Bielefeld – Angehende Wirtschaftsingenieurinnen der Hochschule Bielefeld haben sich in einer Projektarbeit ausgiebig mit dem 3D-Druck auseinandergesetzt. Dabei haben sie nicht nur die technischen und ökonomischen Aspekte des Studiums ideal miteinander verbunden, sondern sind zudem besonders kreativ geworden: Die Studentinnen haben einen bekannten Brettspiel-Klassiker in ein originelles HSBI-Spiel umgewandelt.
Studierende lernen das Konstruieren mit 3D-Druck, „drucken“ das HSBI-Hauptgebäude und erstellen die Hochschul-Variante eines Brettspiel-Klassikers weiterlesenAutohaus ROSIER in Paderborn für beste Kundenbetreuung in Deutschland in der Kategorie Verkauf Vans ausgezeichnet
Paderborn – Das Autohaus ROSIER in Paderborn ist als einer der besten Mercedes-Benz Betriebe in Deutschland ausgezeichnet worden. Für die nach Angaben des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD) „hervorragende Kundenbetreuung und herausragenden Leistungen“ in der Kategorie Verkauf Vans wurde Geschäftsführer Heinrich Rosier, stellvertretend für die ROSIER-Gruppe, Ende September in Berlin geehrt. ROSIER erzielte Platz 2 von mehr als 400 Mercedes-Benz Händlern bundesweit. Der MBD misst die Zufriedenheit und Loyalität der Kundinnen und Kunden jährlich in einer aufwändigen bundesweiten Analyse.
Autohaus ROSIER in Paderborn für beste Kundenbetreuung in Deutschland in der Kategorie Verkauf Vans ausgezeichnet weiterlesen„AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH 2024“
EK erhält erneut Qualitätssiegel für die familienfreundliche Unternehmensausrichtung
Bielefeld – Sie haben es schon wieder gemacht! 2022 wurde die EK Retail erstmalig durch die Stadt Bielefeld und das Bielefelder Bündnis für Familien aus Kammern, Wirtschaftsunternehmen, sozialen Einrichtungen, Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Und auch bei der aktuellen Neuauflage der Zertifizierung haben die Ostwestfalen unter Beweis gestellt, dass sie als Arbeitgeber im Bereich Familienfreundlichkeit eine Top-Performance abliefern. So kann EK weiterhin mit dem Prädikat „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ punkten – und das sicher nicht nur in der Region OWL.
„AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH 2024“ weiterlesen„TOP-Ausbildung“ über drei Auszubildendengenerationen hinweg:
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG rezertifiziert
Bad Essen – Die Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG in Bad Essen ist jetzt zum dritten Mal nach 2015 mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP-Ausbildung“ ausgezeichnet worden. Personalleiter Nils Pehmöller, Lena Thys, Leiterin Ausbildung – Marketing & Strategie, Holger Meyer, Leiter der gewerblich-technischen Ausbildung, und die beiden Ausbilder Kira Tegeler und Daniel Enns erhielten die Urkunde aus den Händen von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung.
„TOP-Ausbildung“ über drei Auszubildendengenerationen hinweg: weiterlesenGebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Tiflis
Dritte Ausbaustufe in Georgien innerhalb von zehn Jahren / Logistiker reagiert auf steigendes Handelsvolumen zwischen Europa und Zentralasien,
Tiflis / Lauterach – Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Logistikterminal in Tiflis, Georgien, um 13.000 Quadratmeter vergrößert. Damit baut das Unternehmen seine Kapazitäten im Kaukasus weiter aus. „Mit dieser Erweiterung reagieren wir auf die Nachfrage nach Transport- und Logistikservices, die insbesondere durch den wachsenden Handel zwischen der Europäischen Union, Georgien und seinen Nachbarländern Armenien und Aserbaidschan entstanden ist“, erklärt Wolfram Senger-Weis, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Gebrüder Weiss.
Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Tiflis weiterlesenStärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus
WIGOS und WFO präsentierten sich zusammen auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München
München / Osnabrück – Gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort: Ihre Highlights und ihre aktuellen Entwicklungsprojekte präsentierten Stadt und Landkreis Osnabrück jetzt zusammen auf der größten B2B-Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München. Bereits zum zweiten Mal stellten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO ihre Angebote auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen vor.
Stärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus weiterlesenStark und sichtbar: Wirtschaftsregion Münsterland netzwerkt auf der Expo Real
Münsterland / München – Gute Gespräche, spannende Themen, viele neue Kontakte: Mit einem gemeinsamen Auftritt hat sich die Wirtschaftsregion Münsterland vom 7. bis zum 9. Oktober auf der Expo Real in München präsentiert. Den passenden Rahmen bildeten der Münster|Land-Stand und über 20 Mitaussteller, die als Münsterland-Botschafter aktiv waren. Organisiert wurde der Messestand Münster|Land gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und dem Regionalmanagement Münsterland e.V.
Stark und sichtbar: Wirtschaftsregion Münsterland netzwerkt auf der Expo Real weiterlesen„Energiewende in Deutschland? Es gibt noch viel zu tun!“
Eine aktuelle Stromstudie des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) für die IHK Ulm hat die Unternehmen in der Region aufgeschreckt: Ohne den schnelleren Ausbau von Stromnetzen und regenerativer Energie drohen der ansässigen Wirtschaft massive Standortnachteile und im schlimmsten Fall auch Versorgungslücken. In seiner Funktion als Unternehmer und Eigentümer der SÜDPACK wie auch als aktives Mitglied im Energiecluster der IHK Ulm setzt sich Johannes Remmele seit Jahren mit kräftiger Stimme für eine zügigere Energiewende in Baden-Württemberg ein.
„Energiewende in Deutschland? Es gibt noch viel zu tun!“ weiterlesenDie E-Rechnung kommt / Unternehmer informierten sich
Leopoldshöhe – Es sind keine drei Monate mehr, dann müssen Unternehmen fit für die E-Rechnung sein. Die war Thema beim jüngsten Stammtisch des Unternehmernetzwerkes Leopoldshöhe bei dem Software-Unternehmen Volavis. Referent war der Leopoldshöher Steuerberater Thomas Siese.
Die E-Rechnung kommt / Unternehmer informierten sich weiterlesenNRW-Stiftung präsentiert über 500 Ausflugsziele für Natur- und Kulturinteressierte
Düsseldorf – Ferienzeit ist Ausflugszeit – da kommt das rundum erneuerte Entdecker-Angebot der NRW-Stiftung genau im richtigen Moment. In der Smartphone-App entdecke.nrw, auf der gleichnamigen Internetseite und in einer dazugehörigen Broschüre sind ab sofort über 500 Ziele zu finden, an denen sich Natur, Heimat und Kultur in Nordrhein-Westfalen erleben lassen. Ob Museum, Ort der Industriekultur oder Naturschutzgebiet, ob historische Windmühle, Museums-Eisenbahn oder Tropfsteinhöhle – entdecke.nrw weist den Weg zu bekannten wie weniger bekannten Highlights in NRW und ist ein praktischer digitaler Wegbegleiter für die Hosentasche.
NRW-Stiftung präsentiert über 500 Ausflugsziele für Natur- und Kulturinteressierte weiterlesen