„Infrastrukturbegriff zu eng gefasst“: VdK fordert Ausweitung der Sonder-Investitionen

Sozialverband VdK sieht wichtige Bereiche wie Gesundheit und Pflege nicht ausreichend beachtet

Bentele: „Die Menschen im Land warten auf echte spürbare Verbesserungen“

Der Bundestag hat gestern über die Änderungen der Schuldenbremse zugunsten von Verteidigungsausgaben und über das Infrastruktur-Sondervermögen debattiert. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Infrastrukturbegriff zu eng gefasst“: VdK fordert Ausweitung der Sonder-Investitionen weiterlesen

Quantensprung für die Chancenregion: OWL macht Digitalisierung zum Gamechanger

Paderborn – Digitalisierung muss gestaltet werden: in Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft, für die Region. Der Kongress DigitaleZukunft@OWL hat sich diesem Thema verschrieben: Bereits zum vierten Mal sind am 13. März über 300 engagierte Gestalter:innen im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum zusammengekommen. Sie informierten sich über Digitalstrategien für Ostwestfalen-Lippe und diskutierten weiterführende Ansätze. Dabei im Fokus: Quantencomputing als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Veranstaltet wird der Kongress von der OstWestfalenLippe GmbH, dem DigitalBüro OWL und dem Heinz Nixdorf MuseumsForum.

Quantensprung für die Chancenregion: OWL macht Digitalisierung zum Gamechanger weiterlesen

Glanzvolle Ehrung: Drei Top-Azubis der IHK-Region erhalten Stern auf dem „Azubi-Walk of Fame“

Osnabrück – Drei herausragende Auszubildende aus dem IHK-Bezirk zählen zu den besten 207 Absolventen Deutschlands im Jahr 2024: Tobias Flacke, Vanessa Puls und Michelle Veenker. Nach ihrer feierlichen Auszeichnung im Dezember in Berlin wurden sie nun in Osnabrück mit einer besonderen Ehrung bedacht. IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf enthüllten mit ihnen ihre persönlichen Sterne auf dem „Azubi-Walk of Fame“, der die Treppe des IHK-Gebäudes in Osnabrück ziert. „Solche außergewöhnlichen Prüfungsergebnisse sind eine Seltenheit und ein Zeichen besonderer Leistung. Sie können zu Recht stolz auf sich sein“, betonten Goebel und Graf.

Glanzvolle Ehrung: Drei Top-Azubis der IHK-Region erhalten Stern auf dem „Azubi-Walk of Fame“ weiterlesen

Wegweiser für klimaneutrales Bauen

Kongress in Osnabrück präsentierte innovative Ansätze für CO2-optimierte Verkehrsflächen und Straßen

Osnabrück – Unter dem Motto „Auf dem Weg zu Net Zero“ fand im März ein Kongress zum CO₂-optimierten Bauen von Verkehrsflächen und Straßen bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt. Initiator war die Gieseke GmbH, ein Tief- und Hochbauspezialist aus Nordrhein-Westfalen. Über 100 Teilnehmende tauschten sich über innovative Ansätze nachhaltigen Bauens aus. Die Veranstaltung war dazu gedacht, die Relevanz des Themas zu zeigen und Impulse zu setzen, gemeinsam mutige Schritte in Richtung Klimaneutralität zu gehen. Schirmherr des Kongresses war der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies.

Wegweiser für klimaneutrales Bauen weiterlesen

Einweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig

Bielefeld – Das europaweit agierende Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck tätigt einen weiteren Schritt bei der Erweiterung und Automatisierung seiner Produktion. In der neu errichteten Halle 6 am Werk in Bielefeld sollen jährlich bis zu 30.000 Bauteile produziert werden.

Einweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig weiterlesen

Willkommene Abwechslung für den Alltag

Greven/Rheine – Die Bewohnerinnen des Frauenhauses Rheine freuen sich über Unterstützung durch die Fiege-Niederlassung in Reckenfeld. Mit dem Geld aus ihrer Pfandspende-Aktion ermöglichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grevener Logistikdienstleisters Zoo- und Kinobesuche.

Willkommene Abwechslung für den Alltag weiterlesen

UnternehmenZUKUNFT: Weichen strategisch und frühzeitig stellen

Großes Interesse an gemeinsamer Veranstaltung von WIGOS und WFO

Osnabrück – Deutschland steht vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Nach zwei Jahren mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt (BIP) droht auch für 2025 Stagnation. Digitalisierung, Globalisierung, Fachkräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten sind nur einige Schlagwörter, die die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen belasten. Unternehmen stellen sich zunehmend diesen Herausforderungen. Die Transformation bietet zahlreiche Chancen und nicht nur Risiken. Unternehmen müssen gut informiert sein und frühzeitig die Weichen strategisch stellen. Hilfestellung bei dem Transformationsprozess bieten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Osnabrück, WIGOS, und der Stadt Osnabrück, WFO, gemeinsam unter dem Titel „UnternehmenZUKUNFT“:

UnternehmenZUKUNFT: Weichen strategisch und frühzeitig stellen weiterlesen

„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“

Landrätin und WIGOS besuchten die DELKESKAMP Verpackungswerke

Nortrup – „Es ist beeindruckend, mit welch großem Engagement und mit wie viel Innovationskraft das Familienunternehmen DELKESKAMP seit nunmehr fünf Generationen erfolgreich am Markt ist und den aktuellen Krisen trotzt“, sagte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH in Nortrup. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von den Aktivitäten des Herstellers von innovativen Verpackungslösungen.

„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“ weiterlesen

Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals

Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen

Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung.

Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals weiterlesen

secova ist erneut “Top Company”

Das Rheinenser Softwareunternehmen erhält das kununu-Gütesiegel für 2025 als hervorragender Arbeitgeber

Rheine – „Top Company 2025“ – dieses Gütesiegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum hat das Softwareunternehmen secova jetzt erhalten. Und das bereits zum vierten Mal in Folge. Diese Auszeichnung vergibt das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu ausschließlich an die Unternehmen, die von ihren Mitarbeitenden besonders gut beurteilt werden. Dabei erfolgen diese Bewertungen anonym und erfassen nicht nur die Zufriedenheit etwa bei Gehalt, Tätigkeitsprofil und Vorgesetztenverhalten.

secova ist erneut “Top Company” weiterlesen