technotrans AG übertrifft die Erwartungen im ersten Halbjahr

Umsatz der technotrans AG steigt auf 103,2 Mio. Euro
Erhöhung der Umsatz- und Ergebnisprognose der technotrans AG für 2017 (eak_kkk/ pixabay)

Sassenberg. Die technotrans AG hat ein außerordentlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2017 verzeichnet: Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um 62,3 Prozent auf 103,2 Mio. Euro, während das operative Ergebnis (EBIT) um 92,2 Prozent auf 8,4 Mio. Euro zulegte. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 8,2 Prozent (Vorjahr: 6,9 Prozent). Vor dem Hintergrund der anhaltenden Wachstumsdynamik erhöht die technotrans AG ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Gesamtjahr.

technotrans AG übertrifft die Erwartungen im ersten Halbjahr weiterlesen

Nicola Kellerhoff wird Partnermanagerin bei Net at Work

Portrait Nicola Kellerhoff
Nicola Kellerhoff wechselt von ALSO zu Net at Work (Foto: Net at Work)

Erfahrene Partnermanagerin wechselt vom Distributor ALSO zum Paderborner Security-Spezialisten Net at Work und verstärkt dort das Channel-Team für die Mail-Security-Suite NoSpamProxy.

Nicola Kellerhoff wird Partnermanagerin bei Net at Work weiterlesen

Kreisverband der CDU bei Weidmüller

Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)
Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)

Detmold. „Wie verändert sich die Aus- und Weiterbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung“ – um dieses zentrale Thema drehte sich der Besuch des CDU Kreisverbandes Lippe am 21. August bei dem Elektrotechnikunternehmen Weidmüller. Knapp 65 Mitglieder – unter anderem die Kreisvorsitzende der CDU Lippe, Kerstin Vieregge, der Bundestagsabgeordnete Christian Haase sowie der ehemalige Landrat von Lippe, Friedel Heuwinkel, informierten sich bei einem Besuch über die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen. Neben Praxisbeispielen in der Akademie stand auch ein Vortrag des Leiters der Weidmüller Akademie, Dr. Eberhard Niggemann, auf dem Programm. Kreisverband der CDU bei Weidmüller weiterlesen

Expertengruppe schlägt Reform für Heilpraktikerberuf vor

Ein Statement der interdisziplinären Expertengruppe „Münsteraner Kreis“ zu einer Neuregelung für den Heilpraktikerberuf
Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert (Foto: WWU – Obermeier)

Münster. Auf Initiative von Bettina Schöne-Seifert, Professorin für Medizinethik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), hat eine 17-köpfige Expertengruppe („Münsteraner Kreis“) Vorschläge erarbeitet, wie das Heilpraktikerwesen zum Nutzen der Patienten reformiert werden sollte. Die Reform für den Heilpraktikerberuf enthält den Appell der Experten, welcher sich gegen die ihrer Einschätzung nach „unangemessene Ausbildung und die meist unhaltbaren Krankheitskonzepte“ der Heilpraktiker richtet.

Expertengruppe schlägt Reform für Heilpraktikerberuf vor weiterlesen

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk

Viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt
Kammerumfrage: jeder vierte Ausbildungsbetrieb sucht noch Lehrlinge für Lehrstellen im Handwerk (Foto: LibbyandMarcelcom/ pixabay)

Münster. Das Handwerk würde gern mehr Jugendliche ausbilden. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer unter 145 Ausbildungsbetrieben im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ergeben. Nur gut die Hälfte (53 Prozent) konnte alle Lehrstellen besetzen. Fast ein Viertel (23 Prozent) sucht immer noch Lehrlinge.

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk weiterlesen

Sommerfest der Möbelverbände Herford

Auf dem Sommerfest der Möbelverbände
Begehrte Gesprächspartner zum Sommerfest der Möbelverbände: Verbandsgeschäftsführer Dr. Lucas Heumann, Landtagspräsident André Kuper, Landrat Jürgen Müller sowie Verbandspräsident Wilfried Niemann (v.l.n.r.)

Herford. Auch mit Blick auf das Wetter steht das Sommerfest der Möbelverbände Nordrhein-Westfalen und des TÜV Rheinland/LGA unter einem ganz besonders guten Stern. Am 14. August war es wieder soweit, als bei lauem Sommerwetter viele Branchenvertreter, ihre geladenen Gäste sowie Ehrengast André Kuper, Präsident des nordrhein-westfälischen Landtags, auf der Uferterrasse des Museums Marta in Herford entspannt zusammenfanden.

