Lösungen und Angebote für alle E-Mobility-Märkte

Espelkamp / Genf. Die E-Mobility gewinnt in Deutschland zunehmend an Dynamik und Bedeutung, seitdem die großen Autobauer mit einer Elektrooffensive und einer Neuausrichtung ihrer Modellpolitik aktiv und kreativ fden Verkehr der Zukunft gestalten wollen. Die weltweit tätige HARTING Technologiegruppe ist Wegbereiter und Technologiepartner der automobilen Wende. Auf dem 88. Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) zeigt das Unternehmen am Rinspeed-Konzeptfahrzeug „Snap“ seine effiziente Schnellladetechnik.

Lösungen und Angebote für alle E-Mobility-Märkte weiterlesen

REGIONALE 2022: Projekte gesucht

Bielefeld. Jetzt beginnt die inhaltliche Arbeit der REGIONALE 2022 mit Vorbereitungen für die Entwicklung von Projekten. Am Montag haben über 200 Vertreter aus Kreisen, Städten und Gemeinden, Wirtschaftsorganisationen und Hochschulen im Workshop ‚UrbanLand‘ in Bielefeld die Leitplanken für REGIONALE-Projekte diskutiert und verabredet. Es war der Auftakt einer Workshop-Reihe von fünf Workshops, in denen es darum geht, die Themenfelder „Die neue Mobilität“, „Der neue Mittelstand“, „Das neue Stadt-Land-Quartier“ und „Die neuen Kommunen ohne Grenzen“ zu vertiefen und erste Projektideen zu diskutieren.

REGIONALE 2022: Projekte gesucht weiterlesen

Systems Engineering wird zum „Muss-Faktor“

Paderborn. Im Februar lud das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM zu seiner Jahresauftaktveranstaltung „Take-off“ ein. Über 60 Vertreter aus Industrie und Forschung diskutierten dieses Mal, wie Produkte, Produktion und Prozesse mit Systems Engineering auch in Zukunft erfolgreich entwickelt werden. Systems Engineering blickt in Paderborn auf eine 30-jährige Tradition zurück. „Systems Engineering ist inzwischen bundesweit als notwendiger Ansatz für ganzheitliches Engineering anerkannt“, betonte Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM.

Systems Engineering wird zum „Muss-Faktor“ weiterlesen

Verdienstkreuz am Bande für Ismail Aytekin aus Lemgo

Lemgo. Durch sein langjähriges Engagement, vor allem im Bereich der Integration, hat Ismail Aytekin anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde konnte der Lemgoer deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegennehmen. „Sie sind Brückenbauer zwischen den Kulturen und verstehen jedes einzelne Projekt als Investition in eine friedliche Welt“, betonte Dr. Lehmann in seiner Laudatio.

Verdienstkreuz am Bande für Ismail Aytekin aus Lemgo weiterlesen

Gauselmann Gruppe langjähriger Unterstützer des DSC Arminia Bielefeld

Espelkamp/Bielefeld. Anfang Oktober 2017 trat Markus Rejek seinen Dienst als neuer kaufmännischer Geschäftsführer beim Zweitligisten DSC Arminia Bielefeld an. Ein schwieriger Start in einem turbulenten Umfeld und mit einer immensen Liquiditätslücke. Mitte Januar gelang es dem Verein schließlich, auch dank der Hilfe vieler heimischer Investoren, die Unterlagen für das Nachlizenzierungsverfahren bei der Deutschen Fußball-Liga DFL fristgerecht einzureichen.

Gauselmann Gruppe langjähriger Unterstützer des DSC Arminia Bielefeld weiterlesen

MSF-Vathauer Antriebstechnik unter Top 10 beim Digitalisierungsindex

Detmold/Bielefeld. Die Digitalisierung schreitet täglich voran und macht auch vor der Industrie keinen Halt. Industrie 4.0 ist bereits in aller Munde und ein festern Bestandteil der ostwestfälischen Industrie. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigt die digitale Transformation und Einbettung in den industriellen Alltag jedoch kompatible Produkte und effiziente Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie beim Kunden. Das hat auch das in Detmold ansässige Unternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik erkannt und wurde nun in seiner Handels- und Denkweise bestätigt. Das Unternehmen ist unter den unter Top 10 beim Digitalisierungsindex der FH Bielefeld.

MSF-Vathauer Antriebstechnik unter Top 10 beim Digitalisierungsindex weiterlesen

Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD

Die Lufthansa reagiert auf die positive Verkehrsentwicklung mit einer Verdopplung des Angebots auf der Strecke Paderborn/Lippstadt – Frankfurt. Ab dem 9. April stehen jede Woche zwölf Flüge zu Deutschlands größtem Flughafen und damit viele neue Umsteigeverbindungen in die ganze Welt im Programm.

Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD weiterlesen

Entsorgungswirtschaft – Tönsmeier stellt Weichen für die Zukunft

Porta Westfalica. Die Tönsmeier Gruppe, die zu den TOP 5 der deutschen Entsorgungswirtschaft zählt, stellt die Weichen für die Zukunft. Nach einer sehr sorgfältigen Prüfungsphase hat die Eigentümerfamilie Tönsmeier einen strukturierten Prozess zum Verkauf der Gruppe an einen langfristig orientierten und finanzstarken Investor gestartet. Dazu wurde ein ausgewählter Kreis von Interessenten aus dem In- und Ausland angesprochen. Ziel ist, noch im ersten Halbjahr 2018 zu einer Vereinbarung (Signing) zu gelangen. Als M&A-Berater wurde die KPMG mandatiert.

Entsorgungswirtschaft – Tönsmeier stellt Weichen für die Zukunft weiterlesen

Commerzbank Bielefeld gewinnt Kunden und vergibt mehr Kredite

Die Commerzbank Bielefeld hat ihren Wachstumskurs mit Privat- und Firmenkunden im vergangenen Jahr erfolgreich fortgesetzt. Im Geschäft mit Privatkunden hat die Bank weiter Kunden hinzugewonnen und ihren Marktanteil bei Immobilienfinanzierungen und im Wertpapiergeschäft stark ausgebaut. „Wir haben in Bielefeld netto über 2.500 neue Kunden gewonnen“, sagte Frank Brüggemann, verantwortlich für das Geschäft mit Privat- und Unternehmerkunden.

Commerzbank Bielefeld gewinnt Kunden und vergibt mehr Kredite weiterlesen

Quo vadis Analytics und BI – was kommt nach SAP Business Explorer?

Bielefeld. itelligence AG, eines der weltweit erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser, befasst sich am 17. April in Bielefeld auf seiner Fachtagung mit der Frage: Quo vadis Analytics und BI – was kommt nach SAP Business Explorer? Im Rahmen der Veranstaltung wird vorgestellt, welche neuen SAP-Analytics-Plattformlösungen den SAP Business Explorer (SAP BEx) ersetzen werden und welche Cloud-Angebote zu den Anforderungen von Unternehmen passen.

Quo vadis Analytics und BI – was kommt nach SAP Business Explorer? weiterlesen