Aktuell noch freie Studienplätze an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Frist länger als an staatlichen Hochschulen: Noch bis Ende August Bewerbung möglich

Bielefeld – An den meisten staatlichen Hochschulen und Universitäten ist die Bewerbungsfrist für dieses Jahr beendet und alle Studienplätze sind vergeben. Doch was ist, wenn man keinen Platz bekommen hat? Soll man nun ein Jahr warten, bis man sich erneut bewerben kann? Das muss nicht sein:

Aktuell noch freie Studienplätze an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) weiterlesen

Studentinnen erleben virtuelle Realität im VR-Labor an der Fachhochschule des Mittelstands

VR-Praxiserfahrung in Marketing, Technologie und Psychologie wichtig

Bielefeld – Virtuelle Realität (VR) – also das Erleben einer computergenerierten Wirklichkeit mit Hilfe eines 3D-Bildes und Ton, kommt in immer mehr Bereichen der Arbeitswelt zum Einsatz. Wer zukünftig als Fach- oder Führungskraft arbeiten möchte, sollte idealerweise Erfahrungen auf diesem Gebiet besitzen – das gilt nicht nur für Marketing oder Technologie, sondern auch zum Beispiel für die Psychologie. Die virtuelle Realität wird über Großbildleinwände in speziellen Räumen oder über ein Video mit VR-Brille übertragen und kann so zum Beispiel die Lebenswelt und Wahrnehmung eines an Depression erkrankten Menschen symbolisieren. An der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wird der Bereich Medien- und Digitalkompetenz in allen Studiengängen übergreifend eingebunden – das gilt für Sozialpädagogik genauso wie für BWL oder Psychologie.

Studentinnen erleben virtuelle Realität im VR-Labor an der Fachhochschule des Mittelstands weiterlesen

Die Zukunft ist nachhaltig – Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft als Herausforderung für die Wirtschaft

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld stellt ihren neuen Masterstudiengang „M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement“ vor

Der Klimawandel bedroht unseren Lebensraum und unsere Zukunft. Nicht nur der politische und gesellschaftliche Diskurs setzt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz auseinander, insbesondere die Wirtschaft ist gefordert sich den großen Herausforderungen dieser Zukunftsthemen zu stellen. Daraus resultiert ein enormer Bedarf an Führungs- und Fachkräften, die über entsprechende Kompetenzen verfügen und Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft übernehmen wollen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den innovativen Masterstudiengang „M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement“ entwickelt, der als einzig akademische Qualifizierung im deutschsprachigen Bildungsmarkt die beiden Bereiche des Nachhaltigkeitsmanagements und des Klimamanagements vereint.

Die Zukunft ist nachhaltig – Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft als Herausforderung für die Wirtschaft weiterlesen

MSF-Vathauer Antriebstechnik unter Top 10 beim Digitalisierungsindex

Detmold/Bielefeld. Die Digitalisierung schreitet täglich voran und macht auch vor der Industrie keinen Halt. Industrie 4.0 ist bereits in aller Munde und ein festern Bestandteil der ostwestfälischen Industrie. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigt die digitale Transformation und Einbettung in den industriellen Alltag jedoch kompatible Produkte und effiziente Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie beim Kunden. Das hat auch das in Detmold ansässige Unternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik erkannt und wurde nun in seiner Handels- und Denkweise bestätigt. Das Unternehmen ist unter den unter Top 10 beim Digitalisierungsindex der FH Bielefeld.

MSF-Vathauer Antriebstechnik unter Top 10 beim Digitalisierungsindex weiterlesen

Die richtige Strategie finden auf dem itelligence-IT-Forum am 7. März 2017 in Bielefeld

Bielefeld. Social Networking, Workforce Planning und Mobility werden heute als Anforderungen an Personalmanagement-Systeme vorausgesetzt. Auf dem IT-Forum ‚Personalmanagement’ der itelligence AG, am 7. März 2017 in Bielefeld, dreht sich alles um die Frage nach der richtigen IT-Plattform und -Strategie. Wie bringen Unternehmen ihre Prozesse und Strukturen nicht nur in Schwung, sondern gewinnen auch mehr Zeit für das eigentliche Personalmanagement?

Die richtige Strategie finden auf dem itelligence-IT-Forum am 7. März 2017 in Bielefeld weiterlesen