Dipl.-Wirt.-Ing. Tobias Hain, Geschäftsführer Industrieverband Massivumformung e. V.
Hagen. Der Branchentreff der Massivumformung ist in diesem Jahr als Branchentreff auf dem diesjährigen Integrated Lightweight Plaza Forum der Hannover Messe in Halle 5 mit einer 20m² Ausstellungsfläche vertreten.
Der VDMA vertritt mehr als 3.200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. (Foto: geralt/ pixabay)
Frankfurt. Zum Urteil in Sachen Diesel-Fahrverbote erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Generelle Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg, um ein Problem zu lösen, das nur an ganz bestimmten Orten unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt…
„Wenn Sie mit Kundenbewertungen im Netz präsent sind, erreichen Sie Interessierte genau dann, wenn sie offen für Ihr Produkt oder Ihr Dienstleistung sind. Das ist Gold wert.“ (Remo Fyda, Co-Founder ProvenExpert) (Foto: ProvenExpert)
Berlin. Das professionelle Arbeiten mit Kundenbewertungen hat sich mittlerweile in vielen Branchen als Wundermittel für mehr Erfolg herumgesprochen. Doch warum ist das so? Eine interne Umfrage der Bewertungs-Plattform ProvenExpert.com ergab im Schnitt 10% mehr Umsatz bei befragten Kunden. Wo sind die Stellschrauben im Umgang mit Kundenbewertungen, an denen Unternehmen drehen können, um noch erfolgreicher zu werden? Remo Fyda, CEO von ProvenExpert, über die Hintergründe des Erfolgs mit Kundenbewertungen.
Elina Dziadzio, Anne Moller, Banu Pietruska-Güvensoy, Roland Hüser, Jacob Rasmussen, Jakob Norlem, Andrea Münstermann. (Foto: Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH)
Paderborn. Das dänische Luftfahrt-Unternehmen Global Reach Aviation stationiert ein Flugzeug vom Typ Bombardier Canadair Regional Jet CRJ 200 am Heimathafen PAD. Die Maschine mit der deutschen Registrierung D-AGRA bietet Platz für bis zu 48 Fluggäste und soll vor allem im Ad-hoc Charterbereich zum Einsatz kommen.
Das Hengst Team freute sich über den Innovationspreis, der vom Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (links) gestern überreicht wurde. (Foto: hengst)
Münster/Düsseldorf. Eine besondere Ehrung wurde dem Münsteraner Filterspezialisten Hengst zu teil: Die vom Unternehmen entwickelte nachhaltige Alternative zum Öl-Anschraubfilter „Blue.on“ wurde gestern mit dem „Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis ist mit 100.000 EUR dotiert.
Digitalisierung und Industrie 4.0 für die Aerospace-Firmen HEGGEMANN AG ist Gastgeber der „SPACE Deutschland e.V.“ (Foto HEGGEMANN AG)
Aus der europäischen Initiative „SPACE“ (Supply-Chain Progress towards Aeronautical Community Excellence) ging 2016 der deutsche Luftfahrtverband „SPACE Deutschland e.V.“ hervor, mit dem Ziel die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Zulieferindustrie durch gezielte Verbesserungsprojekte nachhaltig zu erhöhen. Europaweit sind mehr als 200 Unternehmen bereits Mitglied des Verbandes. Am Donnerstag war die HEGGEMANN AG Gastgeber der ersten offiziellen Mitgliederversammlung in 2018.
v.l.: Die Organisatoren vom Netzwerktreffen E-Commerce OWL: Stefanie Jany (Geschäftsführerin der coupling media GmbH), Dirk Markus (Geschäftsleitung Marketing Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG), der Referent des Abends: Martin Groß-Albenhausen (stv. Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh).) (Foto: coupling media)
Herford. Am 21.02.2018 luden die Creditreform Herford & Minden und die Online Marketing Agentur coupling media aus Herford zum 13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL ins Denkwerk Herford. Knapp 100 Interessenten aus Wirtschaft und Dienstleistung beteiligten sich an dem Wissensaustausch zu dem spannenden Thema „Wie man die digitale Transformation im E-Commerce für sich nutzen kann“.
Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG bestätigt heute im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Ende Januar 2018 veröffentlichten vorläufigen Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2016/17. Der Konzernumsatz der GERRY WEBER International AG betrug für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17 (1. November 2016 bis 31. Oktober 2017) EUR 880,9 Mio. (Vorjahr: EUR 900,8 Mio.), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT reported) EUR 10,3 Mio. (Vorjahr: EUR 13,8 Mio.). Damit hat die GERRY WEBER International AG die im Januar 2017 prognostizierten Umsatz- und Ertragsziele für das Geschäftsjahr 2016/17 erreicht.
Einen von vielen Magic Moments, vor Ort gedruckt auf hochwertigem Canvas Material, überreichten die Geschäftsführer Hans-Christoph Gallenkamp (r.) und Dr. Bernhard Klofat (l.) an Skisprung Olympiasieger Andreas Wellinger. (Foto: Graef Advertising)
Der Dreifachtriumph der Nordischen Kombinierer, die unglaubliche Kür des Eiskunstlaufpaares Aljona Savchenko und Bruno Massot, das Skisprunggold von Andreas Wellinger und nicht zuletzt der unglaubliche Erfolg der deutschen Eishockeymannschaft: Die Olympischen Winterspiele in PyeongChang lieferten viele unvergessliche und magische Momente. Insgesamt 64 von ihnen verewigte die Felix Schoeller Group als Premium Papierpartner der Deutschen Olympiamannschaft auf hochwertigen Canvas-Leinwänden, die vor Ort gedruckt und von den Medaillengewinnern signiert wurden.
Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind und neben den Kernmärkten in Europa auch in Nord- und Südamerika sowie in Afrika, Asien und Australien agieren. (Foto: Dr. Oetker)
Bielefeld. Das Bielefelder Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture zur Bündelung von gemeinsamer Produktion zu gründen. Auf dieser Basis wollen beide Unternehmen die vertriebliche Bearbeitung ihrer jeweiligen Marktsegmente künftig deutlich intensivieren und ausbauen.