Volker Wissing übernimmt Schirmherrschaft für die Logistics Hall of Fame

Ismaning b. München/Berlin – Bundesminister Dr.Volker Wissing(FDP), Minister für Digitales und Verkehr, hat die Schirmherrschaft der Logistics Hall of Fame übernommen.Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr setzt damit das seit 2010 bestehende Engagement im Unterstützerkreis der internationalen Ruhmeshalle der Logistik fort.

Volker Wissing übernimmt Schirmherrschaft für die Logistics Hall of Fame weiterlesen

Aufkleber-Aktion zugunsten der Ukraine-Hilfe Büren

Stadtmarketing Büren will mit Aufklebern ein Zeichen gegen Krieg und für eine freie Welt setzen

Welche enorme Strahlkraft Musik gerade in diesen schwierigen Zeiten haben kann, zeigt sich nicht erst seit der „sound of peace“-Veranstaltung am Sonntag, den 20. März in Berlin. Zahl-reiche Musiker nutzen ihre Popularität, um einerseits ihre Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingen zu demonstrieren, andererseits aber auch für die dringend benötigte Unterstützung durch Spenden zu werben.

Aufkleber-Aktion zugunsten der Ukraine-Hilfe Büren weiterlesen

Lieferketten vor massiver Störung

Akuter Mangel an Nägeln aus russischem Stahl:
Palettenindustrie befürchtet Stillstand von Produktionen

Bad Honnef – Die Hersteller von Paletten sehen sich mit einem akuten Mangel an Nägeln konfrontiert. Schon jetzt seien erste Unternehmen kaum mehr in der Lage, ihre Nachfrage nach Paletten und Packmitteln zu decken. Schon in wenigen Wochen könnte die Produktion bei einigen deutschen Palettenherstellern deshalb stillstehen, so der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Damit stehen die Lieferketten in Deutschland vor einer massiven Störung.

Lieferketten vor massiver Störung weiterlesen

Höchste Performance in der Verpackungsproduktion.

Kunden sind von Marbach-Nutzentrennwerkzeug begeistert.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat vor kurzem sein neues Nutzentrennwerkzeug, den alublanker, auf den Markt gebracht. Dieses im 3B-Format erhältliche Werkzeug zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine hohe Präzision aus. In den letzten Monaten haben immer mehr Marbach-Kunden den alublanker für sich entdeckt und setzen diesen erfolgreich zum Trennen der Nutzen bei der Herstellung ihrer Verpackungen ein.

Höchste Performance in der Verpackungsproduktion. weiterlesen

Katja Meyer wird neuer Chief Marketing Officer von Hornetsecurity

Hannover, Hornetsecurity, ein führender Anbieter von E-Mail-Security und -Backup, hat heute Katja Meyer als neuen Chief Marketing Officer bekannt gegeben. In dieser Rolle wird sie die globale Marketingstrategie der Hornetsecurity Group entwickeln und umsetzen sowie ein internationales Team von mehr als 40 Marketingexperten leiten.

Katja Meyer wird neuer Chief Marketing Officer von Hornetsecurity weiterlesen

Sauber und leise: trans-o-flex ThermoMed bestellt 174 Zustellfahrzeuge mit elektrischer Kühlung

Weinheim, Der auf bundesweite Arzneimitteldistribution mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 Grad Celsius spezialisierte Logistikdienstleister trans-o-flex ThermoMed hat 174 Zustellfahrzeuge mit einer neuartigen, elektrischen Kühlung bestellt. 74 Fahrzeuge von VW und 100 Mercedes werden mit einer innovativen Temperierung ausgestattet, die zwar in der Anschaffung teurer ist als herkömmliche Kühlaggregate, aber im Betrieb leiser und sauberer und bei den Gesamtkosten niedriger liegt. Der Grund dafür ist die Einsparung von Kraftstoff.

Sauber und leise: trans-o-flex ThermoMed bestellt 174 Zustellfahrzeuge mit elektrischer Kühlung weiterlesen

Heidelberg setzt auf wachsenden Etikettenmarkt und stärkt Gallus Standorte

  • St. Gallen wird zum digitalen Kompetenzzentrum ausgebaut
  • Erweiterung des Digitaldruckportfolios für den Etikettendruck geplant
  • Neuordnung des Standortes führt zu Veräußerung des Geländes in St. Gallen an die Unternehmer Baumer mit Gallus als Ankermieter

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) baut Ihr Engagement im wachsenden Etikettenmarkt weiter aus. Im Zuge dessen wurden schon durch gezielte Investitionen die Standorte der Gallus Gruppe in der Schweiz und Deutschland gestärkt und in Kompetenzzentren eingeteilt. Im nächsten Schritt wird der Hauptsitz in St. Gallen, Schweiz, neu strukturiert und zum Kompetenzzentrum für den digitalen Etikettendruck weiterentwickelt.

Heidelberg setzt auf wachsenden Etikettenmarkt und stärkt Gallus Standorte weiterlesen

Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2022

Energiesysteme der Zukunft: schneller planen, schneller umsetzen. Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2022

Ob Energieerzeugung, -übertragung, -speicherung oder -verbrauch: Eplan und Rittal zeigen für alle Sektoren der Energiewirtschaft neueste Lösungen, die eine zeit- und kostensparende Umsetzung ermöglichen. „Der Druck auf Anlagenbauer sowie auf Netzbetreiber ist immens gestiegen. Gefragt sind standardisierte, industrieerprobte und modulare Lösungen, die ein Maximum an Effizienz gewährleisten“, sagt Jan Oliver Kammesheidt, Vertical Market Manager Energy bei Eplan.

Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2022 weiterlesen

WIG-Schweißen zwischen 230 A und 600 A: die neue Tetrix XQ-Serie von EWM

Smart, robust, raffiniert und digital vernetzbar – EWM schreibt die Erfolgsgeschichte der XQ-Serie fort und liefert damit WIG-Schweißgeräte im Leistungsbereich von 230 A bis 600 A. Ob modular oder demodular – die konfigurierbaren Geräte der Tetrix XQ-Serie können an jede Aufgabe angepasst werden und sind damit digitaler, universeller und noch persönlicher. Dabei überzeugen sie durch einen hohen Wirkungsgrad und eine anwenderfreundliche Ausführung mit zahlreichen cleveren Details. Das Ergebnis: ein neues WIG-Schweißerlebnis mit jederzeit reproduzierbaren, optimalen Schweißergebnissen.

WIG-Schweißen zwischen 230 A und 600 A: die neue Tetrix XQ-Serie von EWM weiterlesen

BOY zeigt produktspezifische Spannweite auf der Plastpol  

Zwei völlig unterschiedliche Spritzgießautomaten präsentiert BOY auf der Kunststoffmesse Plastpol (24. – 27. Mai) in Kielce / Polen. Während der größte Spritzgießautomat des deutschen Maschinenherstellers – eine BOY 125 E mit 1.250 kN horizontalerSchließkraft – das obere Limit des BOY-Produktprogramms darstellt, ist die BOY 25 E VV mit 250 kN der am meisten gebaute Umspritzautomat aus dem Hause BOY.

BOY zeigt produktspezifische Spannweite auf der Plastpol   weiterlesen