Köster-Gruppe: Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands

Die Köster-Gruppe zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands.
„Das Prinzip ‚Fördern und Fordern‘ trägt zum Erfolg der Köster-Gruppe bei.“ (Foto: Köster-Gruppe)

Münster. Die Köster-Gruppe, die auch in Münster ansässig ist, zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Das bestätigt das Arbeitgeber-Ranking des Wirtschaftsmagazins „Focus Business“ zum wiederholten Mal in Folge. Hintergrund ist eine umfangreiche Studie, die im zweiten Halbjahr 2017 durchgeführt wurde.

Köster-Gruppe: Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands weiterlesen

Training für unternehmen in Sachen Digitalisierung im Mittelstand

Kompetente Weiterbildung in Sachen Online-Marketing bietet das Studieninstitut für Kommunikation – ein Training für unternehmen.
Konjunktur-Umfrage belegt: Es fehlt an Kompetenz in Sachen Digitalisierung im Mittelstand – passgenaue Weiterbildung angezeigt (Foto: REDPIXEL_fotolia.com)

Düsseldorf/ München/ Berlin. In vielen Unternehmen mangelt es immer noch an der notwendigen Kompetenz in Sachen Digitalisierung. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Die Unternehmen seien durchaus aufgeschlossen und investitionsbereit. Es mangele aber an Fachpersonal und Wissen. Kompetente Weiterbildung in Sachen Online-Marketing bietet hier das Studieninstitut für Kommunikation – ein Training für unternehmen.

Training für unternehmen in Sachen Digitalisierung im Mittelstand weiterlesen

Neu: Sortimentskästen von Licefa

Die neue Generation an Sortimentskästen von Licefa.
Bewährt, modern, praktisch: die neue Generation an Sortimentskästen von Licefa. (Foto: Licefa)

Bad Salzuflen. „Aus Alt mach Neu“: Unter diesem Motto präsentiert Licefa, Spezialist für Kunststoffverpackungen, die neue Generation an Sortimentskästen, welche nach ihrer gestalterischen und funktionalen Überarbeitung noch moderner und praktischer ausfallen.

Neu: Sortimentskästen von Licefa weiterlesen

FMB-Süd zieht positive Bilanz

Die dritte FMB-Süd findet am 20. und 21. Februar 2019 statt.
Zum Erfolg der Messe trug auch die Partnerschaft mit dem Cluster Mechatronik & Automation bei. (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)

Augsburg. Perfekter Standort, hohe Qualität der Gespräche, interessante Neukontakte: So lautet, ganz kurzgefasst, die Bilanz vieler Aussteller der FMB-Süd. Damit hat sich die Messe, die im Februar 2018 zum zweiten Mal stattfand, in der Jahresplanung von Ausstellern und Besuchern etabliert.

FMB-Süd zieht positive Bilanz weiterlesen

Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen

Hettich mit dem Industriebau-Preis
(v.l.) Sven Oßenbrink, Leiter Facility Management bei Hettich, und Dietmar Riecks, Banz und Riecks Architekten, mit der Auszeichnung. (Foto: Hettich)

Beim Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen gilt es, architektonische Gestaltungskompetenz mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten als Schlüsselfaktoren zu kombinieren. Gewinner des 2018 erstmalig ausgerufenen Preises ist die Hettich Produktionshalle B7 in Kirchlengern. Der Industriebau-Preis zeichnet Architekten und Bauherren für ihre Innovationen im Bereich des nachhaltigen Bauens aus.

Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen weiterlesen

Unternehmerinnen wagen neue Wege

Neue Wege für Unternehmerinnen
Das Jahresmotto des Netzwerks Frauen u(U)nternehmen. (Bild: Metamerie PR)

„Neue wege wagen“ lautet das Jahresmotto des Netzwerks Frauen u(U)nternehmen in 2018. Passend dazu gestaltete Grafikerin Inge Weide, selbst Mitglied bei Frauen u(U)nternehmen, das neue Jahresprogramm. Der Vorstand des Vereins, rund um die Vorsitzende Dagmar Merfort, hat für dieses Jahr viele unterschiedliche Veranstaltungen für die bald 200 Mitglieder und Unternehmerinnen geplant.

Unternehmerinnen wagen neue Wege weiterlesen

Wirtschaftsjunioren – Erfolgreich unter extremen Bedingungen

Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren
(v.l.n.r.): Daniel Beermann (Geschäftsführer Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), Christian Hake (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), André Wiersig (Festredner), Thomas Sprehe (Vorsitzender Wirtschaftsclub Paderborn + Höxter), Helena Lichtenauer (Leiterin Arbeitskreis Kultur und Geselliges der WJ).

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter konnten die Gäste vom Festredner André Wiersig erfahren, wie jeder – auch wenn er kein Marathonschwimmer ist – erfolgreich unter extremen Bedingungen sein kann. In seiner Ansprache zeigte der neue Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Christian Hake auf, welchen extremen Bedingungen und Situationen sich heute die Gesellschaft und die Wirtschaft stellen müssen.

Wirtschaftsjunioren – Erfolgreich unter extremen Bedingungen weiterlesen

Am Tag der Bestellung bereits auf dem Weg zum Kunden – EDC

HARTING Logistikzentrum „European Distribution Center (EDC)“
Die Baumaßnahmen am HARTING Logistikzentrum „European Distribution Center (EDC)“, der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte, kommen zügig voran. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die Baumaßnahmen am HARTING Logistikzentrum European Distribution Center (EDC), der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte, kommen zügig voran. „Die beteiligten Bauunternehmen arbeiten minutiös zusammen. Momentan liegen wir gut zwei Wochen vor unserem ursprünglichen Zeitplan“, freut sich Achim Meyer, Geschäftsführer HARTING Logistics, der für das 40-Mio-Euro-Projekt verantwortlich ist.

Am Tag der Bestellung bereits auf dem Weg zum Kunden – EDC weiterlesen

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen.
Freuen sich über das neue Hochleistungsnetz in den Bürener Gewerbegebieten: v.l. Karl-Heinz Wintermeyer, Deutsche Telekom, Matthias Seipel, Stadt Büren, Karl-Heinz Rempe, Deutsche Telekom, Bürgermeister Burkhard Schwuchow sowie Josef Breuers, Deutsche Telekom. (Foto: Stadt Büren)

Büren. Weg frei auf der Datenautobahn: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen. Rund 420 Gewerbekunden können nach dem Ausbau Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s (Megabit pro Sekunde) bekommen. Die Stadt Büren und die Deutsche Telekom haben dazu im vergangenen Jahr einen Vertrag unterschrieben. Zurzeit sind die Arbeiten im vollen Gange, teilweise sogar schon abgeschlossen.

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren weiterlesen

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen – Maschinenbaunetzwerk der Hansalinie besuchte Unternehmen in Essen/Oldenburg
Spannende Betriebsbesichtigung des Netzwerkes Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie beim Unternehmen Vogelsang (von links nach rechts): Vertriebsleiter Rainer Zobel, Geschäftsführer Harald Vogelsang und Netzwerkkoordinator Robert Kampmann von der WIGOS. (Foto: Vogelsang / Carsten Wenner)

Essen/Oldenburg. 1929 als Sägewerk gegründet, stellt das Unternehmen Vogelsang GmbH & Co. KG heute vielfältige Produkte in der Pump-, Zerkleinerungs-, Ausbring- sowie Biogastechnik her. Rund 40 Gäste des jüngsten Netzwerktreffens Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie hatten jetzt die Gelegenheit, in Essen/Oldenburg hinter die Kulissen der Produktion zu schauen.

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen weiterlesen