Sommerfest der Möbelverbände Herford weiterlesen

Wirtschaftsjunioren veranstalten Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Teilnehmer der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl und Wirtschaftsjunioren
Teilnehmer der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: v.l. Dr. Ludger Schulze Pals, Chefredakteur der top agrar, Landwirtschaftsverlag Münster; Marco Fuß, Ressort Politik Wirtschaftsjunioren; Dr. Michael Espendiller, AfD; Dorothe Hünting-Boll, IHK; Benjamin Beloch, stellv. Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren; Jörg Berens, FDP; Sybille Benning, MdB, CDU; Robert von Olberg, SPD; Jan-Niclas Gesenhues, Bündnis 90 / Die Grünen; Kathrin Vogler, MdB, Die Linke; Jan-Bernd Krieger, Ressort Politik Wirtschaftsjunioren (Foto: Joachim Busch)

Münster. Mit einer moderierten Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl wartete zum Superwahljahr 2017 die zwölfte Visionär-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen auf. Sybille Benning (MdB, CDU), Jörg Berens (FDP), Dr. Michael Espendiller (AfD), Jan-Niclas Gesenhues (Bündnis 90/Die Grünen), Kathrin Vogler (MdB, Die Linke.) und Robert von Olberg (SPD) waren der Einladung nach Gut Havichhorst gefolgt.

Wirtschaftsjunioren veranstalten Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl weiterlesen

Arminia Bielefeld erreicht mit Busansprache Millionen

Fußballzweitligist Arminia Bielefeld produziert TV-Werbespot Busansprache mit Shampoo-Partner Alpecin im Mannschaftsbus
DSC Arminia Bielefeld und alcina drehen einen Film mit der Mannschaft im Mannschaftsbus, (Foto: Christian Weische)

Bielefeld. Der Bielefelder Shampoo-Hersteller Alpecin, der dem Club seit Jahrzehnten verbunden ist, setzt in seiner aktuellen TV-Kampagne auf besondere Emotionen. „Das Format Busansprache ist für uns sehr spannend. Wir glauben, dass sie den passenden Rahmen für eine authentische Botschaft mit besonderer Dynamik bietet“, erläutert Jörn Harguth, Executive Director bei Alpecin. Demnach habe das Unternehmen den Spot im Mannschaftsbus „just in time“ zum Bundesliga-Start mit Spielern und Betreuern produziert.

Arminia Bielefeld erreicht mit Busansprache Millionen weiterlesen

1. Forum Open Government im Kreis Lippe

Auf dem 1. Forum Open Government am 30.August im Detmolder Kreishaus, sollen Fragen zum digitale Wandel in der öffentlichen Verwaltung diskutiert werden.
Digitaler Wandel im Kreis Lippe: 1. Forum Open Government am 30. August im Kreishaus (Foto: Kreis LIppe)

Wie kann der digitale Wandel in der öffentlichen Verwaltung umgesetzt werden, so dass er tatsächlich einen gesellschaftlichen Nutzen hat? Wie kann eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie aussehen, die mehr Transparenz für Bürger schafft? Diesen Fragen möchte der Kreis Lippe auf dem 1. Forum Open Government nachgehen, das am 30.August 2017 von 13 – 17h im Detmolder Kreishaus stattfindet.

1. Forum Open Government im Kreis Lippe weiterlesen

GATE zum zweiten Mal am Flughafen PAD

Mehr als Fliegen: Auf der GATE Erlebnismesse gibt für jedermann viel zu sehen (Foto: CAT Marketing/ Airport PAD)
Mehr als Fliegen: Auf der Erlebnismesse GATE gibt für jedermann viel zu sehen (Foto: CAT Marketing/ Airport PAD)

Kreis Paderborn. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt die Erlebnismesse GATE vom 30. September bis zum 1. Oktober wieder an den Paderborn-Lippstadt Airport. Auf über 20.000 qm können sich Unternehmen und Vereine in einmaliger Atmosphäre einem breiten Publikum präsentieren.
Die Messe, die der Flughafen gemeinsam mit der CAT Marketing GmbH und unter der Schirmherrschaft der Stadt Paderborn veranstaltet wird, ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. An beiden Messetagen können Besucher rund um den Quax Hangar und auf der Parkfläche P4 direkt am Rollfeld des Heimathafens eine Vielzahl von Besucherattraktionen, Live-Shows, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie zahlreiche Aussteller erleben. GATE zum zweiten Mal am Flughafen PAD weiterlesen