Geschäftsführende Gesellschafter ab dem 01.01.2018: (v. l.:) Helge Werner, Kai Romes und Dr. Christian Kuhlmann (Foto: dimension21)
Die dimension21 GmbH Training und Beratung aus Bielefeld erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet zukünftig Dienstleistungen in den Bereichen Recruiting-Service und Placement an. Fachkräftemangel und der demographische Wandel zwingen Unternehmen neben der Organisationsentwicklung auch mehr Ressourcen in das Recruiting und Placement von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu investieren. dimension21 erweitert Geschäftsführung weiterlesen
Die Aufsichtsratsmitglieder Henrike Klein-Petzold und Florian Günther (links) und die Vorstände Dr. Volker Pfennig, Gerd Sundermann und Manfred Albrecht stellten sich vor Beginn der Veranstaltung den Fragen der Presse. (Foto: Bischof + Klein)
Mit einem Festakt mit rund 250 geladenen Gästen und einem Tag der offenen Tür feierte der Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein sein 125-jähriges Bestehen. Zu den Festrednern in der Lengericher Gempthalle gehörten unter anderen Staatssekretär Christoph Dammermann aus dem Düsseldorfer Wirtschaftsministerium und Landrat Dr. Klaus Effing. Dieser stellte in seiner Laudatio die Bedeutung des Lengericher Traditionsunternehmens als Arbeitgeber, Ausbilder und Impulsgeber für die Region heraus.
Das Handwerk bietet hervorragende Integrationschancen (Foto: Free-Photos/pixabay)
Das Handwerk im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region gibt Auszubildenden aus 84 Nationen eine Heimat. Insgesamt stammen 1.134 Lehrlinge (9 Prozent aller 12.663 Auszubildenden im Kammerbezirk Münster) aus dem Ausland – aus Europa, Afrika, Südamerika und Asien. Handwerk zeigt sich international weiterlesen
Arvato Systems-Mitarbeiterin Sandra Wiesing und ihre Kinder im Eltern-Kind-Büro in Gütersloh. (Foto: Arvato Systems)
Gütersloh. Kürzlich berichtete das Statistische Bundesamt, dass in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden. Ein Grund hierfür könnten die Maßnahmen von Unternehmen für die verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sein. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, sich nicht zwischen beruflichem und privatem Leben entscheiden zu müssen, hat Arvato Systems beispielsweise das Eltern-Kind-Büro-Projekt realisiert.
Bequem und sicher sitzen – das ist der Anspruch, den SMV an die eigenen Designmöbel stellt. (Foto: SMV)
Löhne. Qualitativ hochwertige Designmöbel, eine gesunde Umwelt und eine hohe Kundenzufriedenheit – das hat sich die SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH aus Löhne auf die Fahne geschrieben. Mit 40 Mitarbeitern gibt das Unternehmen alles, um sich diesen selbstgesetzten Anforderungen täglich aufs Neue zu stellen.
Mit Freude ins Berufsleben: die 32 neuen Auszubildenden werden von Dr. Axel Lehmann (3. von links, 2. Reihe), Silke Hammermeister (1. Reihe), Franziska Toepelt (2. von links, 2. Reihe) und Heike Bollhöfer (1. von links, 3. Reihe) im Kreishaus begrüßt. (Foto: Kreis Lippe)
Kreis Lippe. Gleich 32 Nachwuchskräfte konnte Landrat Dr. Axel Lehmann am Einführungstag willkommen heißen. Etwas nervös sind sie noch bei der Begrüßung durch ihren neuen Chef. Der Landrat nimmt den Auszubildenden im Gespräch aber die Anspannung: „Sie sind heute hier, weil Sie die Besten sind. Vor Ihren zukünftigen Aufgaben brauchen Sie nicht zurückschrecken. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und Problemen.“
„In diesem Workshop konstruierten Besucher während der GENIALE kleine solarbetriebene Fahrzeuge.“ (Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek)
Bielefeld. Das Bielefelder Wissenschaftsfestival GENIALE war aus Sicht von Veranstalter Bielefeld Marketing ein voller Erfolg. „Wir sind sehr glücklich und zufrieden nach acht Festivaltagen, die ganz im Zeichen der Wissenschaft für Kinder, Jugendliche und Familien standen. Die Rückmeldungen von Besuchern und unseren Organisationspartnern, die uns bisher erreicht haben, sind ausgesprochen positiv. Wir schätzen, dass insgesamt rund 60.000 Menschen aus Bielefeld und der gesamten Region die GENIALE besucht haben, was bei der inzwischen vierten Auflage des Festivals erneut ein toller Erfolg ist für die Universitäts- und Hochschulstadt Bielefeld“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing.
Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann (l.) und sein Stellvertreter Thomas Bäumer stellen sich den Herausforderungen im Handwerk (Foto: KHM Steinfurt-Warendorf)
Kreis Steinfurt. In den einschlägigen Handwerksgremien sind die beiden schon alte Hasen. So übernehmen Heinz-Bernd Lohmann (52) aus Everswinkel und Thomas Bäumer (54) aus Ibbenbüren bereits seit vielen Jahren in ihren Innungen im Tischler- beziehungsweise Kfz-Handwerk Verantwortung als Obermeister. Und dennoch geben sie dem Handwerk seit kurzem nochmals ein neues Gesicht: Seit Ende Juni ist Heinz-Bernd Lohmann neuer Kreishandwerksmeister im Bereich der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf. Er hat die Nachfolge von Erika Wahlbrink angetreten. Schwerpunktmäßig im Kreis Steinfurt steht ihm Thomas Bäumer als Stellvertreter zur Seite, im Kreis Warendorf ist es Dachdecker-Obermeister Thomas Scheiwe. Ehrenamt im Steinfurter Handwerk weiterlesen
Schlangener Badmöbelhersteller setzt auf durchgängige Datenkommunikation (Foto: pixabay / geralt)
Herford. Mit dem Eintritt der Unternehmensgruppe Pelipal, Schlangen, in das Daten Competence Center e.V., Herford, gewinnt DCC- Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer einen führenden Badmöbelspezialisten für sein Daten-Netzwerk und damit spürbar an Branchendurchdringung. Erst kürzlich unterzeichnete Dr. Jochen Peters als Geschäftsführer und Mitglied der Gesellschafterfamilie die entsprechenden Beitrittsdokumente.
Spatenstich für neue Jaguar Land Rover Präsenz (Foto: Stopka Münster GmbH)
Münster. Mit einem Spatenstich gibt das Autohaus Stopka in Münster heute den offiziellen Startschuss für den Neubau eines Autohauses im neuen Design der britischen Premiummarken Jaguar und Land Rover. Rund 5,5 Millionen Euro wird das Unternehmen, das zu der bundesweit aktiven Autohausgruppe NagelCarGroup gehört, in den Neubau investieren. Am neuen Standort in der Kölner Straße entsteht auf dem rund 9.500 Quadratmeter großen Grundstück ein hochmoderner Betrieb.