SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen

Rheda-Wiedenbrück. Die SITA Bauelemente GmbH wurde am 23. Februar 2018 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.

SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen weiterlesen

Autogas bleibt wichtige Alternativenergie

Autogas bleibt eine der wichtigen Alternativenergien. Davon ist Wolfgang-Fritsch-Albert, Vorstandsvorsitzender der Westfalen Gruppe – Deutschlands Marktführer bei Autogas – überzeugt. Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes untermauern dies: 2017 wurden 4.400 autogasbetriebene Pkw neu zugelassen – das waren 47,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Autogas bleibt wichtige Alternativenergie weiterlesen

Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert

Der Bielefeld-Cartoon wird zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel versteigert.
Ralph Ruthe und Bielefeld Marketing versteigern den Bielefeld-Cartoon zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel. (Foto: Bielefeld Marketing)

Bielefeld. Eine echte Rarität kommt jetzt für einen guten Zweck unter den Hammer: Der Bielefelder Cartoonist Ralph Ruthe („Shit happens“) hat beim 2. Bielefelder Markentag der Bielefeld Marketing GmbH ein Bild gemalt, das nun zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Bethel versteigert wird. Die Zeichnung ist nicht nur deswegen etwas besonderes, weil sie ein handgezeichnetes und signiertes Unikat ist. Ruthe hat sich außerdem zu einem kleinen Bielefeld-Cartoon inspirieren lassen, was selten ist.

Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert weiterlesen

Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
Der BVMW spricht im Rahmen seiner Verbändeallianz als „Stimme des Mittelstands“ für mehr als 530.000 Unternehmen deutschlandweit, die rund 10 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. (Foto: geralt/ pixabay)

Düsseldorf. Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge gab der NRW-Landesgeschäftsführer vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte eine Erklärung ab. Mit der Forderung nach einer Ausnahmeregelung.

Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote weiterlesen

Massivumformung auf dem Integrated Lightweight Plaza Forum

Aktuelle Entwicklungen in der Massivumformung
Dipl.-Wirt.-Ing. Tobias Hain, Geschäftsführer Industrieverband Massivumformung e. V.

Hagen. Der Branchentreff der Massivumformung ist in diesem Jahr als Branchentreff auf dem diesjährigen Integrated Lightweight Plaza Forum der Hannover Messe in Halle 5 mit einer 20m² Ausstellungsfläche vertreten.

Massivumformung auf dem Integrated Lightweight Plaza Forum weiterlesen

VDMA: Diesel-Fahrverbote sind der falsche Weg

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann über die Diesel-Fahrverbote
Der VDMA vertritt mehr als 3.200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. (Foto: geralt/ pixabay)

Frankfurt. Zum Urteil in Sachen Diesel-Fahrverbote erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Generelle Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg, um ein Problem zu lösen, das nur an ganz bestimmten Orten unter ganz bestimmten Bedingungen auftritt…

VDMA: Diesel-Fahrverbote sind der falsche Weg weiterlesen

Umsatz steigern mit Kundenbewertungen

Kundenbewertungen als Wundermittel für mehr Erfolg
„Wenn Sie mit Kundenbewertungen im Netz präsent sind, erreichen Sie Interessierte genau dann, wenn sie offen für Ihr Produkt oder Ihr Dienstleistung sind. Das ist Gold wert.“ (Remo Fyda, Co-Founder ProvenExpert) (Foto: ProvenExpert)

Berlin. Das professionelle Arbeiten mit Kundenbewertungen hat sich mittlerweile in vielen Branchen als Wundermittel für mehr Erfolg herumgesprochen. Doch warum ist das so? Eine interne Umfrage der Bewertungs-Plattform ProvenExpert.com ergab im Schnitt 10% mehr Umsatz bei befragten Kunden. Wo sind die Stellschrauben im Umgang mit Kundenbewertungen, an denen Unternehmen drehen können, um noch erfolgreicher zu werden? Remo Fyda, CEO von ProvenExpert, über die Hintergründe des Erfolgs mit Kundenbewertungen.

Umsatz steigern mit Kundenbewertungen weiterlesen

Global Reach Aviation stationiert Jet am Paderborn-Lippstadt Airport

Global Reach Aviation stationiert ein Flugzeug vom Typ Bombardier Canadair Regional Jet CRJ 200 am Heimathafen PAD.
Elina Dziadzio,  Anne Moller, Banu Pietruska-Güvensoy, Roland Hüser, Jacob Rasmussen, Jakob Norlem, Andrea Münstermann. (Foto: Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH)

Paderborn. Das dänische Luftfahrt-Unternehmen Global Reach Aviation stationiert ein Flugzeug vom Typ Bombardier Canadair Regional Jet CRJ 200 am Heimathafen PAD. Die Maschine mit der deutschen Registrierung D-AGRA bietet Platz für bis zu 48 Fluggäste und soll vor allem im Ad-hoc Charterbereich zum Einsatz kommen.

Global Reach Aviation stationiert Jet am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

Innovationspreis für Hengst – ressourcenschonende Alternativen

Das Hengst Team freute sich über den Innovationspreis.
Das Hengst Team freute sich über den Innovationspreis, der vom Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (links) gestern überreicht wurde. (Foto: hengst)

Münster/Düsseldorf. Eine besondere Ehrung wurde dem Münsteraner Filterspezialisten Hengst zu teil: Die vom Unternehmen entwickelte nachhaltige Alternative zum Öl-Anschraubfilter „Blue.on“ wurde gestern mit dem „Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis ist mit 100.000 EUR dotiert.

Innovationspreis für Hengst – ressourcenschonende Alternativen weiterlesen

HEGGEMANN AG Gastgeber der SPACE Deutschland e.V.

HEGGEMANN AG ist Gastgeber der „SPACE Deutschland e.V.“
Digitalisierung und Industrie 4.0 für die Aerospace-Firmen HEGGEMANN AG ist Gastgeber der „SPACE Deutschland e.V.“ (Foto HEGGEMANN AG)

Aus der europäischen Initiative „SPACE“ (Supply-Chain Progress towards Aeronautical Community Excellence) ging 2016 der deutsche Luftfahrtverband „SPACE Deutschland e.V.“ hervor, mit dem Ziel die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Zulieferindustrie durch gezielte Verbesserungsprojekte nachhaltig zu erhöhen. Europaweit sind mehr als 200 Unternehmen bereits Mitglied des Verbandes. Am Donnerstag war die HEGGEMANN AG Gastgeber der ersten offiziellen Mitgliederversammlung in 2018.

HEGGEMANN AG Gastgeber der SPACE Deutschland e.V. weiterlesen