2,3 Prozent oder 200 Personen. Gegenüber März 2014 waren 105 Personen weniger arbeitslos gemeldet (minus 1,2 Prozent).

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2015 – Herford weiterlesen

Bertelsmann steigert Umsatz und operatives Ergebnis auf höchste Werte seit sieben Jahren

Bertelsmann hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz sowie das operative Ergebnis auf die höchsten Werte seit sieben Jahren gesteigert und gleichzeitig erneut in den Geschäftsaufbau investiert: Mit der Akquisition des E-Learning-Anbieters Relias Learning in den USA sowie den Mehrheitsübernahmen an dem Videovermarkter SpotXchange und dem Multichannel-Netzwerk StyleHaul verbesserte das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen sein Wachstumsprofil und baute sowohl das Digitalgeschäft als auch die internationale Präsenz aus.

Bertelsmann steigert Umsatz und operatives Ergebnis auf höchste Werte seit sieben Jahren weiterlesen

Das erste halbe Jahr Ausbildung 2014/15 – Ausgleich in Gütersloh

Im ersten Halbjahr des Ausbildungsjahres 2014/15 entwickelte sich der Ausbildungsmarkt für die Bewerber positiv. Seit Beginn des Berichtsjahres meldeten sich 4376 Bewerber für eine Ausbildungsstelle, im Vorjahr waren dies noch 4361. Dies ist ein Plus von 2014 auf 2015 von 0,3 Prozent. Demgegenüber stehen 3818 seit dem Beginn des Berichtsjahres gemeldete Ausbildungsstellen, davon sind 3767 betriebliche Ausbildungsstellen. Im Vorjahr waren im März noch 3881 gemeldet, davon 3571 betriebliche.

Das erste halbe Jahr Ausbildung 2014/15 – Ausgleich in Gütersloh weiterlesen

Arbeitsmarktentwicklung in den Kreisen Höxter und Paderborn

Im Kreis Höxter kam es bei ungünstigen Witterungsbedingungen nur zu einer moderaten Frühjahrsbelebung und einem eher verhaltenen Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Arbeitsmarktentwicklung in den Kreisen Höxter und Paderborn weiterlesen

Arbeitslosenzahlen steigen geringfügig

Langzeitarbeitslose, das sind drei mehr als im Vormonat. „Das ist statistisch ein minimaler Anstieg“, wollte Siegfried Averhage die Entwicklung nicht überbewerten, zumal die Zahlen vor einem Jahr deutlich höher lagen (März 2014: 3907).

Arbeitslosenzahlen steigen geringfügig weiterlesen

TRANSDATA präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der transport logistic

Mit der Komalog-Erweiterung nach ADR 2015 entfällt die händische und fehleranfällige Erfassung oder Aktualisierung der Gefahrgut-Stammdaten. (Foto: TRANSDATA)
Mit der Komalog-Erweiterung nach ADR 2015 entfällt die händische und fehleranfällige Erfassung oder Aktualisierung der Gefahrgut-Stammdaten. (Foto: TRANSDATA)

Bielefeld / München. TRANSDATA präsentiert bei der transport logistic zahlreiche Neuheiten für die Speditionssoftware Komalog und ihre Software-as-a-Service- Lösung (SaaS). Unter anderem sind dies Erweiterungen für die Gefahrgut-Behandlung nach ADR 2015.

TRANSDATA präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der transport logistic weiterlesen

EU will mehr Transparenz bei Jahresabschlüssen

Die Referenten Benedikt Kastrup (links), Detlef Wrede (Mitte), Miriam Roll (Zweite von rechts) und Gregor Teipel (rechts) von HLB Stückmann informierten gemeinsam mit Gastreferentin Dr. Liesel Knorr (Zweite von links), Präsidentin des DRSC e.V., über Neuerungen bei der Konzernrechnungslegung. (Foto: HLB Stückmann)
Die Referenten Benedikt Kastrup (links), Detlef Wrede (Mitte), Miriam Roll (Zweite von rechts) und Gregor Teipel (rechts) von HLB Stückmann informierten gemeinsam mit Gastreferentin Dr. Liesel Knorr (Zweite von links), Präsidentin des DRSC e.V., über Neuerungen bei der Konzernrechnungslegung. (Foto: HLB Stückmann)

Der 3. Bielefelder Konzerntag der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Stückmann & Partner stand ganz im Zeichen der EU-Bilanzrichtlinie. „Die Richtlinie betrifft hauptsächlich große Unternehmen und Unternehmensgruppen, die aufgrund von Beschäftigungszahlen, Nettoumsätzen und Bilanzsumme von besonderem öffentlichem Interesse sind“, sagt Benedikt Kastrup, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei HLB Stückmann.

EU will mehr Transparenz bei Jahresabschlüssen weiterlesen

Nominierte Innovationspreis der Lippstädter Wirtschaft

Die Lippstädter Innovationspreise wurden ausgeschrieben, um der Bedeutung des Wirtschaftsraumes Lippstadt und der Vernetzung mit der Hochschule Hamm-Lippstadt besonderen Ausdruck zu verleihen. Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden von der Jury sieben Unternehmen und zwei Hochschulprojekte nominiert. Jeweils ein Unternehmen und ein Hochschulprojekt werden am Abend der Gala mit dem Innovationspreis geehrt.

Nominierte Innovationspreis der Lippstädter Wirtschaft weiterlesen

Neubau für Bechtle Münster entsteht im Gewerbepark Loddenheide

Bechtle Münster, Visualisierung des Neubaus. (Foto: Bechtle AG)
Bechtle Münster, Visualisierung des Neubaus. (Foto: Bechtle AG)

Neckarsulm/Münster. Bechtle bleibt dem Technologiestandort Münster treu. Vor Kurzem begannen im Gewerbepark Münster-Loddenheide die Bauarbeiten für ein dreistöckiges Bürogebäude. Das Gebäude wird speziell auf die Bedürfnisse des wachstumsstarken Bechtle Standorts zugeschnitten und soll im März 2016 fertiggestellt sein.

Neubau für Bechtle Münster entsteht im Gewerbepark Loddenheide weiterlesen